Melsungen – Stadt zwischen Fachwerk, Fluss und Wald
Nordhessische Wälder, romantische Fachwerkbauten und Wasserspaß: Im idyllischen Melsungen erleben Sie die Vielfalt der Natur, harmonisches Zusammenleben über alle Generationen, Einkaufen inmitten von historischem Fachwerk und moderne Industriekultur. All das im sehenswerten Fuldatal.
Bereiche

Aktiv dabei – Als Betreuungskraft tätig werden
Wir suchen Menschen, die sich vorstellen können, als Betreuungskraft tätig zu werden. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stadt im Überblick
Die Stadt Melsungen ist geprägt durch stolze Fachwerkbauten, romantische Wälder die Nähe zum Fluss Fulda, der sich durch die Kleinstadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Seniorinnen & Senioren
Sie benötigen aktive Unterstützung bei allen Fragen im Alter? Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass Sie als Senioren und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Menschen mit Behinderung
An dieser Stelle bieten wir Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen aus Melsungen Unterstützung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Familien, Kinder & Jugendliche
Vom Familienleben über Kindergarten- und Schulzeit bis hin zur Ausbildung stehen wir mit Infos und Hilfen zur Seite ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Integrationsstelle
Integration in Melsungen heißt auch: Wir heißen alle willkommen, egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, welchen sozialen Status’, welcher Behinderung oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Freizeit, Kultur und Sport
Erleben Sie einen Mix aus Natur und sportlichen Veranstaltungen, einem lebendigen Vereinsleben, kulinarischen Highlights und fröhlichen Stadtfesten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bürgerservice

Melsunger Dienstleistungszentrum – im Herzen der Melsunger Innenstadt
Egal, ob Sie einen neuen Ausweis beantragen möchten, ihren Wohnort ummelden wollen oder Ihr Gewerbe an- oder ummelden möchten: Im Melsunger Dienstleistungszentrum können Sie all das tun. Für viele Dinge brauchen Sie übrigens nicht einmal mehr ins Rathaus. Über unseren digitalen Service lassen sich viele Anträge online erledigen.
Aktuelles
6. Juni 2023
Sie interessieren sich für Unternehmertum und/oder möchten gern ein Unternehmen übernehmen/gründen? Haben Sie schon einmal über das Thema Selbstständigkeit nachgedacht? Hier bietet die Nachfolge […]
5. Juni 2023
Alle waren mit im Boot Radverkehrskonzept für den Schwalm-Eder-Kreis: Beteiligungsprozess abgeschlossen – Fertigstellung für Ende 2023 geplant Seit Juli 2022 befindet sich das Radverkehrskonzept […]
1. Juni 2023
Verpflegung in Kindertagesstätten: Ökomodellregion Schwalm-Eder startet Pilotprojekt zur Förderung von bioregionalen Produkten „Wo kommt unser Essen her?“ – diese Frage stellt die Ökomodellregion Schwalm-Eder […]
1. Juni 2023
„Extreme Rechte in Nordhessen: Strukturen, Netzwerke und Rekrutierungsstrategien!“ – so heißt der Titel eines Online-Vortrags, der am 22. Juni von 18 bis 19.30 Uhr […]
1. Juni 2023
Die Sommerzeit stellt für die Versorgung von Patient*innen eine Herausforderung dar. Jetzt liegend Leben retten. Das DRK bittet zur Spende. Der Sommer lockt in […]
1. Juni 2023
Der Zweckverband Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal sucht zum 1. Januar 2024 eine/einen Regionalmanager*in (m/w/d) Die Regionalentwicklungsgesellschaft e.V. der Region Mittleres Fuldatal hat als Träger des […]
25. Mai 2023
Die Tourismusregion Melsunger Land freut sich, die lang ersehnte (Wieder-)Eröffnung des Bartenwetzerpfads “U” anzukündigen. Dieser beeindruckende Wanderweg erstreckt sich über 115 Kilometer rund um […]
25. Mai 2023
Ausbildungsbörse Schwalm-Eder am 16. September in Borken: Ausstellende können sich noch bis 31. Mai bewerben „Die Ausbildungsbörse ist ein Ort der Begegnung. Den persönlichen […]
24. Mai 2023
Schwalm-Eder-Kreis bietet kostenlose Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson – nächste Informationsveranstaltung am Freitag, den 2. Juni 2023 „Wer gerne selbständig arbeitet, dabei noch aktiv die Entwicklung […]
22. Mai 2023
Sie interessieren sich für Unternehmertum und/oder möchten gern ein Unternehmen übernehmen/gründen? Haben Sie schon einmal über das Thema Selbstständigkeit nachgedacht? Hier bietet die Nachfolge […]
22. Mai 2023
Der Bartenwetzer Wochenmarkt, eine feste Institution in Melsungen und der umliegenden Region, feiert am 25. Mai 2023 sein 10-jähriges Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass […]
22. Mai 2023
Jahrestreffen des Schwalm-Eder-Kreises mit Vertreterinnen und Vertretern des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC fand kürzlich in Homberg (Efze) statt Regelmäßig einmal im Jahr werden Vertreterinnen […]
22. Mai 2023
Mit neuem Logo und Claim auf das Jubiläumsjahr einstimmen: Schwalm-Eder-Kreis feiert in 2024 sein 50-jähriges Bestehen Farbenfroh, mit einer großen 50 im Fokus und […]
17. Mai 2023
Die Kinder und Jugendlichen verschiedensten Alters aus Melsungen und Umgebung dürfen sich bald wieder auf den beliebten Melsunger Sommer freuen, der mit abwechslungsreichem Programm […]
16. Mai 2023
Im Schwalm-Eder-Kreis gibt es in diesem Sommer mit der Praktikumswoche Schwalm-Eder ein neues Angebot zur Berufsorientierung: Freiwillige Ein-Tages-Praktika für Jugendliche, die sie während der […]
16. Mai 2023
Innovations- und Wachstumspreis für hessische Unternehmen – Bewerbung bis 30. Juni möglich Auch in diesem Jahr werden Unternehmen im Rahmen des Wettbewerbs „Hessen-Champions“ gesucht. […]
16. Mai 2023
Wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund eines unvorhergesehenen technischen Defekts das Freibad in Melsungen weiterhin vorübergehend geschlossen bleibt. Wir bedauern diese Umstände zutiefst […]
16. Mai 2023
Die Bartenwetzerstadt Melsungen ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2023 an der Aktion STADTRADELN teilzunehmen. Bei […]
16. Mai 2023
Sie lieben das Leben im ländlichen Raum und möchten dort gerne Ihre berufliche Zukunft gestalten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir […]
15. Mai 2023
Das Bistro “Flair” lädt alle Tanzbegeisterten und Liebhaberinnen und Liebhaber einer guten Tasse Kaffee und eines leckeren Stücks hausgemachten Kuchens herzlich ein zu einer […]
15. Mai 2023
Der beliebte Bartenwetzer Wochenmarkt in Melsungen wird aufgrund der bevorstehenden Feiertage seine Öffnungszeiten anpassen. Aufgrund des hessischen Feiertags Christi-Himmelfahrt am Donnerstag, den 18. Mai […]
15. Mai 2023
Das Wanderkino, ein mobiles Kinoerlebnis, das sich auf die Präsentation von Stummfilmen spezialisiert hat, wird erstmals am 13. September 2023 um 20 Uhr im […]
15. Mai 2023
Bei der Stadt Melsungen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Frei- und Hallenbad eine Vollzeitstelle für eine*einen Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (m/w/d) zeitlich unbefristet neu zu […]
12. Mai 2023
Einen Tag auf der Fulda verbringen. Wer am Samstag, 1. Juli, Kanu-Abenteuerluft schnuppern und die Natur vom Wasser aus erleben möchte, sollte auf keinen […]
12. Mai 2023
Wanderung mit Bildungserlebnis für Frauen am 17. Juni zur Walkemühle in Adelshausen Die Volkshochschule und das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises bieten […]
11. Mai 2023
Am 29. April 2023 fand der diesjährige Kreisseniorentag für die Städte und Gemeinden Schwarzenborn, Homberg, Knüllwald, Frielendorf und Oberaula statt. „Es ist ein guter […]
11. Mai 2023
Die Stadt Melsungen bedauert sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass das Melsunger Freibad aufgrund technischer Störungen vorübergehend geschlossen bleiben muss. Die Sicherheit unserer Gäste […]
10. Mai 2023
Liebe ehrenamtlich Engagierte im Schwalm-Eder-Kreis, wir möchten Ihnen für Ihr wertvolles und freiwilliges Engagement danken. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten […]
9. Mai 2023
Freuen Sie sich am 9. Mai von 16 Uhr bis 20 Uhr auf einen Abend voller kulinarischer und kultureller Highlights auf dem Marktplatz. Dieser […]
9. Mai 2023
Herzlich willkommen zum Denk-Pfad® in Melsungen! Wenn Sie Lust auf eine spannende und interaktive Art haben, Ihre Gedächtnisleistung zu verbessern, dann sind Sie bei […]
6. Mai 2023
Der Bartenwetzer Wochenmarkt feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum – seinen 10. Geburtstag! Zu diesem Anlass möchten wir Sie herzlich einladen, mit uns […]
5. Mai 2023
Es ist endlich wieder soweit! Das Melsunger Freibad öffnet am 9. Mai 2023 seine Tore für eine neue Badesaison. Das Freibad bietet den Besuchern […]
4. Mai 2023
Die Sommer-Samstags-Konzerte auf dem Melsunger Marktplatz sind bereits in die nächste Runde gegangen und versprechen auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm […]
2. Mai 2023
Melsungen freut sich nach dem tollen Erfolg der Veranstaltungsreihe in 2022, den ersten Feierabend-Markt am Dienstag, 9. Mai 2023 von 16 bis 20 Uhr […]
28. April 2023
Der Schlossgarten von Melsungen ist in diesem Sommer wieder der Ort für eine der beliebtesten Veranstaltungsreihen der Region. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Live-Musik […]
27. April 2023
Hessischer Gründerpreis 2023: Bewerbung bis zum 30. Juni möglich Das eigene Netzwerk erweitern, höhere Aufmerksamkeit erzielen und das eigene Unternehmen passgenau vorstellen – all […]
26. April 2023
Am 25. Mai 2023 wird der Wochenmarkt in Melsungen von 9 Uhr bis 14 Uhr eine Vielzahl von Aktivitäten und Aktionen bieten, um dieses […]
26. April 2023
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Melsunger Hallenbad und Freibad aufgrund von anstehenden Wartungsarbeiten geschlossen werden müssen. Die Schließung wird vom 24.04.2023 bis zum […]
26. April 2023
Prämiert werden typisch hessische Projekte und Angebote im Einklang mit den Markenwerten urban, weltoffen und märchenhaft. Bewerbungen sind bis zum 16. Juni 2023 möglich. […]
25. April 2023
Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WI-Bank laden für Montag, […]
25. April 2023
Stellenausschreibung: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Bei der Stadt Melsungen ist zum 01. September 2023 folgender Ausbildungsplatz neu zu besetzen: Fachinformatiker*in, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Für den Ausbildungsberuf einer Fachinformatikerin*eines Fachinformatikers […]
25. April 2023
Unterstützung für freiwilliges Engagement: Schwalm-Eder-Kreis fördert mit neuer Richtlinie ehrenamtliche Projekte mit bis zu 1.000 Euro – Informationsveranstaltung am 27. April Das Ehrenamt hat […]
24. April 2023
Die Bartenwetzer Karaoke Nacht verspricht ein Abend voller Musik, Spaß und guter Laune zu werden! Am 29. April 2023 öffnet die Stadthalle ihre Türen […]
24. April 2023
Der Melsunger Seniorentag ist eine Veranstaltung, die sich speziell an ältere Menschen richtet und deren Bedürfnisse in den Fokus stellt. Am Dienstleistungszentrum und der […]
24. April 2023
Die Untere Naturschutzbehörde zusammen mit dem Lebendigen Bienenmuseum machen auf das Seminar zum ehrenamtlichen Hymenopterendienst aufmerksam. Das Seminar findet am 13. Mai 2023 von […]
24. April 2023
Nach einer langen Pause öffnet die Musikschule Schwalm-Eder Nord e. V. am Sonntag, den 7. Mai 2023 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr ihre Türen […]
19. April 2023
Im Zeitraum vom 03.04.2023 bis 23.04.2023 ist das Hallenbad in Melsungen wie folgt geöffnet: Täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr mit Ausnahme an […]
14. April 2023
Konzert zum Abschluss: Mädchenmusikworkshop „Rock me!“ fand in Felsberg-Gensungen statt Einen lauten Start in die Osterferien bot die Jugendförderung Schwalm-Eder mit dem Mädchenseminar „Rock […]
13. April 2023
Am Sonntag, den 21. Mai 2023, ist es soweit: Der Schwimmabzeichen-Tag findet statt und das Melsunger Schwimmbad-Team beteiligt sich mit großer Begeisterung an dieser […]
13. April 2023
Schwalm-Eder-Kreis fördert Mädchengruppe im Jugendzentrum Homberg/Efze Zum Auftakt wartet ein Plotter-Workshop. Am Dienstag, 9. Mai, geht die neue Mädchengruppe „Mädchenzeit“ im Jugendzentrum im Gaswerk […]
13. April 2023
Der Melsunger Wochenmarkt ist der perfekte Ort, um in die Welt der regionalen Produkte einzutauchen. An jedem Donnerstag von 9 Uhr bis 14 Uhr […]
12. April 2023
Soziale Wohnraumförderung: Kostenzuschüsse für die Förderung des behindertengerechten Umbaus von selbstgenutztem Wohneigentum Auch im Jahr 2023 stehen im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung für den […]
12. April 2023
Melsungen ist bekannt für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Open Air Flohmarkt ist ein absolutes Highlight für alle Flohmarkt-Fans. Hier findet man wirklich alles, […]
12. April 2023
Die “NEUE DENKEREI” aus Kassel untersucht im Auftrag der Stadt Melsungen, ob und wie sich ein Coworking-Space in Melsungen verwirklichen lässt und welche Voraussetzungen […]
12. April 2023
Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises wirbt um Arbeitskräfte auf Auswanderermesse Bereits zum vierten Mal präsentierte sich der Schwalm-Eder-Kreis an einem nordhessischen Gemeinschaftsstand auf der „Emigratiebeurs“, […]
6. April 2023
In 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in der Stadt Melsungen insgesamt 7 […]
6. April 2023
Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WI-Bank laden für Donnerstag, […]
6. April 2023
Am Sonntag, 30. April 2023, wird ab 11:30 Uhr während des Flohmarktes am Dienstleistungszentrum der Stadt Melsungen, Sandstraße 13, eine Versteigerung von nicht abgeholten […]
6. April 2023
Die Haushalte hessischer Kommunen sind ein wichtiger Bestandteil der öffentlichen Verwaltung. Sie umfassen alle Einnahmen und Ausgaben einer Gemeinde oder Stadt für ein bestimmtes […]
6. April 2023
Der Haushaltsplan der Stadt Melsungen für das Rechnungsjahr 2023 ist gemäß § 97 Absatz 5 der Hessischen Gemeindeordnung ab sofort unter der Adresse www.melsungen.de […]
6. April 2023
Der Wirtschaftsplan der Stadt Melsungen für das Rechnungsjahr 2023 ist gemäß § 97 Absatz 5 der Hessischen Gemeindeordnung ab sofort unter der Adresse www.melsungen.de […]
6. April 2023
Bei der Stadt Melsungen ist im Bauamt zum 01.07.2023 die Vollzeitstelle einer*eines Stadtplanerin*Stadtplaners (m/w/d) zeitlich unbefristet neu zu besetzen. Das Tätigkeitsspektrum des Sachgebietes umfasst […]
6. April 2023
Bei der Stadt Melsungen ist zum 01.07.2023 die Vollzeitstelle einer*eines Ingenieurin*Ingenieurs (m/w/d) als Leitung des Bauamtes zeitlich unbefristet neu zu besetzen. Melsungen ist eine […]
5. April 2023
Es ist wieder soweit – der Historische Maschinenring Spangenberg lädt zur 36. Ostersamstagsausfahrt ein! Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Parade historischer Oldtimer Schlepper […]
5. April 2023
Für die neue Amtszeit von 2024 bis 2028 sucht der Schwalm-Eder-Kreis Jugendschöffen. Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Amt eines Jugendschöffen interessieren, können […]
5. April 2023
Schwalm-Eder-Kreis bittet bei der Unterbringung Geflüchteter weiterhin um Unterstützung aus der Bevölkerung Wöchentlich erreichen etwa 40 Menschen den Schwalm-Eder-Kreis, die ihre Heimat aufgrund von […]
3. April 2023
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Melsunger Hallenbad und Freibad aufgrund von anstehenden Wartungsarbeiten geschlossen werden müssen. Die Schließung wird vom 24.04.2023 bis […]
19. April 2023
Im Zeitraum vom 03.04.2023 bis 21.04.2023 ist das Hallenbad in Melsungen wie folgt geöffnet: Täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr mit Ausnahme an […]
3. April 2023
Da es weiterhin regnen soll und die Flüsse und Überlaufbecken schon ziemlich voll sind, wird der Fuldapegel noch weiter ansteigen. In Rotenburg ist die […]
29. März 2023
Die Feierabend-Märkte in Melsungen sind zurück! Auch in diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit nutzen, regionale Produkte zu entdecken und direkt vom […]
29. März 2023
Die warmen Sommermonate sind perfekt für gemütliche Abende im Freien und was könnte es Schöneres geben als eine Filmvorführung unter freiem Himmel? Die Melsunger […]
29. März 2023
Personell bedingt hat das Melsunger Hallenbad am 30.03.2023 sowie am 01.04.2023 und 02.04.2023 geänderte Öffnungszeiten. Diese lauten: Donnerstag, 30.03.2023: 8 Uhr bis 15 Uhr […]
29. März 2023
Auch in diesem Jahr findet in der Zeit vom 6. bis 21. Mai 2023 wieder die Sammlung des Müttergenesungswerkes statt. Ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler […]
29. März 2023
Der Landkreis bietet auch im Jahr 2023 in den kreiseigenen Freizeiteinrichtungen im Haus Schwalm-Eder in Westerland auf der Insel Sylt und im Buchenhaus in […]
28. März 2023
Frühlingserwachen in Melsungen: Der bunte Markt und der verkaufsoffene Sonntag am 2. April 2023 von 12 Uhr bis 17 Uhr versprechen ein tolles Erlebnis […]
28. März 2023
Personell bedingt hat das Hallenbad in Melsungen am 29.03.2023 geänderte Öffnungszeiten von 13 Uhr bis 19 Uhr. Wir bitten alle Badegäste um Verständnis!
28. März 2023
Der Schwalm-Eder-Kreis bildet interessierte Bürgerinnen und Bürger zu ehrenamtlichen Wohnberaterinnen und Wohnberatern aus. Die kostenlose Grundlagenschulung findet am 25. April und 2. Mai 2023 […]
28. März 2023
Der Schwalm-Eder-Kreis wurde als Projektstandort „Aufsuchende Jugendarbeit in ländlichen Gebieten“ vom hessischen Ministerium für Soziales und Integration ausgewählt. Mit diesem Programm soll mobile und […]
28. März 2023
Bei der Stadt Melsungen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Frei- und Hallenbad eine Vollzeitstelle für eine*einen Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (m/w/d) zeitlich unbefristet neu zu […]
28. März 2023
Bei der Stadt Melsungen ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dienstleistungszentrum die Vollzeitstelle einer*eines Bürgerberaterin*Bürgerberaters (m/w/d) (bis Entgeltgruppe E […]
27. März 2023
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Fritzlar/Nordhessen erhält 2.000 Euro von Kreistag und Kreissparkasse Schwalm-Eder Jedes Jahr ruft Kreistagsvorsitzender Michael Kreutzmann alle Mitglieder des Kreistags Schwalm-Eder […]
24. März 2023
Die Region Mittleres Fuldatal, bestehend aus den Mitgliedskommunen Melsungen, Felsberg, Spangenberg, Malsfeld, Morschen, Körle und Guxhagen, wurde erneut als LEADER-Region anerkannt. Unter dem Leitbild […]
24. März 2023
Melsungen ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich vom 29. Mai bis zum 18. Juni 2023 an der Aktion „stadtradeln“ zu beteiligen und damit […]
24. März 2023
Personell bedingt hat das Melsunger Hallenbad am 25.03. und 26.06.2023 geänderte Öffnungszeiten. Diese lauten: 25.03.2023: 9 Uhr bis 17 Uhr 26.03.2023: Ganztägig geschlossen Wir […]
23. März 2023
Die Region Mittleres Fuldatal mit ihren Mitgliedskommunen Melsungen, Felsberg, Spangenberg, Malsfeld, Morschen, Körle und Guxhagen ist erneut als LEADER-Region anerkannt. Unter dem Leitbild NACHHALTIG.WIRTSCHAFTSSTARK.LEBENSNAH […]
23. März 2023
Unter dem Motto „Erlebe Dein Europa“ wird die Hessische Landesregierung in den kommenden Wochen insgesamt 1.800 Interrail-Tickets an hessische Jugendliche im Alter von 18 […]
23. März 2023
Vor Beginn der neuen Antragsphase zur „Gemeinsamen Agrarpolitik 2023“ (GAP), im April 2023, lädt der Schwalm-Eder-Kreis zu mehreren Informationsveranstaltungen ein. Der Fachbereich Landwirtschaft- und […]
21. März 2023
Ökomodell-Region Schwalm-Eder bietet Betriebsbesichtigung auf „Gut Fahrenbach“ an Die Ökomodell-Region Schwalm-Eder lädt alle Praktikerinnen und Praktiker, die an der teilmobilen Schlachtung interessiert sind, für […]
21. März 2023
Auch in 2023 können kulturelle Projekte im und für den Schwalm-Eder-Kreis gefördert werden. Die Anträge können zu zwei festen Stichtagen bei der Kreisverwaltung des […]
21. März 2023
Es ist uns eine große Freude, Ihnen die neue Ausgabe unseres Veranstaltungsprogramms “Aktiv dabei!” für das 2. Quartal 2023 vorstellen zu dürfen. Unter dem […]
21. März 2023
Die Melsunger Fairteiler e.V. betreiben bereits seit 2020 ihr Fairkaufhaus in der Brückenstraße 17 in Melsungen. Das Konzept: Nicht mehr benötigte oder gewollte Gegenstände […]
20. März 2023
Personell bedingt sind die Öffnungszeiten im Melsunger Hallenbad vom 20.03. bis 23.03.2023 geändert. Die Öffnungszeiten lauten: Montag, 20. März 2023: geschlossen Dienstag, 21. März […]
20. März 2023
Die Energie-Impulsberatung des Landes Hessen ist ein Programm, das Privatpersonen dabei unterstützt, Energie effizienter zu nutzen und dadurch Kosten zu sparen und gleichzeitig einen […]
20. März 2023
„Die Fachkräftesicherung ist eine Aufgabe von grundsätzlicher Bedeutung für den Schwalm-Eder-Kreis“, stellte Landrat Winfried Becker bei der Eröffnung des Fachtags „Arbeitsmarkt Schwalm-Eder – Fokus […]
17. März 2023
Nordhessische Wälder, romantische Fachwerkbauten und Wasserspaß: Im idyllischen Melsungen erleben Sie die Vielfalt der Natur, harmonisches Zusammenleben über alle Generationen, Einkaufen inmitten von historischem […]
17. März 2023
Personell bedingt hat das Melsunger Hallenbad am 18.03. und 19.03.2023 geänderte Öffnungszeiten jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr. Wir bitten alle Badegäste um […]
17. März 2023
Erstmals aufgelegt: Programm der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises ist da und liegt in Rathäusern, Schulen und Jugendeinrichtungen im Landkreis aus Da steckt richtig viel drin. […]
16. März 2023
Dr. Röde und Dr. Kleinwächter, Orthopäden aus Fritzlar und Melsungen, beide am Hospital zum Heiligen Geist tätig, informierten über Arthrose, die dadurch entstehenden Beschwerden […]
15. März 2023
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe in Deutschland sehen in der Digitalisierung einen wichtigen Baustein für ihre Zukunftsfähigkeit. Auf dem Weg dorthin […]