Stadtbücherei
Romantische Liebesgeschichten, Autobiografien oder spannende Krimis: In der Stadtbücherei Melsungen bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Kinder-, Jugend- und Erwachsenenliteratur.
Ausleihservice der Stadtbücherei Melsungen ab Februar
Die Stadtbücherei Melsungen ist bis auf Weiteres aufgrund der hohen Infektionszahlen für den Besucherverkehr geschlossen. Ab dem 02. Februar bietet die Stadtbücherei zu den gewohnten Öffnungszeiten einen Ausleihservice an der Tür an.
Sie können Medien zurückgeben, abholen oder die Leihfrist verlängern.
Auf den Seiten der Stadtbücherei können Sie darüber hinaus die Bestandsliste der Bücherei einsehen. Sie können eine Auswahl treffen und Ihre Wunschliste per E-Mail, Telefon oder vor Ort abgeben (stadtbuecherei@melsungen.de oder 05661 /708215, Mühlenstr. 8). Die ausgewählten Medien stehen zur nächsten Öffnungszeit zur Abholung bereit und werden an der Tür herausgegeben. Bitte beachten Sie auch hier die Abstands- und Hygieneregeln.
Onleihe – Bücher online ausleihen und aus 80.000 digitalen Werken auswählen!
Im OnleiheVerbundHessen stehen rund. 80.000 digitale Werke in großer Themenvielfalt zur Verfügung, darunter viele Romane und Sachbücher, die auf ein mobiles Endgerät (MP3-Player, eBook-Reader, Smartphones, Tablet-PC) sowie den heimischen PC übertragen werden können. Aber auch Kinder- und Jugendmedien sowie aktuelle Hörbücher stehen zum Herunterladen bereit. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Zeitungen und Zeitschriften, die täglich in ihren neuesten Ausgaben im virtuellen Zeitschriften-Lesesaal verfügbar sind. Sogar Filme können über die Onleihe entliehen werden.
Die Ausleihe funktioniert überall, wo ein Internetzugang vorhanden ist, egal ob unterwegs oder zu Hause. Über das Portal des OnleiheVerbundHessen lassen sich die vorhandenen e-Medien ganz leicht suchen. Nach einigen Mausklicks wird die jeweilige Datei einfach auf den eigenen Computer heruntergeladen. Auf Grund von Lizenzbedingungen sind die digitalen Werke geschützt und können nur mit den kostenlosen Programmen WindowsMediaPlayer, Adobe Reader oder AdobeDigitalEdition genutzt werden. Die Onleihe App ist für Android und iOS verfügbar.
Sie wollen die Onleihe nutzen, haben jedoch keinen Bibliotheksausweis? Kein Problem: der OnleiheVerbundHessen öffnet während des Lockdowns im Januar/Februar 2021 sein Angebot kostenfrei für Jede/n mit Wohnsitz in Hessen. Interessierte können sich unter folgendem Link für den OnleiheVerbundHessen registrieren: hessen.onleiheverbundhessen.dehessen.onleiheverbundhessen.de
Bei der Medienauswahl können sich die Kunden darauf verlassen, dass die Titelauswahl nach Qualitätsgesichtspunkten erfolgt und jede Quelle geprüft ist. Sie haben weitere Fragen? Im Anhang finden Sie weitere Informationen zur Onleihe.