Herzlich willkommen in der Bartenwetzer-Stadt Melsungen
Die Geschäftsstelle der Melsunger Kultur- und Tourist-Info informiert Sie umfassend darüber, welche Möglichkeiten Sie bei einem Kurzurlaub im Melsunger Land haben. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
In der romantischen Fachwerkstadt Melsungen mit ihrem Wahrzeichen „Der Bartenwetzer“ fügen sich über 400 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser zu einem harmonischen Ensemble zusammen. Im Zentrum und direkt auf dem Marktplatz: Das historische, dreigeschossige Rathaus – nicht nur Wahrzeichen der Stadt und Sitz der Stadtverwaltung. Auch die Symbolfigur Bartenwetzer zeigt sich täglich um 12 Uhr und um 18 Uhr in seinem Türmchen hoch über dem Rathaus.
Region zwischen Fachwerk, Wäldern und Wasser
Melsungen ist ebenso wie das Melsunger Land eine Region voller spannender Gegensätze. Historische Fachwerkstädte wie Melsungen, romantische Dörfer, trutzige Burgen und geheimnisvolle Klöster, das Mittelgebirge und Flüsse und nicht zuletzt der Kunstwanderweg ARS NATURA liegen eng beieinander und geben viel Spielraum zum Entdecken – sowohl für Jung wie Alt, Einheimische wie Touristen.
Für eine gemeinsame Vermarktung der Region bilden die die Städte und Gemeinden Melsungen, Felsberg, Guxhagen, Malsfeld und Spangenberg eine touristische Arbeitsgemeinschaft unter dem Namen "Melsunger Land". So lassen sich Attraktionen, Veranstaltungen und Highlights in der Umgebung noch besser vermarkten.
Partner in der Region

Tourismusregion Melsunger Land
Auf unserer Webseite „Melsunger Land“ finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um sich in Melsungen und Umgebung zu erholen und Ferien oder Alltag zu genießen.

Grimmheimat Nordhessen
Eine Reise durch die Heimat der Brüder Grimm ist eine Reise in ein Land voller Geschichten und Abenteuer. Zehn Stationen nehmen die Gäste und Einheimische mit in das Märchenland der Grimms und laden zum Verweilen und Nachspüren ein.

Deutsche Fachwerkstraße
Unter dem Motto „Fachwerk verbindet“ haben sich über 100 Fachwerkstädte zur deutschen Fachwerkstraße zusammengeschlossen. Sie verbindet einmalige Landschaften, geschichtsträchtige Schauplätze und liebevoll restaurierte Denkmale.

Ars Natura
ARS NATURA wurde als Millennium-Projekt im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Bisher wurden auf rund 350 Kilometern 34 Teilstrecken mit etwa 400 Kunstwerken eröffnet.
Planungstipps für den nächsten Urlaub

Essen & Trinken
Weiterlesen …

Übernachtungen
Weiterlesen …