Melsungen – Stadt zwischen Fachwerk, Fluss und Wald

Nordhessische Wälder, romantische Fachwerkbauten und Wasserspaß: Im idyllischen Melsungen erleben Sie die Vielfalt der Natur, harmonisches Zusammenleben über alle Generationen, Einkaufen inmitten von historischem Fachwerk und moderne Industriekultur. All das im sehenswerten Fuldatal.

Bereiche

Aktiv dabei – Als Betreuungskraft tätig werden

Wir suchen Menschen, die sich vorstellen können, als Betreuungskraft tätig zu werden. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich ...
Weiterlesen …

Stadt im Überblick

Die Stadt Melsungen ist geprägt durch stolze Fachwerkbauten, romantische Wälder die Nähe zum Fluss Fulda, der sich durch die Kleinstadt ...
Weiterlesen …

Seniorinnen & Senioren

Sie benötigen aktive Unterstützung bei allen Fragen im Alter? Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass Sie als Senioren und ...
Weiterlesen …

Menschen mit Behinderung

An dieser Stelle bieten wir Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen aus Melsungen Unterstützung ...
Weiterlesen …

Familien, Kinder & Jugendliche

Vom Familienleben über Kindergarten- und Schulzeit bis hin zur Ausbildung stehen wir mit Infos und Hilfen zur Seite ...
Weiterlesen …

Integrationsstelle

Integration in Melsungen heißt auch: Wir heißen alle willkommen, egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, welchen sozialen Status’, welcher Behinderung oder ...
Weiterlesen …
Batzenwetzer im Dunklen

Freizeit, Kultur und Sport

Erleben Sie einen Mix aus Natur und sportlichen Veranstaltungen, einem lebendigen Vereinsleben, kulinarischen Highlights und fröhlichen Stadtfesten ...
Weiterlesen …

Bürgerservice

Melsunger Dienstleistungszentrum – im Herzen der Melsunger Innenstadt

Egal, ob Sie einen neuen Ausweis beantragen möchten, ihren Wohnort ummelden wollen oder Ihr Gewerbe an- oder ummelden möchten: Im Melsunger Dienstleistungszentrum können Sie all das tun. Für viele Dinge brauchen Sie übrigens nicht einmal mehr ins Rathaus. Über unseren digitalen Service lassen sich viele Anträge online erledigen.

Mehr erfahren

Aktuelles

29. November 2023

Große Eröffnung des Sandcenter-Parkhauses: Von Dezember bis Januar kostenfreies Parken auf den Ebenen zwei bis vier!

Nach einer längeren Bauphase freut sich das Sandcenter, das neue Parkhaus am 30. November 2023 zu eröffnen. Trotz einiger kleiner Verzögerungen, die die Bauzeit […]
28. November 2023

Möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen

Neue Förderrichtlinie für den behindertengerechten Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum „Die Förderung des selbstbestimmten Wohnens ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig. Durch entsprechende bauliche […]
24. November 2023
Stadtbücherei-Melsungen

Weihnachtswerkstatt in der Stadtbücherei Melsungen

Die Weihnachtswerkstatt in der Stadtbücherei Melsungen hat am Samstag, dem 09. Dezember 2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Kinder […]
24. November 2023
Stadtbücherei Melsungen

Schließung der Stadtbücherei zwischen den Jahren

Die Stadtbücherei Melsungen hat in der Zeit vom 27. Dezember 2023 bis zum 10. Januar 2024 geschlossen. Ab Donnerstag, dem 11. Januar 2024 steht […]
22. November 2023

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson Kursstart im März 2024

Schwalm-Eder-Kreis bietet kostenlose Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson – nächste Informationsveranstaltung am 1. Dezember „Wer gerne selbständig arbeitet, dabei noch aktiv die Entwicklung von Kleinkindern begleiten […]
20. November 2023

Stellenausschreibung: Inspektoranwärter*in (m/w/d)

Die Stadt Melsungen stellt zum 01. September 2024 eine*n Inspektoranwärter*in (m/w/d) für die Beamtenlaufbahn des gehobenen Dienstes in der allgemeinen Verwaltung, Studium zum Bachelor […]
20. November 2023

Ausbildungs- und Praktikumsplätze im August/September 2024 neu zu besetzen

Bei der Stadt Melsungen sind im August/September 2024 folgende Ausbildungs- und Praktikumsplätze neu zu besetzen: 1 Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) 1 Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) 2 […]
17. November 2023

Kostenlose Erstberatung für Modernisierungswillige

Melsungen bietet zusammen mit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) Erstberatungen für Immobilienbesitzende, die energetisch modernisieren wollen Bürgerinnen und Bürger, die wissen wollen, […]
16. November 2023
Weihnachtsmarkt in Melsungen

Der Bartenwetzer Weihnachtsmarkt 2023: Festliche Stimmung und Vielfalt für die ganze Familie

Die festliche Jahreszeit beginnt in Melsungen mit dem allseits beliebten Bartenwetzer Weihnachtsmarkt, der vom 1. bis zum 23. Dezember 2023 rund um das historische […]
16. November 2023
corona-new-melsungen

Post-Covid – und dann?

Landesweit einzigartig: Schwalm-Eder-Kreis fördert Versorgungsprogramm für Post-Covid-Betroffene in Hessen Post-Covid-Betroffene bemängeln immer wieder, sich mit ihrer Erkrankung alleine gelassen zu fühlen. Die Termine in […]
15. November 2023

Landkreis zeigt auch dieses Jahr wieder Flagge

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Fahnen-Aktion am 25. November in Gudensberg Jedes Jahr am 25. November wird weltweit der Internationale Tag gegen Gewalt […]
15. November 2023

Frühling auf Sylt

Genießen Sie die Frühlingssonne bei Spaziergängen am Strand und tanken Sie neue Kraft für den Alltag. Sylt fasziniert zu jeder Jahreszeit! Folgende Termine werden […]
10. November 2023

Melsungens Bebauungspläne ab sofort im interaktiven INGRADA Bürgerinformationssystem einsehbar

Die Stadt Melsungen bietet ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern einen innovativen Zugang zu den Bebauungsplänen der Stadt. Das INGRADA online Bürgerinformationssystem präsentiert einen […]
10. November 2023

Wasserentnahme ab 15. November wieder möglich

Schwalm-Eder-Kreis hebt per Allgemeinverfügung Wasserentnahmeverbot aus oberirdischen Gewässern auf  Aufgrund der Niederschläge in den vergangenen Wochen, liegen die Pegelstände wieder auf einem Niveau, das […]
10. November 2023
Wochenmarkt während des Weihnachtsmarktes

Bartenwetzer Wochenmarkt zieht ab dem 30. November 2023 vorübergehend um

Der Bartenwetzer Wochenmarkt, der normalerweise rund um das historische Rathaus in Melsungen stattfindet, zieht vorübergehend um! In der Zeit vom 01.12. bis 23.12.2023 verwandelt […]
9. November 2023

Blutspende – die einfachste Art Leben zu retten

Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Blut wird kontinuierlich jeden Tag zur Versorgung von […]
9. November 2023

Workshop “IT-Notfallplan für kleine Unternehmen” mit IT-Data24

IT-Sicherheit ist wichtig für jedes Unternehmen. Um gut gerüstet für den Notfall dazustehen, sollten Unternehmen einen Notfallplan entwickeln. Landrat Winfried Becker erklärte: „Einen Notfallplan […]
9. November 2023
(v. li.) Sören Flimm (Referent und Moderator der Veranstaltung), Viola Müller-Hanke (Regionalmanagerin LEADER-Region Knüll), Sara Engelbrecht (Wildpark Knüll), Renate Richter (Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder), Milena Mikosch (IHK Kassel-Marburg), Tanja Damm (Virtuelles Gründerzentrum Schwalm) und Dr. Wolfgang Fröhlich (Leiter Wildpark Knüll) (Bildautorin: IHK)

„Unsere Region. Unsere Zukunft.“

Tagesevent für Unternehmen, Selbstständige und Organisationen am 17. November im Wildpark Knüll „Unsere Region. Unsere Zukunft. Was Selbstständige und Unternehmen bewegt“ – so heißt […]
7. November 2023
Foto: (vorne) Kriminaldirektor Hartmut Konze und daneben Landrat Winfried Becker auf den Fahrrädern (ganz rechts) Kriminalhauptkommissar Dirk Daniel, Leiter der Jugendverkehrsschule bei der Polizeidirektion Schwalm-Eder in Homberg (Efze) Weiterhin zu sehen: Vertreter der Firma IVECO, weitere Mitarbeitende der Polizeidirektion Homberg (Efze) sowie Mitarbeitende der Kreisverwaltung Schwalm-Eder (Bildautor: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Neue Transporter für die Jugendverkehrsschule

Im Rahmen ihrer Radfahrausbildung steuert die Jugendverkehrsschule jedes Jahr die Grundschulen des Schwalm-Eder-Kreises an. Für den Transport von Materialien wie Verkehrsschilder und auch Fahrräder […]
6. November 2023

Große Feierlichkeiten zum 15-jährigen Jubiläum der Regionalentwicklung im Mittleren Fuldatal

Die Stadt Melsungen ist stolz, Teil der Erfolgsgeschichte der Regionalentwicklung im Mittleren Fuldatal zu sein und feiert gemeinsam mit der Region das 15-jährige Jubiläum […]
6. November 2023

Audio-Abenteuer mit Tonies

Durch die Unterstützung des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen wurde die Aufstockung an Tonies – ein neues Medium in der Stadtbücherei Melsungen – mit […]
6. November 2023

Geld für Ihre Ideen

Sie haben als Verein oder Dorfgemeinschaft viele gute Ideen, auch die Mitwirkenden dazu, aber es mangelt an Geld? Eine erste Übersicht über Fördertöpfe von […]
6. November 2023

Einladung zur Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Sehr geehrte Damen und Herren, zur diesjährigen Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, dem 19. November 2023, um 11:45 Uhr, in der Friedhofskapelle “Am […]
3. November 2023
Melsungen

Dorfentwicklung Melsungen: Abschlussveranstaltung IKEK

Für die Stadt Melsungen wurde seit der Teilnahme am Förderprogramm Dorfentwicklung ein Integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) für die Melsunger Stadtteile erarbeitet. Das IKEK wurde […]
1. November 2023
Flagge Israel

Resolution für Israel

    Resolution für die Stadtverordnetenversammlung am 17.10.2023   „Die Stadtverordnetenversammlung Melsungen verurteilt den Terrorangriff der Hamas auf die israelische Bevölkerung! Die kriegerischen Handlungen […]
25. Oktober 2023
Dienstleistungszentrum im August 2023

Bürgerbüro und Zulassungsstelle bei der Stadt Melsungen – Terminvergabe ab 01.11.2023 mit Terminkennung

Seit über zwei Jahren gibt es im Bürgerbüro und in der Zulassungsstelle im Dienstleistungszentrum der Stadt Melsungen die Terminreservierung. Dadurch konnten Wartezeiten sehr stark […]
25. Oktober 2023

Tolle, kostenfreie und vielfältige Angebote für das Ehrenamt!

Die Koordinierungsstelle Ehrenamt des Landkreises macht auf die nächsten kostenfreien Veranstaltungen im Fortbildungsprogramm aufmerksam. Grundlagen des Vereins und Steuerrechts Irrtümer wie „Wir sind gemeinnützig […]
19. Oktober 2023

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Schwalm-Eder feiert Erfolge

Es war eine Premiere im Schwalm-Eder-Kreis: In den diesjährigen Sommerferien fand die Praktikumswoche Schwalm-Eder statt, eine Aktion des Landkreises, bei der Schülerinnen und Schüler […]
19. Oktober 2023

Grünes Licht für das Elfershäuser Kreuz

Ampelanlage regelt ab 20.10.2023 den Verkehr am Verkehrsknotenpunkt entlang der L 3224 – K 28 mit Inbetriebnahme wieder für Verkehrsteilnehmende freigegeben Der Verkehr am […]
19. Oktober 2023
Kreisseniorennachmittag Wabern 2023

Kreisseniorennachmittag in Wabern

Am 30. September 2023 fand der diesjährige Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Wabern, Bad Zwesten, Borken, Jesberg, Neuental statt. Bei traumhaften Herbstwetter kamen […]
19. Oktober 2023

Nachhaltigkeitsbericht erstellen für Einsteiger

Kostenfreie Beratungen zum „Nachhaltigen Wirtschaften“ für Unternehmen Mittelfristig, voraussichtlich im Zeitraum 2026 bis 2028, wird erwartet, dass auch Kleinst- und Kleinunternehmen sowie Mittelständler zur […]
18. Oktober 2023

Einweihung der Grundschule Burggrabenschule in Obervorschütz

Die Umbaumaßnahmen der Burggrabenschule in Obervorschütz sind beendet. Etwa 2,4 Millionen Euro investiert der Schwalm-Eder-Kreis in die Grundschule. Dafür hat die Schule nun einen […]
18. Oktober 2023

Sozialraumkonferenzen zusammengelegt

Der Fachbereich Jugend und Familie des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet mit dem Institut für soziale Arbeit e. V. aus Münster Sozialraumkonferenzen der Jugendhilfeplanung im gesamten Schwalm-Eder-Kreis. […]
18. Oktober 2023
Weihnachtsgottesdienst Melsungen

Der Bartenwetzer Weihnachtsmarkt in Melsungen: Ein festlicher Wintertraum für Jung und Alt

Die festliche Jahreszeit beginnt in Melsungen mit dem allseits beliebten Bartenwetzer Weihnachtsmarkt, der vom 1. bis zum 23. Dezember 2023 rund um das historische […]
17. Oktober 2023
(v. li.) Christian Krüger, Robin Pach, David Zabel, Sonja Pahl, Christopher Vogel, André Schubert, Jannik Löber, Marie Leithäuser, Marcel Klitsch und Anna Stiehl (Bildautorin: Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Gemeinsam am Ball bleiben gegen Rassismus

Kinoveranstaltung mit Podiumsdiskussion in Treysa: Sportvereine im Landkreis setzen Zeichen für Respekt und Vielfalt auf und neben dem Platz Sie sind Mitglieder in verschiedenen […]
17. Oktober 2023
Umweltschutz

Stellenausschreibung: Vollzeitstelle im Natur- und Umweltbereich (m/w/d)

Im Bauamt der Stadt Melsungen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle im Natur- und Umweltbereich (m/w/d) (bis Entgeltgruppe E 9c TVöD) zeitlich unbefristet neu […]
16. Oktober 2023
Die Birkenallee soll wieder komplett werden. Das Planungsteam bei der Vorbereitung der Pflanzaktion (v. l. n. r.: Stefan Sippel, Florian Becker, Thomas Fischer, Stefan Roth), Aufnahme: Florian Becker

Melsunger Lions Club setzt sich für die Umwelt ein

Der Melsunger Lions Club bereitet eine neue Umweltaktion vor: Die Allee am Bürstoß wird naturgerechter gestaltet. Der parallel zur B253 verlaufende, bei der Bevölkerung […]
16. Oktober 2023

Fünfte Sozialraumkonferenz der Jugendhilfeplanung

Fünfte Sozialraumkonferenz der Jugendhilfeplanung im Schwalm-Eder-Kreis für die Region Melsungen/Spangenberg/Morschen und Malsfeld Der Fachbereich 51 – Jugend und Familie veranstaltet mit dem Institut für […]
13. Oktober 2023

Kreisseniorennachmittag in Melsungen

Viel los war beim diesjährige Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Melsungen, Felsberg, Spangenberg, Körle, Morschen, Malsfeld. Über 500 Seniorinnen und Senioren waren beim […]
12. Oktober 2023

Online erfolgreich

Digitale Präsenz: Basisveranstaltung für Unternehmen, Vereine und Kommunen am 17. Oktober im Borkener Hotel am Stadtpark Digitale Präsenz ist ein wichtiger Baustein, um sich […]
10. Oktober 2023
Koecher COPYRIGHT Deutsches Auswandererhaus

Ein weitreichendes Erinnerungsstück

Das bundesweit bekannte Migrationsmuseum Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven präsentiert im September 2023 als „Objekt des Monats“ ein Blasrohr mit Pfeilen und Köcher, das ein […]
10. Oktober 2023

Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 19.10.2023

Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, die Handwerkskammer Kassel und die WIBank laden für Donnerstag, […]
10. Oktober 2023

2. Antragsfrist für Kulturförderung endet am 31.10.2023

Noch bis zum 31. Oktober können Kulturschaffende, Vereine und Initiativen Anträge auf Förderung kultureller Projekte im und für den Schwalm-Eder-Kreis bei der Kreisverwaltung stellen. […]
9. Oktober 2023

Hessen Mobil: K 143 Heßlar – B 253 / A 7-Anschlussstelle Melsungen: Arbeiten zur Fahrbahnausbesserung

K 143 Heßlar – B 253 / A 7-Anschlussstelle Melsungen: Arbeiten zur Fahrbahnausbesserung Streckensperrung am 11. und 12. Oktober Hessen Mobil bessert im Auftrag […]
9. Oktober 2023

Fotoaufruf zum 50-jährigen Jubiläum des SEK

Für Bildband und Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum: Schwalm-Eder-Kreis ruft zur Einsendung von Fotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten auf 50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis – das […]
6. Oktober 2023

Woche der Seelischen Gesundheit 2023

Zusammen der Angst das Gewicht nehmen Die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit findet vom 10. bis 20. Oktober statt. Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach […]
6. Oktober 2023

Vierte Sozialraumkonferenz der Jugendhilfeplanung im Schwalm-Eder-Kreis für die Region Felsberg/Körle und Guxhagen

Der Fachbereich 51 – Jugend und Familie veranstaltet mit dem Institut für soziale Arbeit e. V. aus Münster am 19.10.2023 von 17:00 – 20:00 […]
6. Oktober 2023

Hoch hinaus, aber sicher!

Kletterschein für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit: Kurs für Anfänger am 10. Und 11. November im Kletterzentrum Kassel Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises bietet in Kooperation […]
5. Oktober 2023

Von WhatsApp bis Online-Banking

Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus dem Schwalm-Eder-Kreis nahmen Beratungsangebot des Digitalen Engels in Melsungen, Homberg (Efze) und Schwalmstadt-Treysa in Anspruch Auf Einladung des Projekts […]
5. Oktober 2023

Kreisseniorennachmittag in Edermünde-Besse

Am 09. September 2023 fand der diesjährige Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Edermünde, Guxhagen, Fritzlar, Niedenstein und Gudensberg statt. Landrat Winfried Becker freut […]
5. Oktober 2023

Kino zum Ferienstart

Jugendförderung Schwalm-Eder und Jugendpflegen veranstalten erstmalig gemeinsam Jugendkino am 20. Oktober in Schwalmstadt-Treysa Film ab! – heißt es zu Ferienbeginn. Die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises […]
4. Oktober 2023

Es geht um die Existenz

Wirtschaftsförderung Schwalm-Eder bietet am 10. Oktober Nachfolgesprechtag in Homberg (Efze) Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Unternehmen zu übergeben, oder sich eine eigene […]
2. Oktober 2023

Fit bleiben im Alter – Altersdemenz vorbeugen

Ab Herbst im Angebot der Volkshochschule Schwalm-Eder: Kurse, die Gesundheit und Selbständigkeit fördern „Fit bleiben im Alter“ – unter diesem Motto bietet die Volkshochschule […]
2. Oktober 2023

Passivhausausstellung in der Kreisverwaltung

Lösungen, Fördermöglichkeiten und Erfahrungsberichte Passivhaus-Ausstellung in der Kreisverwaltung in Homberg (Efze) noch bis 27. Oktober zu besichtigen Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger […]
29. September 2023

Gemeinsam gegen Rassismus im Sport

Gewalt, Rassismus und Diskriminierung sind leider nach wie vor stetiger Begleiter, nicht nur im gesellschaftlichen Leben, sondern auch im Sport. Um auf das Thema […]
28. September 2023

Wichtige Mitteilung zur Sperrmüllentsorgung

An die Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass es derzeit bei unserem Sperrmüllentsorger zu Problemen mit der Abfuhr kommen kann. Wir […]
26. September 2023

Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Sie leisten seit 40 bzw. 50 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker 9 Kameraden der Freiwilligen […]
25. September 2023
Abo-Kiste

„Bio kann jeder“?

Kita-Abo-Kiste: Ökomodellregion Schwalm-Eder bietet Fortbildungsangebot für mehr regionale Produkte in Kindertagesstätten und für Tagespflegepersonen am 7. Oktober in Borken an Die Ökomodellregion Schwalm-Eder möchte […]
25. September 2023

Zweite Sozialraumkonferenz der Jugendhilfeplanung im Schwalm-Eder-Kreis für die Region Fritzlar/Wabern/Borken und Bad Zwesten

Der Fachbereich 51 – Jugend und Familie veranstaltet mit dem Institut für soziale Arbeit e. V. aus Münster am 25.09.2023 von 17:00 – 20:00 […]
18. September 2023

Das Saftmobil kommt nach Röhrenfurth

Das Saftmobil kommt nach Röhrenfurth Am Montag, den 2.10.2023 kommt wieder das Saftmobil nach Röhrenfurth. Hier können Sie Ihre Äpfel zu leckerem Saft in […]
18. September 2023

Cool sein und bleiben

Cool sein und bleiben Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsseminare der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises finden im Herbst wieder statt“ Die Jugendförderung Schwalm-Eder bietet in Kooperation mit den […]
15. September 2023
Melsungen Weihnachten

Werden Sie Aussteller auf dem Bartenwetzer Weihnachtsmarkt 2023 in Melsungen!

Mit großer Freude laden wir Sie herzlich ein, Teil des diesjährigen “Bartenwetzer Weihnachtsmarktes” zu werden, der vom 1. Dezember bis zum 23. Dezember 2023 […]
15. September 2023

Anmeldestart für die Jugendski- und Snowboardfreizeiten in den Weihnachtsferien 2023/2024 im BUCHENHAUS in Schönau am Königssee

Ab dem 21.09.2023 nimmt der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises“ Anmeldungen entgegen. Es werden zwei Freizeiten angeboten: 27.12.2023 bis 04.01.2024 für 14 bis […]
15. September 2023
Foto: (v. li.) Landrat Winfried Becker, Anika Wolf und Mario Wissemann (beide vhs) (Bildautor: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Für eine demokratische und aktive Zukunft

„Demokratie: verstehen – wahrnehmen – aktiv leben“, so heißt das Thema des neuen Herbst-Programms der Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder, das kürzlich im gesamten Kreisgebiet an […]
15. September 2023

Sozialbericht 2022 der Stadt Melsungen jetzt online verfügbar

Die Stadt Melsungen freut sich, den Sozialbericht für das Jahr 2022 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieser Bericht, der die umfangreichen sozialen Bemühungen der […]
13. September 2023

Im Wandel der Zeit: So lebt(e) der Landkreis

Für Bildband und Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum: Schwalm-Eder-Kreis ruft zur Einsendung von Fotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten auf 50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis – das […]
13. September 2023
Märchenzelt und Tintenherz in der Stadtbücherei Melsungen

Märchenzelt und Tintenherz in der Stadtbücherei Melsungen

Endlich ist es soweit – die Stadtbücherei Melsungen öffnet wieder das Märchenzelt. Die beliebte Veranstaltungsreihe für Kinder von 4 bis 8 Jahre findet von […]
12. September 2023
Demenz

„Demenz – die Welt steht Kopf“ – Woche der Demenz im Schwalm-Eder-Kreis

Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf – sowohl für die Betroffenen als auch ihre An- und Zugehörigen. Alltagsroutinen, das Miteinander […]
12. September 2023

Testwarnung: Sirenen heulen zwischen 11 und 12 Uhr

Testwarnung: Sirenen heulen zwischen 11 und 12 Uhr Am 14. September ist Bundeswarntag. Auch im Schwalm-Eder-Kreis werden Sirenen in allen 27 Städten und Gemeinden […]
11. September 2023
Bartenwetzerbrücke in Melsungen

15 Jahre Regionalentwicklung im Mittleren Fuldatal – Ein Jubiläum, das auch uns bewegt!

Im Oktober 2023 feiert die Regionalentwicklung für das Mittlere Fuldatal ihr 15-jähriges Jubiläum und die Stadt Melsungen ist stolz darauf, ein Teil dieser Erfolgsgeschichte […]
11. September 2023
Kindergartenportal Melsungen

Stellenausschreibung: Erzieher*innen (m/w/d) im Kindergarten Fuldaufer

Im Kindergarten Fuldaufer sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen von Vertretungsregelungen zwei Vollzeitstellen für Erzieher*innen (m/w/d) (Entgeltgruppe S 8a TVöD + SuE-Zulage) zunächst befristet […]
11. September 2023
TAKD-Veranstaltung im September 2023

TAKD-Veranstaltung begeistert bei strahlendem Wetter im Schlosspark Melsungen

Die TAKD-Veranstaltung (Toleranz, Akustik, Konzert, Draußen) fand am 9. September 2023 im malerischen Schlosspark Melsungen statt und begeisterte die Besucher bei bestem Wetter und […]
8. September 2023
(v. li.) Landrat Winfried Becker, Bernd Schwalm, Katharina Eisenach (Fachbereichsleiterin Recht, Öffentliche Sicherung und Ordnung), Johanna Wickel-Streck, Personalrat Florian Geißer, Tobias Heipel (Fachbereichsleiter Personalservice), Thomas Horn, Tanja Dittmar (Kreisbrandschutzinspektorin), Christian Rinnert und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann (Bildautor: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Große Anerkennung für verdiente Mitarbeitende

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter verabschieden langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulieren zu Dienstjubiläen In einer kleinen Feierstunde konnten Landrat Winfried Becker und Erster […]
8. September 2023
Digitaler Engel

Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel kommt in den Schwalm-Eder-Kreis

Projekt „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“ holt mobiles Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“ Ende September nach Melsungen, Homberg […]
5. September 2023
Wanderschuhe

Die Bartenwetzer-Rundwanderwege jetzt auf komoot erleben!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Bartenwetzer, jener hart arbeitenden Waldarbeiter, die einst die Wälder rund um Melsungen bewirtschafteten. Die Bartenwetzer-Rundwanderwege bieten […]
5. September 2023

Einzigartiges Wanderkino-Event im Schlosspark: Eine Reise in die goldene Ära des Films

Das Wanderkino, ein mobiles Kinoerlebnis, das sich auf die Präsentation von Stummfilmen spezialisiert hat, wird erstmals am 13. September 2023 um 20 Uhr im […]
4. September 2023
vhs-Lerntreffs ermöglichen niedrigschwelligen Zugang zu Grundbildungsangeboten.

Besser Lesen- und Schreibenlernen in offenen, alltags- und wohnortnahen Angeboten

Unsicherheit beim Ausfüllen eines Formulars, Verständnisprobleme beim Lesen eines Elternbriefes oder die Angst, berufliche Anforderungen nicht erfüllen zu können: Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 8. […]
4. September 2023

Feierabend-Märkte in Melsungen: Krönender Abschluss der Saison am 12. September 2023

Die diesjährigen Feierabend-Märkte in Melsungen haben sich als eine wahre Oase für Anhänger regionaler Produkte und gesellschaftlicher Zusammenkünfte erwiesen. Als feierlicher Höhepunkt dieser erfolgreichen […]
4. September 2023
Kompass

6. Melsunger Bildungsmesse

Die 6. Melsunger Bildungsmesse findet am Samstag, 23. September 2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Messezentrum der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH im Industriegebiet […]
1. September 2023
Soziale Leistungen

Weltkindertag am 20. September 2023 – Ein Fest für die ganze Familie

Das Kinder- & Familienbüro der Stadt Melsungen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V. freut sich, den diesjährigen Weltkindertag unter dem […]
31. August 2023

Herbstmarkt in Melsungen: Lokaler Genuss und vielfältiges Angebot am 1. Oktober 2023

Am 1. Oktober 2023 erstrahlt die Innenstadt von Melsungen im Rahmen des jährlichen Herbstmarktes in einem bunten und lebendigen Ambiente. Der Markt lockt mit […]
30. August 2023
Melsunger Wies'n

5. Melsunger Wies’n – Ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung

Die Melsunger Wies’n stehen vor der Tür und versprechen ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Spaß und Genuss für die ganze Familie. Vom 1. bis […]
30. August 2023
TAKD Banner

Gemeinschaft, Musik und Vielfalt: “TAKD – Toleranz, Akustik, Konzert, Draußen” im Schlosspark Melsungen

Ein außergewöhnliches Event lädt die Menschen in Melsungen und Umgebung dazu ein, gemeinsam einen unvergesslichen Abend im Zeichen der Toleranz, Musik und Vielfalt zu […]
30. August 2023

Löwe Leo und das Rudel im Schlosspark

„Das Beste zum Schluss“, freut sich Renate Denk, wenn sie an den „Verzauberten Schlosspark in Melsungen“, denkt. Die Veranstaltungsreihe neigt sich nämlich dem Ende […]
30. August 2023

19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder

19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder: Ausbildungsplätze findet man am 16. September in Borken (Hessen) Der Termin und Ort stehen fix in vielen Kalendern: Am zweiten Samstag […]
24. August 2023
Von links: Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, Sabine Knobel (Morschen), Annika Quanz vom Pflegestützpunkt Schwalm-Eder, Ute Haury (Frielendorf), Ute Naar (Gudensberg), Gisela Bernhardt (Niedenstein), Karl-Heinz Jakob (Niedenstein), Heidrun Baier-Linke (Schrecksbach), Otto Fenner (Felsberg), Anna Katharina Nett (Malsfeld), Andrea Mardorf (Wabern), Lars Werner Fachbereichsleiter der Sozialverwaltung, Erika Kieswetter (Fritzlar), Sonja Weidel und Henning Pfannkuch vom Pflegestützpunkt Schwalm-Eder und Marc Liebermann (Schwarzenborn) Ebenso ausgebildet, aber nicht auf dem Bild wurden, Helmut Balamagi (Schwalmstadt), Reiner Jakubowski (Schwarzenborn), Susanne Kohl (Wabern), Willi Röder (Fritzlar) und Horst Speck (Knüllwald), Annegert Thurau (Homberg), Dunya Haijat (Gudensberg)

18 Neue für seniorengerechte Wohnberatung im Schwalm-Eder-Kreis

18 Neue für seniorengerechte Wohnberatung im Schwalm-Eder-Kreis Auch im Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden leben können ist das Ziel. Neue ehrenamtliche Wohnberaterinnen […]
23. August 2023

Anmeldestart für die Adventfreizeiten im Buchenhaus

Am 31.08.2023 beginnt der Anmeldestart für die Adventfreizeiten im kreiseigenen Gästehaus in Schönau am Königssee Die vorweihnachtliche Stimmung in den Bergen ist immer wieder […]
23. August 2023

Melsunger Sommer Abschlussfest 2023: Gemeinschaft, Musik und Vielfalt erwarten die Besucher

Die diesjährigen Sommerferien neigen sich langsam dem Ende zu, aber die Freude und Begeisterung erreichen ihren Höhepunkt mit dem bevorstehenden Abschlussfest des Melsunger Sommers […]
23. August 2023

Flohmarkt in Melsungen am 27. August lädt zum Stöbern und Entdecken ein!

Die Stadt Melsungen lädt alle Flohmarktliebhaber und Schnäppchenjäger herzlich ein, am 27. August 2023 von 9 bis 15 Uhr den einzigartigen Flohmarkt am Dienstleistungszentrum […]
23. August 2023

19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder

Der Schwalm-Eder-Kreis lädt auch in diesem Jahr zur Ausbildungsbörse Schwalm-Eder nach Borken (Hessen) ein, nun schon zum 19. Mal! Mehr als 100 Ausbildungsbetriebe und […]
21. August 2023

Der neue Kreisbrandmeister ist der alte Kreisbrandmeister

Landrat Winfried Becker überreicht Oliver Garde die Verlängerungsurkunde zum Kreisbrandmeister. Oliver Garde ist bereits seit 2018 Kreisbrandmeister. Seine Aufsichtsbezirk umfasst die Städte Spangenberg und […]
18. August 2023

Kino-Nacht unter freiem Himmel an der Melsunger Freilichtbühne am 18. August 2023

Die Stadt Melsungen lädt herzlich zu einem unvergesslichen Filmabend unter freiem Himmel in der zauberhaften Atmosphäre der Freilichtbühne im Lindenwäldchen ein. Am 18. August […]
18. August 2023

Stellenausschreibungen: Gärtnerin*Gärtner (m/w/d), in den Fachrichtungen Landschaftsbau oder Friedhof alternativ Straßenwärterin*Straßenwärter (m/w/d) sowie KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d)

Bei der Stadt Melsungen sind im Bereich des Bauhofes zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen zeitlich unbefristet neu zu besetzen: Gärtnerin*Gärtner (m/w/d), in den Fachrichtungen […]
18. August 2023

Informationen zur Landtagswahl 2023

Am 08.10.2023 findet die Landtagswahl statt. Ab dieser Wahl gibt es neue Wahlbezirkseinteilungen in der Kernstadt Melsungen. Aufgrund des Rückganges der Urnenwählerinnen und –wähler […]
16. August 2023
iPhone

Melsungen wird Teil der „DorfFunk“ App Gemeinschaft! Neue digitale Vernetzungsmöglichkeiten für die Bürger vor Ort

Die Stadt Melsungen schließt sich freudig der aufstrebenden „DorfFunk“ App Gemeinschaft an und eröffnet ihren Bürgern damit spannende Wege zur digitalen Vernetzung und intensiveren […]
16. August 2023
baustelle-melsungen

Historischer Glanz erstrahlt wieder: Neugestaltung der Kirchstraße in der Altstadt von Melsungen

Die malerische Altstadt von Melsungen wird schon bald einen neuen Glanz erhalten, während die Stadt ihre Bemühungen fortsetzt, das historische Erbe zu bewahren und […]
16. August 2023
Obstverkauf der Stadt Melsungen

Obstverkauf 2023 in der Kernstadt Melsungen und den Stadtteilen

Wie in den vergangenen Jahren findet in der Kernstadt Melsungen kein traditioneller Obstverkauf vor Ort statt. Interessenten an städtischen Obstbäumen können sich ausschließlich telefonisch […]
14. August 2023

Neue Nebenstellen-Nummern bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Ab Montag, 14. August 2023 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Schwalm-Eder über neue vierstellige Nebenstellen-Nummern erreichbar. Die Einwahlnummer in die Kreisverwaltung Schwalm-Eder […]
14. August 2023

Gewinnung und Bindung von engagierten Ehrenamtlichen

„Wie finden wir neue Ehrenamtliche?“- Diese Frage bewegt fast alle gemeinnützigen Initiativen, Vereine und Organisationen. Wie man bei der Gewinnung und Bindung von Ehrenamtlichen […]