Stadt im Überblick

Die Kleinstadt Melsungen an der Fulda ist geprägt durch Fachwerkbauten, ihre Nähe zu Kassel und ein florierendes Stadtbild. Die Fachwerkstadt Melsungen ist als Ausflugsziel und Einkaufsstadt über den nordhessischen Raum hinaus bekannt. Rund 25 km südlich von Kassel ist Melsungen über die Autobahn A7, über drei Bundesstraßen oder mit dem Zug bequem zu erreichen. Von der langen und bewegten Vergangenheit ist noch heute das Stadtbild geprägt. Für jeden Hobbyfotografen ist die historische Innenstadt ein lohnendes Ziel.

Bereiche

Stadtplan

map (2)

Sozialbericht

Mit dem Sozialbericht weist die Stadt Melsungen ein Dokument aus, das die Öffentlichkeit über die kommunale Sozialpolitik informiert. Dabei beläuft sich der Bericht immer über den Zeitraum eines Jahres.

mehr erfahren

Aktuelles

25. April 2025

Dorfflohmarkt in Schwarzenberg am 4. Mai 2025

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, verwandelt sich der Melsunger Stadtteil Schwarzenberg von 10 bis 16 Uhr in ein Paradies für Trödelfreunde und Schnäppchenjäger: […]
25. April 2025

Nicole Braun – Time will tell … Eine literarische Zeitreise mit Musik am 9. Mai 2025

Musikalische Lesung am Freitag, 9. Mai 2025, um 20.00 Uhr in der BrückenBuchhandlung Melsungen Zeit ist unendlich und gleichzeitig knapp. Sie rinnt uns durch […]
25. April 2025
Feierabend-Markt in Melsungen im Mai 2023

Feierabend-Markt Melsungen startet am 13. Mai 2025 mit kulinarischen Genüssen und dem Duo LINN

Die Vorfreude steigt: Am Dienstag, den 13. Mai 2025, startet auf dem Melsunger Marktplatz die neue Saison der Feierabend-Märkte! Von 16 bis 20 Uhr […]
25. April 2025

Feierliche Vorstellung des neuen Kinderstadtplans im Melsunger Schlossgarten – am 26. April 2025

Melsungen bekommt einen frischen Blick auf die Stadt – aus Kinderaugen: Am Samstag, den 26. April 2025, wird im Schlossgarten Melsungen der neu gestaltete […]
24. April 2025
Wochenmarkt Melsungen

Vorverlegung des Melsunger Wochenmarktes wegen des Feiertags am 1. Mai

Aufgrund des Feiertags „Tag der Arbeit“ am Donnerstag, 1. Mai 2025, wird der Melsunger Wochenmarkt vorverlegt. Statt am Donnerstag findet der Markt bereits am […]
24. April 2025

Start in die Flohmarkt-Saison 2025 in Melsungen – Trödeln, Stöbern, Entdecken

Am kommenden Sonntag, den 27. April, startet der beliebte Melsunger Familienflohmarkt in die neue Saison. Auf dem EDEKA-Parkplatz Reinbold in der Nürnberger Straße 4 […]
23. April 2025
Dienstleistungszentrum im August 2023

Ausfall der Sprechstunde des Ortsgerichts am 29. April 2025

Die Stadt Melsungen informiert, dass die reguläre Sprechstunde des Ortsgerichts Melsungen am Dienstag, 29. April 2025, nicht stattfinden wird. Bürgerinnen und Bürger, die eine […]
23. April 2025
Leadership-Talk 2023 im Knüll (Foto VGZ Schwalm-Eder)

Virtuelles Gründerzentrum Schwalm-Eder lädt ein am 9. Mai 2025

Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ Schwalm-Eder) freut sich, die bevorstehende Veranstaltung „Unsere Region. Unsere Zukunft. Was Selbstständige und Unternehmen bewegt“ anzukündigen. Diese innovative Tagesevent […]
17. April 2025

Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: Jetzt Blutspender*in werden

Blut wird täglich zur Behandlung von Patient*innen in Krankenhäusern benötigt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert an alle Unentschlossenen sich jetzt einen Termin zur Blutspende zu buchen: […]
8. April 2025
Von links: Tanja Damm und Viola Müller-Hanke, Bildrechte: VGZ Schwalm-Eder

Viola Müller-Hanke ist neue stellvertretende Geschäftsführerin des VGZ Schwalm-Eder

Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ Schwalm-Eder) freut sich, Viola Müller-Hanke als neue stellvertretende Geschäftsführerin begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. April 2025 verstärkt sie […]
8. April 2025
Schwimmbadleiter Michael Günther vor dem neuen Leitungsbauwerk hinter dem Melsunger Schwimmbad: Hier werden künftig die Wasserströme für Hallen- und Freibad je nach Saison intelligent gesteuert.

Sanierung des Melsunger Schwimmbads: Endspurt im Mai geplant

Die Stadt Melsungen informiert über den aktuellen Stand der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Hallen- und Freibad. Seit der letzten Pressemitteilung vom Dezember 2024 hat […]
7. April 2025

Neuer Kinderstadtplan für Melsungen wird vorgestellt – Feierliche Präsentation am 26. April 2025

Melsungen bekommt einen frischen Blick auf die Stadt: Der neu gestaltete Kinderstadtplan wird am Samstag, den 26. April 2025, im Melsunger Schlossgarten feierlich vorgestellt. […]
1. April 2025
Soziale Leistungen

Fachtagung und Projektauftakt: Gewalt. Macht. Schule. am 6. Mai 2025

Die Adam-Müller-Stiftung und ZusammenWachsen initiieren eine gemeinsame Projektierung zu gewaltfreien Kommunikationsräumen in Lebenswelten von (Klein-)Kindern und Jugendlichen. Die Zielsetzung richtet sich an die Schaffung […]
31. März 2025

Melsungen radelt wieder für den Klimaschutz: STADTRADELN 2025 startet am 2. Juni

Die Bartenwetzerstadt Melsungen nimmt auch 2025 wieder an der bundesweiten Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN teil. Vom 2. Juni bis zum 22. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen […]
31. März 2025

85. Literatur-Gespräch mit Takis Würger

Die Culturinitiative Melsungen e. V. lädt herzlich ein zum 85. Literatur-Gespräch mit Takis Würger zum Buchtitel „Für Polina“ am Dienstag, 29. April 2025, um […]
28. März 2025

Ortsbeirat des Stadtteiles Kehrenbach – Nachrücken eines Mitgliedes

Kommunalwahl 2021 Ortsbeirat des Stadtteiles Kehrenbach – Nachrücken eines Mitgliedes   Herr Manuel Schmelz vom Wahlvorschlag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands – SPD – legt […]
26. März 2025

Das Rentenmobil macht Station in Melsungen

MELSUNGEN. Das Rentenmobil der Deutschen Rentenversicherung Hessen kommt am 3. April nach Melsungen. Von 9 bis 14.30 Uhr steht der Beratungsbus an der Sandstraße […]
24. März 2025
Gründer:innen im Austausch auf dem Betriebsgelände des Railport Nordhessen (Foto: VGZ Schwalm)

Erstes Gründertreffen des VGZ Schwalm-Eder in diesem Jahr gut besucht

Am 20. März 2025 versammelten sich Gründerinnen und Gründer aus der Region auf dem Betriebsgelände der SLF Scherm Logistik und Facilitymanagement GmbH. Das Virtuelle […]
17. März 2025

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Melsungen -Hinweisbekanntmachung-

VIII. Nachtrag zur Verordnung über die Festsetzung der Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen in der Stadt Melsungen Die Änderung der Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen […]
12. März 2025
Die Workshops des VGZ Schwalm-Eder sind stark nachgefragt und vermitteln den Teilnehmenden die wichtigsten Grundkenntnisse in der Startphase der Selbstständigkeit (Foto: VGZ Schwalm-Eder)

Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten für Gründerinnen und Gründer in der Region Schwalm-Eder

Das Virtuelle Gründerzentrum (VGZ) Schwalm-Eder bietet seit Juni 2024 eine erfolgreiche Workshop-Reihe für angehende Unternehmer:innen und junge Unternehmen an. Diese Veranstaltungen vermitteln nicht nur […]
12. März 2025

Große Anerkennung für aktiven Feuerwehrdienst

Sie leisten seit 40 Jahren bzw. 50 Jahre aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker 11 Mitglieder der […]
4. März 2025

Projektförderung 2025

Das Geld stammt aus Zinserträgen der Stiftung für ein kinder- und familienfreundliches Melsungen, den Mitgliedsbeiträgen des Fördervereins, Co-Finanzierungen durch die BKK B. Braun Aesculap, […]
3. März 2025
Street-Food-Festival im Mai 2024 in Melsungen

Speisen aus der ganzen Welt – Street-Food-Festival mit Frühlingsmarkt und verkaufsoffenem Sonntag in Melsungen

Kulinarische Highlights und Shopping-Erlebnis vom 9. bis 11. Mai 2025 Melsungen verwandelt sich vom 9. bis 11. Mai 2025 erneut in ein Mekka für […]
3. März 2025

Feierabend-Märkte in Melsungen: Leckereien und Livemusik auf dem Marktplatz

Die beliebten Feierabend-Märkte in Melsungen laden auch 2025 wieder zum Genießen und Verweilen ein! Von Mai bis September verwandelt sich der Marktplatz jeweils am […]
27. Februar 2025

Neu in der Haspel: RAP-AG für Jugendliche startet am 18. Februar 2025

Ab dem 18. Februar 2025 öffnet die Haspel ihre Türen für eine ganz besondere AG: Jeden Dienstag von 16 bis 20 Uhr können Jugendliche […]
27. Februar 2025
Unterwegs in Melsungen – Mit der StadtBus-Linie 431 bequem alle wichtigen Ziele erreichen! Bildrechte: NVV

Mobilfalt Melsungen übertrifft alle Erwartungen – 2024 erstmals mehr als 100.000 Fahrgäste pro Jahr

Die Stadt Melsungen und der NVV ziehen nach mehr als fünf Jahren eine sehr positive Bilanz zum innerstädtischen Nahverkehrsangebot. Das seit dem Fahrplanwechsel im […]
24. Februar 2025

Krötenwanderung

Mit Beginn der ersten wärmeren Tage fangen die Kröten ihre Wanderungen zu den Laichgewässern an. Deshalb ist die Kreisstraße K 142 zwischen den Ortsteilen […]
20. Februar 2025

Seniorenfreizeiten in Berchtesgaden und auf Sylt 2025

Sowohl im Haus Schwalm-Eder auf Sylt als auch im Buchenhaus in Schönau am Königssee bietet der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen“ Seniorenfreizeiten an. An folgenden […]
14. Februar 2025

Schwalm-Eder-Kreis zeichnet energiesparende Schulen aus

Im Rahmen des pädagogischen Prämienmodells „Energie sparen an Schulen“ zeichnet der Schwalm-Eder-Kreis seit 17 Jahren Schulen im Kreisgebiet aus, die gemeinsam mit Schülerinnen und […]
13. Februar 2025

Stadtverordnetenversammlung der Stadt Melsungen – Nachrücken eines Mitgliedes

Kommunalwahl 2021; Stadtverordnetenversammlung der Stadt Melsungen – Nachrücken eines Mitgliedes     Herr Timo Riedemann vom Wahlvorschlag SPD hat sein Mandat niedergelegt und somit […]
13. Februar 2025

Rentenmobil in Melsungen

Ab dem 3. April 2025 steht das Rentenmobil der Deutschen Rentenversicherung Hessen immer am 1. Donnerstag des Monats von 9:00 bis 14:30 Uhr vor […]
12. Februar 2025
Hanseatisches Flair mitten in Melsungen: Käthe-Kabeljau lockt mit frischem Backfisch, während zahlreiche Besucher den Marktplatz mit Leben füllen und die besondere Atmosphäre genießen.

Die Marktschreier kommen nach Melsungen – vom 14. bis 16. Februar 2025

Vom 14. bis 16. Februar verwandelt sich der Marktplatz in Melsungen erneut in eine Bühne voller lebendiger Rufe, kulinarischer Spezialitäten und hanseatischer Marktatmosphäre. Nach […]
12. Februar 2025
Gemeinsam für eine sichere Zukunft: Akteure des "Kompass"-Sicherheitsprogramms versammeln sich an der Rathaustreppe von Melsungen nach dem erfolgreichen Start des Engagements.

Erste Sicherheitskonferenz in Melsungen im Rahmen der Initiative KOMPASS

Die Stadt Melsungen nimmt an der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) des Hessischen Innenministeriums teil. Diese Initiative bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit der Polizei Hessen, die […]
10. Februar 2025

Lokale Vielfalt auf den Märkten in Melsungen – Jetzt bewerben!

Die Stadt Melsungen sucht für das Jahr 2025 wieder engagierte Markthändler und Erzeuger, die ihre hochwertigen Produkte auf unseren beliebten Märkten präsentieren möchten. Unsere […]
6. Februar 2025

Wahlbekanntmachung

1. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Stadt […]
31. Januar 2025

Postfiliale im Schwalbenweg geschlossen – Stadt Melsungen fordert nachhaltige Lösung

Der Magistrat der Stadt Melsungen bedauert die Schließung der Postfiliale im Schwalbenweg und sieht die wohnortnahe Versorgung mit postalischen Dienstleistungen nicht mehr ausreichend gewährleistet. […]
27. Januar 2025

Versammlung der Jagdgenossenschaft des Jagdbezirkes Kirchhof

Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft des Jagdbezirkes Kirchhof werden hiermit zu einer Jagdgenossenschaftsversammlung am   Montag, 17. Februar 2025, um 19.00 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus […]
22. Januar 2025

Kostenfreie Online-Veranstaltungen im Bereich Cybercrimeprävention

In Zusammenarbeit mit den nordhessischen Volkshochschulen bietet das Polizeipräsidium Nordhessen mehrere kostenfreie Online-Vorträge an. Bei drei der vier Veranstaltungen wird auch eine Referentin von […]
21. Januar 2025

Beratungsgebiet für Existenzgründer:innen auf den Schwalm-Eder-Kreis erweitert

Virtuelles Gründerzentrum Schwalm wird ab 2025 zum VGZ Schwalm-Eder Das niederschwellige Beratungsangebot des Virtuellen Gründerzentrums unterstützt Existenzgründerinnen und Existenzgründer dabei, Hürden zu überwinden, sei […]
20. Januar 2025
Fotorechte: WE ROCK GbR

WE ROCK QUEEN – BEST OF QUEEN – THE SHOW GOES ON!

Mit WE ROCK QUEEN hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende QUEEN in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender […]
17. Januar 2025

Landespolitik hautnah erleben

Schwalm-Eder-Kreis bietet kostenlose Fahrt für Mädchen in den Hessischen Landtag an Am 25. März haben Mädchen ab 13 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis die große […]
17. Januar 2025
Marktschreier-Giganten in Aktion: Eine bunte Menschenmenge lauscht begeistert den lautstarken Rufen der Marktschreier!

Melsungen wird laut: Marktschreier-Tage bringen hanseatische Lebensfreude

Es ist wieder soweit: Die Marktschreier kommen zurück nach Melsungen! Vom 14. bis 16. Februar 2025 verwandeln sich der Marktplatz und die Fußgängerzone der […]
14. Januar 2025

Schneeräumen und Beseitigen von Schnee- und Eisglätte im Gebiet der Stadt Melsungen

Schneeräumen und Beseitigen von Schnee- und Eisglätte im Gebiet der Stadt Melsungen   Aufgrund der bevorstehenden winterlichen Jahreszeit werden die Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten auf […]
14. Januar 2025

Regionalbudget 2025: Aufruf für Förderprojekte startet – Schwerpunkt „Kultur & Bildung“

Kaum ist das Regionalbudget 2024 abgeschlossen, startet die Bewerbungsphase um Gelder aus dem Topf des Regionalbudgets 2025. Im Rahmen dieser Förderung werden erneut innovative […]
14. Januar 2025

Probleme mit der Tonnenabfuhr?

Liebe Bürgerinnen und Bürger des Schwalm-Eder-Kreises, falls Ihre Restmüll-, Bioabfall- oder Altpapiertonne mal nicht geleert worden ist, dann wenden Sie sich bitte an PreZero […]
10. Januar 2025

Hochwasserwarnung

„Aufgrund der Witterung in den letzten Tagen ist mit einem Steigen des Fuldapegels zu rechnen. Eine  Einschätzung der aktuellen Lage erhalten Sie unter http://hochwasservorhersage.hlug.de/ […]
18. Dezember 2024
Korrektur Hinweisschild Waldstadion

Korrektur der Hinweisschilder im Waldstadion Melsungen

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Laufbahn im Melsunger Waldstadion kam es zu einer missverständlichen Beschilderung, die für Verwirrung bei Sportlerinnen und Sportlern sorgte. […]
16. Dezember 2024

Bürgersprechstunde

„Wie Bürgermeister Markus Boucsein mitteilt, stehen Termine der Bürgersprechstunde für das 1. Halbjahr 2025 fest. Der Rathauschef wird dabei interessierten Bürgerinnen und Bürgern für […]
12. Dezember 2024

Ergebnis der Sammelwochen – 17.380,87 € für Kinder, Jugendliche und Familien

Die 20. Sammelwochen des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen e. V. endeten mit einem sehr guten Ergebnis: 17.380,87 € sind zugunsten der Stiftung kinder- […]
12. Dezember 2024

Flurbereinigungsverfahren Morschen

Schlussfeststellung   Das Flurbereinigungsverfahren Morschen wird nach § 149 Abs. 1 Satz 1 Flurbereinigungs-gesetz (FlurbG) vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546) in […]
12. Dezember 2024
Hallenbad Melsungen

Verzögerungen bei den Modernisierungsarbeiten am Melsunger Hallenbad

Die Stadt Melsungen informiert über den aktuellen Stand der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Hallenbad, die aus verschiedenen Gründen verzögert wurden. Trotz intensiver Bemühungen aller […]
9. Dezember 2024

Wichtiger Meilenstein im geförderten Glasfaserausbau erreicht

Die Stadt Melsungen hat einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer flächendeckenden Glasfaserversorgung gemacht. Dank eines vorläufigen Zuwendungsbescheids des Bundes kann der Ausbau […]
3. Dezember 2024

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses der Bürgermeisterwahl der Stadt Melsungen am 01.12.2024

  Am 02.12.2024 hat der Wahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung das endgültige Wahlergebnis ermittelt und folgende Feststellungen getroffen: Anzahl der Wahlberechtigten 10.491 Anzahl der […]
2. Dezember 2024
Hallenbad Melsungen

Informationen zum Hallenbad

Leider kann immer noch kein endgültiger Öffnungstermin des Melsunger Hallenbades benannt werden. Die Arbeiten der Schalttechnik sind zwar abgeschlossen, jedoch wird derzeit eine aufwändige […]
29. November 2024

Wasserzählerstände wieder digital

Auch in diesem Jahr erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, die im Vorjahr ihren Zählerstand online gemeldet haben, eine Aufforderung zum Ablesen und Eingeben der […]
29. November 2024

Bürgermeisterwahl 2024

Über den nachfolgenden Link können Sie das vorläufige Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 01.12.2024 nachlesen. Während der Auszählung der Stimmen ab 18 Uhr wird das […]
19. November 2024
Barrierefreiheit

Förderbescheid für barrierefreien Umbau

Die Stadt Melsungen kann sich über eine großzügige Förderung freuen: Sozialstaatssekretärin Manuela Strube überreichte Bürgermeister Markus Boucsein einen Förderbescheid in Höhe von 385.000 Euro. […]
19. November 2024

Hessen startet Öffentlichkeitskampagne und neue Webseite zur Aufklärung über die Afrikanische Schweinepest

Hessen hat eine Öffentlichkeitskampagne und neue Webseite zur Aufklärung über die Afrikanische Schweinepest (ASP) gestartet. Hessen startet heute am 19.11.2024 eine Öffentlichkeitskampagne und neue […]
14. November 2024

Gemeinsam wirksam werden

Netzwerkkonferenz der Demokratiearbeit im Schwalm-Eder-Kreis am 26. November in der Fritzlarer Stadthalle „Gemeinsam wirksam werden“ – so lautet das Motto der Netzwerkkonferenz der Partnerschaft […]
14. November 2024
von links: Bürgermeister Frielendorf Jens Nöll, Bürgermeister Morschen Roland Zobel, Stadtbrandinspektor Homberg Jörg Rohde, Wilfried Pfaff, Gemeindebrandinspektor Frielendorf Christian Nill, Axel Becker, Axel Heß, Andreas Thomas, Uwe Dunkel, Thomas Deist, stellv. Gemeindebrandinspektor Morschen Markus Kalb, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, stellv. Stadtbrandinspektor Homberg Sascha Harle, Bürgermeister Homberg Dr. Nico Ritz, Landrat Winfried Becker

Große Anerkennung für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Sie leisten seit 40 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Vor […]
8. November 2024

Übung der Bundeswehr

Im Schwalm-Eder-Kreis finden folgende Übungen der Bundeswehr statt: „PHOENIX“ – Landes- und Bündnisverteidigung – Blockqualifizierung Zeitraum:              18.11.2024 bis 22.11.2024 Übungsbereich:    Fritzlar, Felsberg, Melsungen, Gudensberg, […]
8. November 2024

Volkshochschule Schwalm-Eder würdigt kreative immaterielle Kulturform: Die Schwälmer Weißstickerei

Volkshochschule Schwalm-Eder würdigt kreative immaterielle Kulturform: Die Schwälmer Weißstickerei Die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises bietet seit mehreren Jahrzehnten Kurse zur Schwälmer Weißstickerei an. Das besondere […]
8. November 2024

Dank und Glückwünsche für treue Mitarbeitende

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter verabschieden langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulieren zu Dienstjubiläen. In einer kleinen Feierstunde konnte Landrat Winfried Becker und Erster […]
8. November 2024

Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 21.11.2024

Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 21.11.2024 Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, […]
7. November 2024

Gemeinsam für Landärztinnen und Landärzte

Um dem Hausärzte-Mangel entgegenzuwirken und die ambulante ärztliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, fördert der Schwalm-Eder-Kreis den medizinischen Nachwuchs in Zusammenarbeit mit den […]
7. November 2024

Vorlesen verbindet

„Vorlesen verbindet“ Einen Tag vor dem bundesweiten Vorlesetag: Volkshochschule Schwalm-Eder und Büchereien in Borken, Fritzlar und Homberg laden zu Vorlesenachmittagen am 14. November ein […]
7. November 2024

Übungen der Bundeswehr

Übungen der Bundeswehr Im Schwalm-Eder-Kreis findet folgende Übung der Bundeswehr statt: „Abschlussübung Einzelschützen VOGELSBERG NORD“ Zeitraum: 12.11.2024 – 14.11.2024 Übungsbereich: Ottrau und Schrecksbach Übende […]
6. November 2024

L 3148 – Bahnübergang Uttershausen gesperrt

L 3148 – Bahnübergang Uttershausen gesperrt Der Bahnübergang Uttershausen ist vom 06. bis inklusive 08.11.2024 gesperrt. Im Bereich der Bahntrasse werden erforderliche Gleisbettarbeiten der […]
6. November 2024

Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.11.2024 fällt aus

Die für den 19.11.2024, um 17:00 Uhr, per Öffentliche Bekanntmachung, angekündigte Sitzung des Jugendhilfeausschusses fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der […]
6. November 2024

Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung

Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet Informationsabend am 14.11.2024 in Gilserberg Die Bewilligungsstelle der Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises lädt […]
31. Oktober 2024

Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz

Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde), Teilpläne Regierungsbezirk Kassel Land-kreise und Ballungsraum Kassel Auf Grundlage der Eingaben aus zwei Öffentlichkeitsbeteiligungen, der Ergebnisse der Lärmkartierung des HLNUG […]
31. Oktober 2024
Bartenwetzer-Brücke Melsungen

15 Jahre Regionalentwicklung Mittleres Fuldatal – Ein Jubiläum voller Erfolge und Weichenstellungen für die Zukunft

Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr der Regionalentwicklung Mittleres Fuldatal fand am Freitag, 25. Oktober 2024 in der Kulturfabrik Melsungen seinen feierlichen Abschluss. Zum 15-jährigen Bestehen blickten […]
31. Oktober 2024

Moderater Anstieg der Abfallgebühren im Schwalm-Eder-Kreis

ZVA nimmt nach 18 Jahren erstmals wieder eine Gebührenanpassung vor Seit 2007 sind die Gebühren für die Entsorgung von Abfällen im Schwalm-Eder-Kreis konstant. Jetzt […]
28. Oktober 2024

81. Literatur-Gespräch – Benjamin Myers – Offene See am Dienstag, 3. Dezember 2024

Der junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt […]
28. Oktober 2024

Eingeschränkte Erreichbarkeit am Dienstag

Die Kreisverwaltung Schwalm-Eder ist am Dienstag, 29. Oktober, aufgrund der Personalversammlung nur eingeschränkt erreichbar. Anlässlich der Personalversammlung des Schwalm-Eder-Kreises am Dienstag, 29. Oktober, sind […]
28. Oktober 2024

Große Anerkennung für verdiente Mitarbeitende

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter verabschieden langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulieren zu Dienstjubiläen In einer kleinen Feierstunde konnten Landrat Winfried Becker und Erster […]
28. Oktober 2024

Vortrag: Introvertiert erfolgreich

Werden Sie gesehen, ohne laut zu sein Das Büro für Frauen und Chancengleichheit und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft veranstalten in Kooperation mit dem Büro […]
25. Oktober 2024
Klimaschutz

Die Melsunger Stadtteile Adelshausen und Obermelsungen sollen zu „Klimaquartieren“ werden

Hessenweit werden 15 Ortsteile auf dem Weg zu mehr Lebensqualität, Klimaschutz und Klimawandelanpassung begleitet. Die Stadt mit ihren Ortsteilen Adelshausen und Obermelsungen ist eine […]
23. Oktober 2024

Wahlbekanntmachung für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in der Stadt Melsungen am 01. Dezember 2024

Wahlbekanntmachung für die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters in der Stadt Melsungen am 01. Dezember 2024   1. Die Direktwahl der Bürgermeisterin oder des […]
23. Oktober 2024

Ostern geht’s wieder auf die Pisten

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet Ski- und Snowboardfreizeit in Österreich im April 2025 an – Anmeldungen ab sofort möglich Wer in den Osterferien Lust auf Ski- […]
22. Oktober 2024

Temporäre Sperrungen wegen Rallye

Motorsport-Rallye am findet am 26. Oktober im Schwalm-Eder-Kreises statt Der Schwalm-Eder-Kreis teilt mit, dass es aufgrund der Elektro-Effizienz-Challenge und der Rallye Hessisches Bergland am […]
16. Oktober 2024

Landesehrenbrief für jahrelanges Engagement

„Sie retten Leben und unterstützen die, die dies ebenfalls tun. Sie sind das Herzstück unserer Gesellschaft und leisten einen unschätzbaren Beitrag für das Gemeinwohl […]
16. Oktober 2024

8. Frauengesundheitstag in Borken

Am Samstag, den 09.11.2024 laden die Organisatorinnen alle Frauen und Interessierten zum diesjährigen Frauengesundheitstag in das Hotel am Stadtpark in Borken ein. In angenehmer […]
13. Oktober 2024
Von links: Jürgen Viehmeier und Lena Katharina Dippel vom Schwälmer Brotladen sowie Alexander Katzung (Stadtrat der Stadt Melsungen), Nicole Funck (Familienbeauftragte der Stadt Melsungen), Gerhard Schneider-Rose (Leiter des Bereichs Nordhessen von Slow Food Nordhessen e. V.) und Stefan Sippel (Beisitzer im Vorstand der Stiftung für ein kinder- und familienfreundliches Melsungen e. V.)

Schwälmer Brotladen spendet 1.000 Euro für kinder- und familienfreundliches Melsungen

Der Schwälmer Brotladen hat das zehnjährige Bestehen seines Cafés in der Nürnberger Straße in Melsungen gefeiert und gleichzeitig Gutes für die Region getan. Vom […]
10. Oktober 2024

Ein Ort des Sports, der Erholung und Begegnung

Saniertes Europabad in Schwalmstadt-Treysa offiziell wiedereröffnet – Badebetrieb läuft bereits seit Ende Februar Es war eine Sanierung, die neben den normalen Widrigkeiten, von einer […]
8. Oktober 2024
Besuch Emile Nikiema aus Koudougou in Melsungen im August 2024

Emile Nikiema aus Koudougou zu Besuch in Melsungen und Konferenzteilnehmer in Berlin

Vom 27. bis zum 30. August 2024 durfte die Stadt Melsungen Herrn Emile Nikiema aus Koudougou, Burkina Faso, willkommen heißen. Nikiema, der als Mitglied […]
30. September 2024

Mitfeiern und gewinnen

Helikopterrundflüge und PV-Balkonkraftwerk: Verlosung zum Bürgerfest des Schwalm-Eder-Kreises – Teilnahme ab 25. September möglich Zum Abschluss des Jubiläumsjahres soll das 50-jährige Bestehen des Landkreises […]
30. September 2024

Kreisverwaltung bleibt am Freitag 04. Oktober 2024, geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises für Besucherinnen und Besucher am Freitag, 04. Oktober 2024, geschlossen. Das gilt für alle Verwaltungsstandorte […]
30. September 2024

Lesung in Willingshausen: Wir Frauen

Ernste und witzige Blicke auf Frauenleben – Traudi Schlitt liest aus ihren Kolumnen Das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Landkreises und die Willingshausen […]
30. September 2024

Übung der Bundeswehr im Oktober 2024

Übung der Bundeswehr Im Schwalm-Eder-Kreis findet folgende Übung der Bundeswehr statt: „Flight Security Days“ Zeitraum: 07.10.2024 bis 13.10.2024 Übungsbereich: Schwalm-Eder-Kreis Übende Einheit: KpfHubschrRgt 36 […]
30. September 2024

Ferienstart im Burgtheater Treysa

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet Kinoveranstaltung am 11. Oktober im Burgtheater Treysa an „Film ab!“ heißt zum Start in die Herbstferien im Kino Burgtheater in Schwalmstadt-Treysa. […]
30. September 2024

Fachkräfte-Campus Schwalm-Eder – Machbarkeitsstudie wird erarbeitet

Irgendwo im Schwalm-Eder-Kreis: Auf dem Campus herrscht reges Treiben. Im Berufsorientierungszentrum macht sich eine Schulklasse mit den Maschinen vertraut, aus der Holzwerkstatt hört man […]
30. September 2024

Ehrenamtstag der Stadt Melsungen – Engagement im Rampenlicht

Mit rund 140 Gästen würdigte die Stadt Melsungen das ehrenamtliche Engagement und setzte ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
23. September 2024

Bekanntmachung Schließung Grünlagerstätte

Am Freitag den 27.09.2024 bleibt die Grünlagerstätte am Kirchhöfer Grund, aus betrieblichem Anlass ganztägig geschlossen. Die Verantwortlichen bitten alle betroffenen Bürger um Verständnis. Es […]
20. September 2024
Entwurf Isakov Personenunterführung Bahnhof Melsungen-Bartenwetzerbruecke

Zukunftsbahnhof Melsungen-Bartenwetzerbrücke: Kunst und Licht verwandeln Personenunterführung und Bahnhofsumfeld

Die Personenunterführung an der Melsungen-Bartenwetzerbrücke erhält ein neues, künstlerisches Gesicht. Der renommierte Künstler Isakov wird die Unterführung mit einem Design verschönern, das von der […]
20. September 2024

Europafeeling in Straßburg

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet mit Jugendpflegen Gudensberg und Niedenstein politische Bildungsfahrt im November an Für alle, die Lust haben, die französische Stadt Straßburg zu erkunden […]
18. September 2024

Anmeldestart für die Adventfreizeiten im Buchenhaus

Am 25.09.2024 beginnt der Anmeldestart für die Adventfreizeiten im kreiseigenen Gästehaus in Schönau am Königssee Die vorweihnachtliche Stimmung in den Bergen ist immer wieder […]
18. September 2024
Photopoint an der Bartenwetzerbrücke in Melsungen

Melsungen macht sich fotogen – Startschuss für neue Photopoints in der Bartenwetzerstadt

Die Stadt Melsungen investiert weiter in die Steigerung der Attraktivität und Bekanntheit der Bartenwetzerstadt. Neben den bereits umgesetzten drei stationären Photopoints an beliebten Standorten […]
17. September 2024
(v. l. n. r.): Till Geis (Fachoberschule IT), Niklas Hartmann (Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung), Torben Karuss (Fachinformatiker), Lukas John (Public Administration), Mia Becker (Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung), Josefine Betz (Verwaltungsfachangestellte), Julia Schuster (Verwaltungsfachangestellte), Caroline Steinhauer (Verwaltungsfachangestellte), Emily Schmeer (Verwaltungsfach-angestellte), Sophie Corpataux (Public Administration), Carolin Kallus (Public Administration), Luca Hannes (Verwaltungsfachangestellter), Ian Scholl (Verwaltungsfachangestellter), Sherin Härtel (Verwaltungsfachangestellte), Michelle Fischer (Verwaltungsfachangestellte), Es fehlen: Jasmin Barthel (Bachelor of Arts Soziale Arbeit), Stefanie Don (Bachelor of Arts Soziale Arbeit)

Erfolgreiche Welcome-Tage – 17 junge Menschen beginnen Ausbildung und Studium in der Kreisverwaltung

In der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises haben 17 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder ein Jahrespraktikum begonnen. Die Welcome-Tage, in denen es vorrangig um […]