Stadt im Überblick
Bereiche
Stadtportrait
Die Stadt Melsungen ist geprägt durch ein einzigartiges Flair romantischer Wälder, stolze Fachwerkbauten und ihre Nähe zur Fulda, die sich durch die Kleinstadt schlängelt.
Stadtteile
Neben dem Melsunger Kernstadtgebiet zählen sieben idyllisch gelegene Ortsteile mit zum Einzugsgebiet von Melsungen - jeder Ort hat seine eigene Kultur, Dorfgemeinschaften und Highlights.
Stadtplan
Aktuelles
22. Februar 2021
Durch die derzeitigen Einschränkungen sind viele Dinge für alle anders geworden. Es finden keine Treffen oder gemeinsame Veranstaltungen statt, vieles dreht sich um die Corona-Pandemie. Davon sind auch die Seniorinnen und Senioren aus Melsungen betroffen. Seniorenbeauftragte Cornelia Salzmann plant nun mit ihnen ein gemeinsames Kochbuch für Melsungen.
29. Januar 2021
Die Corona-Krise herrscht im ganzen Land und der Winter hat Melsungen fest im Griff. Jedoch werden die Tage wieder langsam länger und der Sommer macht sich auf den Weg. Der Melsunger Jugendtreff möchte, gemeinsam mit den vielen Kooperationspartnern des Melsunger Sommers, auch in diesem Jahr ein vielfältiges Angebot für die Kinder und Jugendlichen aus Melsungen und Umgebung schaffen.
25. Januar 2021
Die Stadtbücherei Melsungen ist bis auf Weiteres aufgrund der hohen Infektionszahlen für den Besucherverkehr geschlossen. Ab dem 02. Februar bietet die Stadtbücherei zu den gewohnten Öffnungszeiten einen Ausleihservice an der Tür an. Sie können Medien zurückgeben, abholen oder die Leihfrist verlängern. Auf der Homepage der Stadt Melsungen können Sie die Bestandsliste der Bücherei einsehen.
18. Dezember 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Melsungen,
ein Jahr neigt sich dem Ende, von dem wir uns vor 10 Monaten nicht hätten träumen lassen, dass es so verläuft, wie wir es gerade erleben. Die Corona-Pandemie hat die Welt fest im Griff, und auch Melsungen ist nicht verschont geblieben.
28. Dezember 2020
Bisherige Zahlungspflichten bleiben weiterhin bestehen. Die genauen Fälligkeitstermine (15.02./15.05./15.08./15.11.) sind dem zuletzt versandten Abgabenbescheid zu entnehmen. Möchten Sie dennoch einen formellen Bescheid über die […]
23. Dezember 2020
Dunkle Jahreszeit – Einbrecher sind unterwegs! Schützen Sie sich und geben Sie Einbrechern keine Chance! Telefonsprechstunde zur dunklen Jahreszeit Mittwoch, 27.01.2021, von 16.00 bis […]
23. Dezember 2020
Die Lage in den Seniorenheimen spitzt sich im Schwalm-Eder-Kreis weiter zu. In einer Telefonkonferenz hat Landrat Winfried Becker den Städten und Gemeinden heute die äußerst schwierige Lage z.B. in Fritzlar oder Edermünde geschildert.
15. Dezember 2020
Auf dieser Tour sind rechts und links des Weges viele liebevoll gestaltete Waldwichtel versteckt, die man entdecken kann.Die Strecke verläuft größtenteils auf den Bartenwetzerwegen B1/B2 im Melsunger Stadtwald. Start des Spaziergangs ist am Melsunger Waldschwimmbad.
21. Dezember 2020
In seinem Weihnachtsgruß macht der Melsunger Geschichtsverein auf einen neuen Bildband von Manfred Kehl aufmerksam, der nun erhältlich ist.
10. Dezember 2020
Am Montag, den 23.11.2020 kam es im Entsorgungszentrum Schwalm-Eder auf der Müllumschlagsstation beim Verladen von Abfall in einem LKW zu einem Brand.
6. November 2020
Wie Sie durch die aktuellen Verordnungen erfahren haben, haben unsere Gastronomiebetriebe im November geschlossen. Viele Gastgeber bieten aber einen Liefer- und/oder Abholservice an.
28. November 2020
Für die kalten Adventssonntage finden Sie hier jede Woche neue Bastel- und Mitmachideen. Ob Bommel aus Wolle, Papiersterne oder auch kreative Weihnachtskarten - der Spaß für die ganze Familie ist garantiert.
2. November 2020
In der Stadtverordnetenversammlung vom 28.10.2020 wurde der Haushalt für das Jahr 2021 turnusgemäß vom Bürgermeister Markus Boucsein eingebracht. Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Unterlagen zur Einsicht sowie die dazugehörige Rede des Bürgermeisters.
28. September 2020
Landrat Winfried Becker übernimmt wie in den vergangenen Jahren die Schirmherrschaft für die diesjährige Haus- und Straßensammlung „Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ und bittet die Bevölkerung, die Organisation mit Geldspenden zu unterstützen. Aufgrund von Corona und den damit verbundenen hohen Hygienevorgaben bittet man in diesem Jahr statt der üblichen Haus- und Straßensammlung um Spenden per Überweisung.
21. Oktober 2020
Die Stadt Melsungen ruft zu einem Wettbewerb „Blühende Gärten für Insekten“ aus. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger mit Gärten im Melsunger Stadtgebiet.
29. September 2020
Melsungen. Viele kleine Cents, die in der Summe Großes bewirken. B. Braun-Mitarbeiter aus ganz Deutschland haben im Rahmen der Aktion „Rest-Cent-Spende“ die Cents hinter dem Komma ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung gesammelt. 22.387 Euro sind im Laufe des vergangenen Geschäftsjahres zusammengekommen.
23. September 2020
Immer mehr Senioren und Seniorinnen suchen nach Angeboten zur Entlastung im häuslichen Alltag. Der neue Verein „Aktiv dabei“ versteht sich als Bindeglied zwischen denen, die suchen und denen, die sich eine bezahlte Tätigkeit als Betreuungskraft vorstellen können. Alle Informationen.
17. September 2020
Unter dem Motto "Herausforderungen gemeinsam meistern - zusammen sind wir stärker" besuchte gestern Mittag Michel Descombes Bürgermeister Markus Boucsein auf seiner Radtour quer durch Deutschland nach Berlin.
21. September 2020
Ab Ende September wird ein Teilbereich des Parkplatzes „Sand“ in der Sandstraße wegen Bauarbeiten gesperrt. Um den fehlenden Parkraum zu kompensieren, verzichtet die Stadt Melsungen während der Bauarbeiten und damit verbundenen Teilsperrung des Parkplatzes auf die Fahrkarten-Kosten für den Innovativen Stadtverkehr Melsungen (Stadtbus und MegMobil).
6. August 2020
Melsungen ist familienfreundlich! Vom gelungenen Start ins Familienleben über Kindergarten- und Schulzeit bis hin zur Ausbildung wollen wir Eltern, Kindern und Jugendlichen mit Infos und Hilfen zur Seite stehen.
20. Juli 2020
Auf das Auto kann auf dem Land kaum jemand verzichten. Und doch steht der PKW die meiste Zeit unbenutzt in der Garage oder am Straßenrand. In Melsungen haben Sie nun die Möglichkeit, ein Auto für eine gewisse Zeit zu mieten. So zahlen Sie nur das, was Sie wirklich in Anspruch nehmen.
17. Juli 2020
In Melsungen bezahlen Sie Ihre Parkgebühr auf Wunsch am Automaten oder bargeldlos mit dem Smartphone. Dauert es mal wieder länger, buchen Sie Ihre Verlängerung der Parkzeit von unterwegs nach.
17. Juli 2020
Sie sind auf der Suche nach einer E-Tanksäule? Aktuell bieten wir Ihnen in Melsungen die folgenden Stationen zum Laden Ihres PKW. Park & […]
19. Mai 2020
Kinder und Jugendliche können sich beim Besuch der Stadtbücherei Melsungen über neues Lesefutter freuen. Die Kuge-Stiftung des Melsunger Unternehmer Reinhard Kuge hat den Ausbau des Themenbereichs „Klima und Umwelt“ ermöglicht.
8. Mai 2020
Voller Hoffnung und Zuversicht blickt das Team des Melsunger Sommers in die Zukunft. Trotz der Krise durch den neuartigen Coronavirus soll für die Kinder und Jugendlichen aus der Region ein vielfältiges und buntes Sommerferienprogramm bereitgestellt werden.
30. April 2020
Der neue Verein „Aktiv dabei“ sucht derzeit Menschen, die sich vorstellen können, als Betreuungskraft tätig zu werden. Diese Tätigkeit wird vom Verein „AKTIV DABEI – Unterstützung für Senioren in Melsungen e.V.“ bezahlt! Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.
8. April 2020
Corona schweißt zusammen! Gemeinsam mit der Körler Werbeagentur ESKOR hat die Stadt Melsungen ein Gutschein-Portal für den Melsungen Handel, Gastronomie und Dienstleistungen ins Leben gerufen. Mit dem Online-Kauf eines Gutscheins auf der Plattform kann jeder Einzelne den eigenen Lieblingsladen unterstützen.
8. April 2020
Im Rahmen der Corona-Krise haben wir eine Mitmach-Seite für Mädchen und Jungen eingerichtet, die sich von zu Hause aus umsetzen lassen: Darunter Videos, Ausmalbilder, Lese- und Basteltipps.
23. März 2020
„Andra tutto bene“- „alles wird gut werden“ steht auf den Regenbogenbildern, die Kinder in Italien malen und an ihre Häuser und Fenster hängen. Wir holen die Aktion nach Melsungen.
21. März 2020
Die Auswirkungen des Corona-Virus haben nun auch Melsungen erreicht. Menschen, die zur Risikogruppe rund um Covid-19 gehören, sollen nun zu Hause bleiben. Für diese Menschen koordiniert die Stadt Melsungen nun Hilfssuchende und Hilfsangebote, die das Einkaufen, Gassi gehen mit dem Hund, postalische Wege oder andere Aufgaben ehrenamtlich übernehmen.
30. Januar 2020
Zum Anlass des Neujahrsempfangs 2020 hat der Magistrat der Stadt Melsungen fünf Melsunger Bürgern und Bürgerinnen eine Bürgermedaille verliehen. Grund dafür ist das außerordentliche ehrenamtliche Engagement. Die Medaillen gingen an Dr. Karsten Heyner, Dietmar Dargel, Hedwig und Herbert Gießler sowie Reinhild Vogt.
18. Januar 2020
Die Stadt Melsungen plant auf Antrag der Melsunger Fraktion Bündnis 90/Grüne und nach Zustimmung des Stadtparlaments die Etablierung eines Fairkaufhauses in Melsungen.
13. Dezember 2019
Ab dem 15.12.2019 dürfen Sie sich auf ein ungewöhnliches Nahverkehrsangebot in Melsungen freuen. Neben einer neustrukturierten Stadtbus-Linie im 30 Minuten-Takt profitieren Sie von einem fahrplanlosen Anrufsammeltaxi (AST) – bislang einmalig in Hessen.
27. November 2019
Wie in jedem Jahr wird das neue Jahr in Melsungen von vielen Bürgern mit Feuerwerk begrüßt. Aus Brandschutzgründen ist es allerdings gesetzlich verboten, pyrotechnische Gegenstände in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie brandempfindlichen Gebäuden wie Fachwerkhäusern abzubrennen.
22. November 2019
Sie möchten sich informieren, was es alles in Melsungen zu erleben gibt? Die Broschüre „100 attraktive Seiten für Melsungen“ ist vollgepackt mit guten Tipps und Terminen für 2020.
20. November 2019
Im Stadtwald Melsungen stehen große Mengen Fichtenbrennholz zu besonders günstigen Preisen zur Verfügung.
9. Oktober 2019
Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr sowie eine Sonderstufe für 50 Jahre durfte Landrat Winfried Becker jüngst verleihen.
17. September 2019
Am Sonntag, den 15.09. wurde die neue Skate-Anlage am Sand mit einem großen Skate-Contest nunmehr auch ganz offiziell eröffnet.
6. September 2019
Dass die Stadt Melsungen großen Wert auf Attraktivität und Lebensqualität in Melsungen legt, zeigt der Sozialbericht 2018, der in der vergangenen Stadtverordnetenversammlung zur Kenntnis genommen wurde. Darin wird deutlich, dass die Stadt Melsungen rund 5,3 Millionen für freiwillige soziale Leistungen in der Stadt zur Verfügung gestellt hat. Im Vorjahr waren es noch rund 5 Millionen Euro.
4. September 2019
Die Melsunger Theatersaison 2019/2020 steht in den Startlöchern und der Vorverkauf hat in dieser Woche begonnen. Freuen dürfen sich Bürger wie Touristen auf folgende Veranstaltungen:
28. August 2019
Wie in den vergangenen Jahren können Sie in der Kernstadt Melsungen Obstbäume zur diesjährigen Ernte erwerben. Interessenten an städtischen Obstbäumen melden sich gerne ab […]
5. August 2019
8 neue Stolpersteine wurden am Samstag, 3. August, in der Fritzlarer Straße und der Carl-Braun-Straße verlegt. Der Initiator der Stolpersteine und Künstler Gunter Demnig […]
30. Juni 2019
Wie wollen wir 2040 in Melsungen leben? Diese Fragen diskutieren derzeit Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Stadtentwicklungskonzepts. Erste Ergebnisse liegen nun vor.
28. August 2018
Am Samstag, den 26. August, wurde der jährlich wiederkehrende Stafettenlauf zwischen den beiden Partnerstädten Bad Liebenstein und Melsungen zu seiner 28. Auflage gestartet. Die […]