Melsungen – Stadt zwischen Fachwerk, Fluss und Wald
Nordhessische Wälder, romantische Fachwerkbauten und Wasserspaß: Im idyllischen Melsungen erleben Sie die Vielfalt der Natur, harmonisches Zusammenleben über alle Generationen, Einkaufen inmitten von historischem Fachwerk und moderne Industriekultur. All das im sehenswerten Fuldatal.
Bereiche

Aktiv dabei – Als Betreuungskraft tätig werden
Wir suchen Menschen, die sich vorstellen können, als Betreuungskraft tätig zu werden. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stadt im Überblick
Die Stadt Melsungen ist geprägt durch stolze Fachwerkbauten, romantische Wälder die Nähe zum Fluss Fulda, der sich durch die Kleinstadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Seniorinnen & Senioren
Sie benötigen aktive Unterstützung bei allen Fragen im Alter? Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass Sie als Senioren und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Menschen mit Behinderung
An dieser Stelle bieten wir Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen aus Melsungen Unterstützung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Familien, Kinder & Jugendliche
Vom Familienleben über Kindergarten- und Schulzeit bis hin zur Ausbildung stehen wir mit Infos und Hilfen zur Seite ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Integrationsstelle
Integration in Melsungen heißt auch: Wir heißen alle willkommen, egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, welchen sozialen Status’, welcher Behinderung oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Freizeit, Kultur und Sport
Erleben Sie einen Mix aus Natur und sportlichen Veranstaltungen, einem lebendigen Vereinsleben, kulinarischen Highlights und fröhlichen Stadtfesten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bürgerservice

Melsunger Dienstleistungszentrum – im Herzen der Melsunger Innenstadt
Egal, ob Sie einen neuen Ausweis beantragen möchten, ihren Wohnort ummelden wollen oder Ihr Gewerbe an- oder ummelden möchten: Im Melsunger Dienstleistungszentrum können Sie all das tun. Für viele Dinge brauchen Sie übrigens nicht einmal mehr ins Rathaus. Über unseren digitalen Service lassen sich viele Anträge online erledigen.
Aktuelles
28. Juni 2022
Auf der idyllisch gelegenen Melsunger Freilichtbühne im Lindenwäldchen kommen Sie dieses Jahr wieder zwischen den Monaten Juli und August in den Genuss von Kinoabenden […]
27. Juni 2022
Telefonische Beratung für Geflüchtete aus der Ukraine Seit 1. Juni bietet die Helpline Ukraine Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Angehörige bei Sorgen, Problemen […]
27. Juni 2022
Der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises“ bietet in den Weihnachtsferien 2022/2023 folgende Freizeiten an: 27.12.2022 – 02.01.2023: Die Kosten für diesen Aufenthalt betragen […]
27. Juni 2022
In den Weihnachtsferien 2022/2023 bietet der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises“ eine Silvesterfreizeit im „Haus Schwalm-Eder“ an. In der Freizeit vom 28.12.2022 – […]
22. Juni 2022
Am Wochenende startet endlich das große 1. Fuldaufer-Fest in Melsungen. Nachfolgend haben wir nochmal die Programmhighlights für Sie zusammen gestellt: Freitag, 24. Juni 16 […]
20. Juni 2022
Das Freibad der Fachwerkstadt Melsungen ist wegen erforderlicher Montagearbeiten am kommenden Donnerstag, 23.06.2022, von 8 Uhr bis 12 Uhr geschlossen und öffnet demnach erst […]
15. Juni 2022
Geänderte Verkehrsführung in den Straßen “Am Bitzen” und “Sandstraße” vom 24.06. – 26.06.2022 aufgrund des 1. Melsunger Fuldaufer-Festes Vom 24.06.2022 bis 26.06.2022 findet das […]
14. Juni 2022
Der Melsunger Wochenmarkt wird wegen dem gesetzlichen Feiertag am 16.06.2022 auf den vorhergehenden Mittwoch 15.06.2022 verlegt.
14. Juni 2022
Auf der idyllisch gelegenen Melsunger Freilichtbühne im Lindenwäldchen kommen Sie dieses Jahr wieder zwischen den Monaten Juli und August in den Genuss von Kinoabenden […]
13. Juni 2022
Am Donnerstag, dem 14. Juli 2022 findet im Freibad in der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr das Schwimmfest der Fuldatal-Schule statt. Das Nichtschwimmerbecken […]
13. Juni 2022
Im Rahmen des 1. IKEK-Forums wurden die Schwerpunktthemen für die Zukunftsentwicklung der Stadtteile und der Gesamtstadt Melsungen vorgestellt. In den kommenden Wochen sollen nun […]
13. Juni 2022
Von Mai bis Oktober 2022 gibt es jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 20 Uhr Feierabendmärkte im Zentrum der schönen Fachwerkstadt Melsungen. […]
9. Juni 2022
Wir möchten den Sommer und die warmen Temperaturen bei einem kühlen Bierchen (oder anderen gekühlten Getränken), gegrillten Würstchen, Steaks, Salat und guter Laune im […]
9. Juni 2022
„Wie Bürgermeister Markus Boucsein mitteilt, stehen Termine der Bürgersprechstunde für das 2. Halbjahr 2022 fest. Der Rathauschef wird dabei interessierten Bürgerinnen und Bürgern für […]
7. Juni 2022
Ziel des Stadtradeln ist es, beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Rad zurückzulegen. Die Sonderkategorie Stadtradeln-Star bietet die Möglichkeit, noch einen Schritt […]
7. Juni 2022
Das erste Fuldaufer-Fest mit einem Programmschwerpunkt für die Jugend und lokale Vereine in der Zeit vom 24. Juni bis 26. Juni 2022 bietet am […]
7. Juni 2022
Im vergangenen Jahr wurde durch die Unterstützung des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen der Grundstock an Tonies – ein neues Medium in der Stadtbücherei […]
1. Juni 2022
Am Mittwoch, 29. Juni 2022, sind wieder Filmaufführungen in der Melsunger Stadthalle geplant. Gezeigt werden “Die Biene Maja” sowie der Film “The Lost City […]
31. Mai 2022
Gemütliches Zusammensitzen, ein paar kühle Getränke, gute Musik oder Kultur? Beim „Verzauberten Schlossgarten 2022“ wird das wieder möglich sein! Der Biergarten im Schlossgarten ist […]
31. Mai 2022
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, […]
30. Mai 2022
Im Herbst 2020 verbrachte der Autor und Journalist Timo Feldhaus zwei Wochen als Resident im Kunstraum „Los Angeles“ in Günsterode. Hier begann er mit […]
30. Mai 2022
Im Zuge der Erstellung des integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes – kurz IKEK genannt- erhalten die Bürgerinnen und Bürger der Melsunger Stadtteile bereits in wenigen Tagen […]
23. Mai 2022
Märchenhafte Musik: Walt Disney in der GrimmHeimat! Ein generationsübergreifender Projektchor, Ensembles und Solisten der Musikschule Schwalm-Eder Nord e. V. präsentieren unter dem Motto “Märchenhafte […]
23. Mai 2022
Das Team des Repair-Cafe der Senioreninitiative W.I.R. Röhrenfurth spendet den Erlös aus den zurückliegenden Veranstaltungen an die Ukraine-Hilfe der Stadt Melsungen. Den Erlös von […]
23. Mai 2022
Wie viele Menschen leben im Schwalm-Eder-Kreis? Gibt es genug Wohnraum im Landkreis? Benötigen wir noch weitere Kindergärten und/oder Altenheime? Diese und weitere Fragen sollen […]
20. Mai 2022
Nächster Halt – Melsungen: Die Street-Food-Trucks sind vom 20. Mai bis 22. Mai 2022 wieder zu Gast in der Bartenwetzerstadt. „Street-Food-Artists“ präsentieren eine internationale […]
19. Mai 2022
Aufforderung zur Abgabe der Erklärung zur Festsetzung des Grundsteuermessbetrages (Grundvermögen) und der Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts (Betriebe der Land- und Forstwirtschaft) Die Finanzverwaltung […]
19. Mai 2022
Der Melsunger Wochenmarkt wird am 26.05.2022 und 16.06.2022 jeweils auf den vorhergehenden Mittwoch (25.05. bzw. 15.06.2022) verlegt. Melsungen, 18.05.2022 Magistrat der Stadt Melsungen IV/2 […]
18. Mai 2022
Mit der Errichtung und dem Ausbau des neuen Fuldaufer-Parks stärkt die Stadt Melsungen seine Position als Freizeit- und Tourismusstandort. Jetzt gilt es die neu […]
18. Mai 2022
Der Anmeldezeitraum für den Melsunger Sommer startet schon bald Auch in diesem Jahr wartet auf die Kinder und Jugendlichen aus Melsungen und Umgebung der […]
17. Mai 2022
Die Koordinierungsstelle Ehrenamt Schwalm-Eder und das Sozialamt des Schwalm-Eder-Kreises organisieren ein wichtiges Angebot für Ehrenamtliche, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine vor Ort […]
13. Mai 2022
Weltgrößte Fahrradkampagne lädt Kommunen ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten. Der Auftakt der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln fand Anfang Mai […]
11. Mai 2022
Am Mittwoch, 18. Mai 2022, sind wieder Filmaufführungen in der Melsunger Stadthalle geplant. Gezeigt werden die “Gangster Gang” sowie der Film “PARALLELE MÜTTER”. Die […]
10. Mai 2022
Zuverlässige Betreuung für die Melsunger Grundschulkinder in den Sommerferien vom 25.07. – 05.08.2022 in der Christian-Bitter-Schule zum Thema Wasserwerkstatt vom 08.08.- 12.08.2022 in der […]
9. Mai 2022
Von Mai bis Oktober 2022 gibt es künftig jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 20 Uhr Feierabendmärkte im Zentrum der schönen Fachwerkstadt […]
5. Mai 2022
Die Klasse 8bR der Gesamtschule in Melsungen sammelte am Donnerstag, 28.4.2022, auf dem Melsunger Wochenmarkt Geldspenden für die Ukraine. Im Vorhinein gab es viele […]
29. April 2022
Die Stadt Melsungen mit der Kultur- und Tourist-Info Melsunger Land e. V. wurde am 28.04.2022 im Lokschuppen Bebra im Rahmen der Initiative “Ab in […]
27. April 2022
Im Sinne von Klimaschutzzielen soll der Radverkehr in Melsungen durch unterschiedliche Maßnahmen stärker gefördert werden. Das Untersuchungsgebiet umfasst die Kernstadt und die sieben Stadtteile. […]
27. April 2022
Bis einschließlich 8. Mai 2022 sind das Hallenbad und Freibad der Stadt Melsungen geschlossen. Ab dem 9. Mai 2022 öffnet dann das beliebte Freibad […]
25. April 2022
Von Mai bis Oktober 2022 gibt es künftig jeden zweiten Dienstag im Monat von 16 bis 20 Uhr Feierabendmärkte im Zentrum der schönen Fachwerkstadt […]
20. April 2022
Bald starten wieder die beliebten Sommer-Samstags-Konzerte auf dem schönen Melsunger Marktplatz. Die Cafés rund um das historische Fachwerk-Rathaus laden zum Verweilen ein. Programm: 7. […]
20. April 2022
Blutspender sind Lebensretter. Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu […]
8. April 2022
Nächster Halt – Melsungen: Die Street-Food-Trucks sind vom 20. Mai bis 22. Mai 2022 wieder zu Gast in der Bartenwetzerstadt. „Street-Food-Artists“ präsentieren eine internationale […]
8. April 2022
Mit großer Bestürzung sehen wir auf das Leid und die Bedrohung der Menschen in der Ukraine durch den Angriffskrieg des russischen Regimes auf ihr […]
7. April 2022
Bei der Altreifensammlung im Schwalm-Eder-Kreis ist es wiederholt zu Missverständnissen gekommen. Die privaten Altreifensammlungen, auf welche die Städte und Kommunen sowie der ZVA hinweisen, […]
7. April 2022
Aufgrund der hohen Zahl an Anträgen auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und damit verbundenen längeren Wartezeiten für Antragsstellerinnen und Antragssteller gibt der Schwalm-Eder-Kreis in […]
1. April 2022
Vieles konnte die LEADER-Region „Mittleres Fuldatal“ in der Vergangenheit bereits bewegen und auf den Weg bringen. Anderes steckt noch in den Kinderschuhen, weshalb zur […]
31. März 2022
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde! Seit 2008 treten bundesweit Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Melsungen ist […]
30. März 2022
Endlich ist es wieder soweit und die neue Ausgabe der Broschüre „Aktiv Dabei“ ist wieder verfügbar. Nach einer langen Zeit ohne Veranstaltungen, während der […]
29. März 2022
Der Eigenbetrieb Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises bietet im Buchenhaus in Schönau am Königssee Seniorenfreizeiten an. Bei folgenden zwei Terminen sind noch Doppelzimmer frei […]
29. März 2022
Im Schwalm-Eder-Kreis stehen zahlreiche Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung. Da nicht alle Unterkünfte mit Möbeln und Elektrogeräten ausgestattet sind, bittet der […]
28. März 2022
Die Grundsteuer muss nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2018 neu geregelt werden, da die Grundstücke aktuell auf Werten aus dem Jahr […]
28. März 2022
Auch in diesem Jahr findet in der Zeit vom 30.04.2022 bis 15.05.2022 wieder die Sammlung des Müttergenesungswerkes statt. Die schwierige Corona-Situation trifft Familien besonders […]
28. März 2022
Das Hallenbad der Stadt Melsungen ist ab Donnerstag, dem 21. April 2022 geschlossen. Vom 21. April 2022 bis einschließlich 8. Mai 2022 sind sowohl […]
28. März 2022
Das Hallenbad der Stadt Melsungen ist während der Zeit vom 15. bis 18. April 2022 (Osterfeiertage) wie folgt geöffnet: Freitag 15.04.2022: Karfreitag geschlossen Samstag […]
28. März 2022
Die Organisatoren der Freilichtbühne in Melsungen suchen neue Mitstreiter/-innen, die bei der Planung, Koordination und Umsetzung vor Ort des beliebten Open-Air-Kinos der Bartenwetzerstadt unterstützen. […]
28. März 2022
Das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ wurde im Mai 2021 ins Leben gerufen. Bewerben konnten sich alle hessischen Städte und Gemeinden. Die Förderungen im Landesprogramm „Zukunft […]
24. März 2022
Hessen ist ein Land voller helfender Hände. Fast zweieinhalb Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich und tragen dazu bei, die Gesellschaft zusammenzuhalten – […]
24. März 2022
Für Fragen zu Unterbringung und Anmeldung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine: Schwalm-Eder-Kreis bietet „Forum Asyl – Ukraine“ am Montag, 28. März von 16 […]
6. April 2022
Die Corona-Pandemie hat zuletzt kaum Voraussagen für Veranstaltungen und Märkte zugelassen. Die Sehnsucht nach persönlichen Gesprächen sowie nach einer gemütlichen Atmosphäre mit Livemusik und […]
18. März 2022
Rund 6500 Betriebe aus Nordhessen und Marburg suchen in den nächsten Jahren eine/n Nachfolger/-in. Die Schere zwischen Betrieben, die zur Übernahme stehen, und potenziellen […]
18. März 2022
Der Schwalm-Eder-Kreis schafft auf www.schwalm-eder-kreis.de ein bilinguales Informationsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine. Auf seiner Internetseite bietet der Schwalm-Eder-Kreis bereits seit Anfang März wichtige Informationen für […]
16. März 2022
Aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen bei der Aufnahme von ukrainischen Staatsangehörigen und weiteren Geflüchteten aus der Ukraine. Die europäische Massenzustromrichtlinie gewährt vorübergehenden Schutz für: Ukrainische Staatsangehörige, die […]
16. März 2022
Die zweite Runde der Lastenradförderung des Hessischen Umweltministeriums (HMUKLV) ist gestartet. Ab dem 15. März 2022 haben Privatpersonen in Hessen wieder die Möglichkeit der […]
15. März 2022
Die Stadt Melsungen veranstaltet am Dienstag, dem 22. März 2022 um 18 Uhr in der Stadthalle eine Informationsveranstaltung für die Arbeit mit Geflüchteten aus […]
14. März 2022
Um der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung ein Gesicht zu geben und ein Zeichen für ein freies, demokratisches Europa zu setzen, möchte der Melsunger […]
14. März 2022
Für ein möglichst unkompliziertes Ankommen der geflüchteten Menschen aus der Ukraine: Schwalm-Eder-Kreis sucht Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die bei Behördengängen unterstützen. Der Schwalm-Eder-Kreis bereitet sich […]
11. März 2022
Die Bilder aus der Ukraine beschäftigten die Kirchhöfer Vereine in diesen Tagen ganz besonders. Als kleines gemeinsames Zeichen haben sich deshalb die Kirchhöfer Vereine […]
4. März 2022
Für Pappe, Papier und Kartonagen (Altpapier) sind folgende Müllbehälter (Altpapierbehälter) zugelassen und werden durch den Zweckverband bereitgestellt: a) 240 l Müllgroßbehälter b) 1.100 l […]
4. März 2022
Wichtige Informationen im Überblick: Die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises und alle 27 Kommunen im Landkreis bündeln ihre Hilfsangebote auf der Internetseite des Schwalm-Eder-Kreises unter „Hilfe […]
2. März 2022
Mit Beginn der ersten wärmeren Tage fangen die Kröten ihre Wanderungen zu den Laichgewässern an. Deshalb ist die Kreisstraße K 142 zwischen den Stadtteilen […]
4. April 2022
Die Stadtbücherei Melsungen hat ab Dienstag, den 05.04.2022 wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Stadtbücherei darf nur mit Mund-Nasen-Schutz betreten werden. Am Eingang […]
3. März 2022
Nach dem russischen Angriff in der Ukraine hat die Hessische Landesregierung und der Schwalm-Eder-Kreis vorbereitende Koordinierungsmaßnahmen eingeleitet, um schnellstmöglich und in Abstimmung mit dem […]
17. Februar 2022
Voller Zuversicht blickt das Melsunger Jugendtreff Team in Richtung der zweiten Jahreshälfte und bereitet sich auf sechs spannende, abwechslungsreiche, mit Spiel und Spaß erfüllte […]
17. Februar 2022
Sprechtag für Unternehmen und Gründer*innen mit Migrationshintergrund Das RKW Hessen veranstaltet einen kostenfreien Sprechtag mit Einzelberatungen für Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund. Sprechtag: Gründer/innen […]
17. Februar 2022
Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von […]
14. Februar 2022
Das Hallenbad der Fachwerkstadt Melsungen ist krankheitsbedingt vom 15. Februar bis einschließlich 18. Februar 2022 jeweils ab 16 Uhr geschlossen. Ab dem 19. Februar […]
8. Februar 2022
Das Hallenbad der Fachwerkstadt Melsungen ist krankheitsbedingt vom 8. Februar bis einschließlich 11. Februar 2022 jeweils ab 16 Uhr geschlossen. Ab dem 12. Februar […]
4. Februar 2022
Das Hallenbad der Fachwerkstadt Melsungen ist krankheitsbedingt am 4. Februar und 6. Februar 2022 ab 15 Uhr geschlossen. Am Samstag, 5. Februar 2022, gelten […]
26. Januar 2022
Seit letzten Sommer ist die Biotonne im Schwalm-Eder-Kreis eingezogen. Doch was kommt dort rein, und was nicht?
26. Januar 2022
Wer kennt es nicht? Nach den Feiertagen sind die Papiertonnen zuhause voll. Doch wohin mit dem Rest, der nicht mehr in die Tonne passt?
25. Januar 2022
Vieles konnte die LEADER-Region „Mittleres Fuldatal“ in der Vergangenheit bereits bewegen und auf den Weg bringen. Anderes steckt noch in den Kinderschuhen, weshalb zur Antragsstellung für die Förderperiode 2022 aufgerufen wird.
7. Januar 2022
Das neue Kindergarten-Portal der Stadt Melsungen geht am 10. Januar 2022 online. Es zeigt die Vielfalt der unterschiedlichen Betreuungsangebote der vier städtischen Kindergärten und weiteren Einrichtungen in Melsungen. Alle Betreuungsanfragen werden nun ausschließlich über das Online-Portal angenommen.
1. Dezember 2021
Selbständiges Arbeiten im eigenen Zuhause: Sofern Sie Kindertagespflege interessiert, Sie die Selbständigkeit lieben und es bei Ihnen zu Hause Platz für spielende Kinder gibt, können Sie sich jetzt über eine Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson informieren – und zwar zu den Infoveranstaltungen, jeden 1. Freitag im Monat, von 10:00 bis 12:00 Uhr, in der Bücherei, der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreis in Homberg (Efze), Parkstraße 6.
27. November 2021
Wenn Mütter und Väter erschöpft sind oder Sorgen haben, kann der Familienalltag anstrengend sein. Manchmal können schon einfache Sachen helfen, um solche Zeiten besser zu überstehen. Das „Nationale Zentrum Frühe Hilfen“ NZFH stellt hier Ideen und Tipps vor.
25. Februar 2022
Das Hallenbad der Fachwerkstadt Melsungen ist krankheitsbedingt vom 26. Februar bis einschließlich 27. Februar 2022 jeweils ab 15 Uhr geschlossen. Ab dem 28. Februar […]
23. November 2021
Die Stadtbücherei Melsungen ist bis auf Weiteres aufgrund der hohen Infektionszahlen für den Besucherverkehr geschlossen.
11. November 2021
Ganz nach dem Motto „Schwimmen macht Spaß“ wird die Schwimmförderung in Melsungen in der Hallenbadsaison fortgesetzt.
16. November 2021
Aufgrund der bevorstehenden winterlichen Jahreszeit werden die Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten auf ihre Pflichten nach der Satzung über die Straßenreinigung im Gebiet der Stadt Melsungen vom 22.10.1991 hingewiesen. Winterdienst ist bei Schneefall und Glätte in der Zeit von 7.00 bis 20.00 Uhr unverzüglich durchzuführen.
4. Oktober 2021
Der hier vorliegende Sozialbericht versteht sich als eine Bestandsaufnahme der Stadt Melsungen über die in einem bestimmten Zeitraum erbrachten Sozialleistungen, ihre statistischen Angaben sowie […]
3. Oktober 2021
Heute ist der Startschuss für die „Corona-Auszeit für Familien – Familienferienzeiten erleichtern“ gefallen. Ab jetzt können Familien mit kleinen Einkommen und Familien, die Angehörige mit einer Behinderung haben, einen einwöchigen Urlaub buchen, um sich ab Oktober in einer gemeinnützigen Familienferienstätte zu erholen.
10. September 2021
(06.09.2021) Nachstehend finden Sie die vom Schwalm-Eder-Kreis erlassene 45. Allgemeinverfügung, die im Rahmen der Corona-Pandemie erlassen wurden. Die hier aufgeführten Allgemeinverfügungen ergänzen, speziell für […]
5. August 2021
Ab sofort bietet die Stadtbücherei Melsungen die beliebten Tonie-Figuren an, ein Hör-Spiel-Lern-Spaß für Kinder von 3-10 Jahren.
13. Juli 2021
Die SV SparkassenVersicherung / SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben Feuerwehr und Versicherer Schutz und Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.
30. Januar 2020
Zum Anlass des Neujahrsempfangs 2020 hat der Magistrat der Stadt Melsungen fünf Melsunger Bürgern und Bürgerinnen eine Bürgermedaille verliehen. Grund dafür ist das außerordentliche ehrenamtliche Engagement. Die Medaillen gingen an Dr. Karsten Heyner, Dietmar Dargel, Hedwig und Herbert Gießler sowie Reinhild Vogt.
22. Februar 2021
Durch die derzeitigen Einschränkungen sind viele Dinge für alle anders geworden. Es finden keine Treffen oder gemeinsame Veranstaltungen statt, vieles dreht sich um die Corona-Pandemie. Davon sind auch die Seniorinnen und Senioren aus Melsungen betroffen. Seniorenbeauftragte Cornelia Salzmann plant nun mit ihnen ein gemeinsames Kochbuch für Melsungen.
18. Februar 2022
In der Stadt Melsungen ist das Amt einer stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, die von Personen wahrgenommen […]
21. Februar 2022
Innenstädte sind besonders von den Pandemiefolgen betroffen. Aber auch in Zukunft sollen unsere Stadtzentren attraktiv und bunt sein und Erlebnisse für alle bieten. „Gemeinsam […]
13. Dezember 2019
Ab dem 15.12.2019 dürfen Sie sich auf ein ungewöhnliches Nahverkehrsangebot in Melsungen freuen. Neben einer neustrukturierten Stadtbus-Linie im 30 Minuten-Takt profitieren Sie von einem fahrplanlosen Anrufsammeltaxi (AST) – bislang einmalig in Hessen.