• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Spendenaufruf Haussammlung Müttergenesungswerk 2024! – Jetzt ist Mama dran –
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Spendenaufruf Haussammlung Müttergenesungswerk 2024! – Jetzt ist Mama dran –

Spendenaufruf Haussammlung Müttergenesungswerk 2024! – Jetzt ist Mama dran –

10. April 2024

Auch in diesem Jahr findet in der Zeit vom 04.05.2024 bis 19.05.2024 wieder die Sammlung des Müttergenesungswerkes statt.

In Deutschland sind über zwei Millionen Mütter kurbedürftig, viele leiden unter Erschöpfungszuständen bis hin zum Burn-Out. Das Müttergenesungswerk – so Erster Kreisbeigeordneter Kaufmann – hilft ihnen mit ganzheitlichen Kurmaßnahmen wieder gesund zu werden.

Rund 50.000 Mütter nehmen jährlich an einer Kur in einer anerkannten Klinik des Müttergenesungswerks teil. Hier werden sie medizinisch, physiotherapeutisch und sozial-psychologisch behandelt und lernen, wieder auf sich zu achten. Vor der Kur werden Mütter in den etwa 1.000 Beratungsstellen im MGW-Verbund kostenlos zu allen Fragen rund um die Kur beraten. Nach der Kur helfen spezielle Nachsorgeangebote den Kurerfolg nachhaltig im Alltag zu sichern. Sollten die Kosten für Fahrtkosten, Kurkleidung einmal zu hoch sein, hilft auch hier das Müttergenesungswerk und unterstützt Mütter und ihre Kinder direkt mit finanziellen Zuschüssen.

Möglich ist dies nur, weil viele Menschen den Bedarf von Müttern für eine Kur erkennen und für das Müttergenesungswerk spenden oder selbst Spenden sammeln gehen.

Wer gerne als ehrenamtlicher Sammler bei der Haussammlung vom 04.05.2024 bis 19.05.2024 aktiv mitwirken möchte, kann sich an die jeweilige Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung wenden.

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum