• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Bekanntmachungen
  • Leben in Melsungen
    • Stadt im Überblick
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Behinderung
    • Integration
    • Wohnen und Bauen
    • Mobil in Melsungen
    • Freizeit, Kultur und Sport
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Ortsgericht Melsungen
      • Schiedsamt
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Stadtwerke
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Dienstleistungen im Überblick
      • Online-Serviceportal
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Presse
      • Bürgermedaille
      • Sportehrenplakette
    • Politik
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Magistrat
      • Ausschüsse
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Jugendparlament
      • Weitere Gremien
      • Sitzungsdienst
      • Resolution
  • Wirtschaft & Standort
    • Dorfentwicklung
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Stadtteile in Melsungen
    • Citymanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Bauleitplanungen
    • Flächennutzungsplan 2010
  • Startseite
  • Feststellung der Unanfechtbarkeit und Rechtskraft des Umlegungsbeschlusses für das Verfahrensgebiet „Am Kesselbach“ in der Gemarkung Obermelsungen, Flur 2
  • Startseite
  • Feststellung der Unanfechtbarkeit und Rechtskraft des Umlegungsbeschlusses für das Verfahrensgebiet „Am Kesselbach“ in der Gemarkung Obermelsungen, Flur 2

Feststellung der Unanfechtbarkeit und Rechtskraft des Umlegungsbeschlusses für das Verfahrensgebiet „Am Kesselbach“ in der Gemarkung Obermelsungen, Flur 2

28. August 2018

In der vereinfachten Umlegung in der Gemarkung Obermelsungen, Flur 2, Ver-fahrensgebiet „Am Kesselbach“ wird nach § 83 Abs. 1 BauGB (Baugesetzbuch) in der zurzeit gültigen Fassung bekannt gemacht, dass der Beschluss der vereinfachten Umlegung vom 23. Mai 2018 am 22. August 2018 unanfechtbar geworden ist. Mit dem Zeitpunkt dieser Bekanntmachung wird der bisherige Rechtszustand durch den in dem Beschluss über die vereinfachte Umlegung dokumentierten neuen Rechtszustand ersetzt. Die Eigentümer werden hiermit in den Besitz der im „Neuen Bestand“ (nach der Veränderung) des Verzeichnisses aufgeführten Grund-stücke gemäß § 83 Abs. 2 BauGB in der zurzeit gültigen Fassung eingewiesen.

Soweit im Beschluss der vereinfachten Umlegung nichts Anderes festgelegt ist, geht das Eigentum an den ausgetauschten oder einseitig zugeteilten Grundstücksflächen lastenfrei auf die Eigentümer über. Unschädlichkeitszeugnisse sind nicht erforderlich.

Die zugewiesenen Teilflächen oder Grundstücke werden Bestandteil der Grundstücke, denen sie zugeteilt wurden. Dingliche Rechte an diesen Grundstücken erstrecken sich auf die diesen Grundstücken zugewiesenen Grundstücksteile (§ 83 Abs. 3 BauGB in der zurzeit gültigen Fassung). Die in dem Verzeichnis ausgewiesenen Geldleistungen werden fällig.

Melsungen, 24. August 2018

 Der Magistrat der Stadt Melsungen
III 8 -wü – 61-45-00
gez. Boucsein
Bürgermeister

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2021 Melsungen made by ESKOR
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum