Die Initiative Stadtradeln ist davon überzeugt, dass man Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen kann. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen.
Ziel des Stadtradeln ist es, beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Die Sonderkategorie Stadtradeln-Star bietet die Möglichkeit, noch einen Schritt weiter zu gehen, denn Stadtradeln-Stars dürfen 21 Stadtradeln-Tage am Stück kein Auto von innen sehen.
Pfarrer Henning Meinecke aus Röhrenfurth hat sich dieses Jahr erneut bereit erklärt, als Stadtradeln-Star in Melsungen zu agieren. „Mich begeistert beim Fahrradfahren, dass man viel Gutes bewirkt: für seine eigene Gesundheit, für die Bewahrung der Schöpfung, und nicht zu Parkplatzmangeln oder verstopfte Straßen beiträgt“, so Meinecke.
Für viele Strecken besonders im Stadtgebiet benötigt er gar nicht länger als mit dem Auto. „Ich kann viele meiner dienstlichen Wege als Pfarrer mit dem Fahrrad bewältigen und dies nach außen hin gut vertreten. Wie oft bin ich schon bei Menschen stehen geblieben, mal eben vom Fahrrad abgestiegen oder Grüße zugerufen, die mit dem Auto gar nicht möglich wären“, sagt der Pfarrer.
Die Initiative Stadtradeln ist davon überzeugt, dass man Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen kann. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen. Melsungen ist vom 06. Juni bis 26. Juni mit von der Partie. „In diesem Zeitraum können alle, die in Melsungen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer im Alltagsverkehr sammeln. Unter www.stadtradeln.de/registrieren ist eine Registrierung in wenigen Schritten machbar“, erläutert Citymanager Alexander Dupont.
Als Stadtradeln nach Melsungen kam, hat Pfarrer Meinecke diese Initiative sofort unterstützt. „In der Funktion des Stadtradeln-Star möchte ich möglichst viele Menschen motivieren, gerade bei kurzen Wegen, vom Auto aufs Rad umzusteigen. Allein durch das Radfahren von Röhrenfurth nach Melsungen habe ich in den letzten Jahren bereits so viele Benzinkosten eingespart, dass ich mir ein neues Fahrrad davon kaufen könnte“, erzählt der begeisterte Radfahrer.
Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de.