• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Tag der ehrenamtlichen Betreuung im Rahmen des Hessentages in Fritzlar am 29.05.2024.
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Tag der ehrenamtlichen Betreuung im Rahmen des Hessentages in Fritzlar am 29.05.2024.

Tag der ehrenamtlichen Betreuung im Rahmen des Hessentages in Fritzlar am 29.05.2024.

15. April 2024

Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) und die Betreuungsbehörde des Schwalm-Eder-Kreises laden unter dem Motto „Betreuung Betrifft! Tag der ehrenamtlichen Betreuung“ zu der Fachveranstaltung: „Selbstverständlich selbstbestimmt: Selbstbestimmung in der rechtlichen Betreuung ermöglichen“ ein.

 

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind in erster Linie ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer. Beschäftigte in Betreuungsvereinen und Betreuungsbehörden, berufliche Betreuerinnen und Betreuer, Beschäftigte in Einrichtungen und Diensten der Pflege und der Eingliederungshilfe sind als Gäste ebenso willkommen.

 

Veranstaltungsort ist das St. Elisabeth Seniorenstift, Allee 14, 34560 Fritzlar.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 29.05.2024 statt, Beginn ist um 09:30 Uhr.

 

Neben dem Fachvortrag „Selbstverständlich selbstbestimmt! – Grundlagen der unter-stützten Entscheidungsfindung und ihre Umsetzung in der Praxis“ von Herrn Dr. Thorsten Stoy, University of Applied Sciences Frankfurt wird eine Podiumsdiskussion zum Thema „Unterstützte Entscheidungsfindung ermöglichen“ stattfinden. Weitere Pro-grammpunkte sind die Würdigung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer durch Staatsministerin Stolz, sowie eine Vorstellung der im Schwalm-Eder-Kreis tätigen Betreuungsvereine.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist allerdings erwünscht. Ihre Anmeldung erbitten wir bis zum 16. Mai 2024 per E-Mail an: betreuungsbehoerde@schwalm-eder-kreis.de

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum