Die Organisatoren der Freilichtbühne in Melsungen suchen neue Mitstreiter/-innen, die bei der Planung, Koordination und Umsetzung vor Ort des beliebten Open-Air-Kinos der Bartenwetzerstadt unterstützen.
Die Organisatoren der Freilichtbühne in Melsungen suchen neue Mitstreiter/-innen, die bei der Planung, Koordination und Umsetzung vor Ort des beliebten Open-Air-Kinos der Bartenwetzerstadt unterstützen. Das Organisationsteam hat dazu den folgenden kreativen Aufruf verfasst:
„Ganz oder gar nicht“
„Mamma Mia“, dachten wir, als der zweite Sommer ohne Filme auf der Freilichtbühne in Melsungen ins Land ging. „Die fetten Jahre sind vorbei“.
Wir saßen zu Hause und futterten „Chocolat“. Es war die reine „Rocky Horror Picture Show“, nur ohne die beliebten pictures. Ein richtiges „Ice Age“ beeinträchtigte nicht nur „Emmas Glück“, sondern auch unseres.
Aber nicht nur die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, denn „Das Beste kommt zum Schluss“. „Aus der Tiefe des Raumes“ kam es wie „Grasgeflüster“. Wir sind immer noch „Ziemlich beste Freunde“, weshalb wir beschlossen in diesem Jahr 2022 wieder mit neuen „Delikatessen“ aufzuwarten. Auf ins „Cinema Paradiso“, denn „Zusammen ist man weniger allein“.
Damit eine neue Saison in 2022 gelingen kann, brauchen wir nun gewiss keine „Männer, die auf Ziegen starren“ und schon gar keine „Vollpfosten“, sondern Menschen, die Lust auf Kino unter freiem Himmel haben. Noch sind es die „Unsichtbaren“, aber wir hoffen, dass das „Experiment“ unseres „Buena Vista Social Clubs“ weitergehen kann.
Wer auch immer sich von diesen und anderen Filmen angesprochen fühlt ist nicht nur „Willkommen bei den Sch’tis“, sondern auch bei der Lokalen Agenda der Stadt Melsungen, Projektgruppe Freilichtbühne.
Wir suchen Helferinnen und Helfer für den Auf- und Abbau, Kartenausgabe und anderes mehr.
„Kalendergirls,„Blues Brothers“ oder „Glücksjäger“
Interessierte wenden sich bitte an Citymanager Alexander Dupont:
citymanagement@melsungen.de
Eine kleine Anmerkung noch:
Bei allen kursiv gedruckten Begriffen handelt es sich natürlich um Filme, die alle schon einmal auf der Freilichtbühne gelaufen sind.