• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Veranstaltung zum Internationalen Frauentag: Chefin im eigenen Leben sein!
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Veranstaltung zum Internationalen Frauentag: Chefin im eigenen Leben sein!

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag: Chefin im eigenen Leben sein!

6. Februar 2024

Am 8. März sind alle interessierten Frauen zur Veranstaltung zum Internationalen Frauentag in die Homberger Stadthalle eingeladen.

Mit dem Vortrag „Chefin im eigenen Leben sein“ und dem Improtheater ImproKS aus Kassel können sich die Teilnehmerinnen informieren, gegenseitig stärken und danach über die Improvisationen der Schauspielerinnen auch miteinander lachen!

Die Veranstalterinnen vom Büro für Frauen und Chancengleichheit, der Volkshochschule Schwalm-Eder und dem Büro für staatsbürgerliche Frauenarbeit, Wiesbaden, erläutern zum Vortrag: „Seien Sie es sich wert, gehört zu werden und für Ihre Bedürfnisse einzustehen. Im Vortrag lernen Sie Ihre persönlichen Werkzeuge kennen, um ausgeglichen, selbstverantwortlich und souverän Ihre Ziele zu erreichen. Gestalten Sie mit Klarheit, Achtsamkeit und Kreativität Ihren Alltag und lernen sich besser kennen, damit Sie Ihr eigenes Potential zur Entfaltung bringen und Ihren Selbstwert anerkennen. Kommen Sie so vom Reagieren zum Agieren und erkennen die Chancen von Veränderungen.“

Referentin des Abends ist Monika Finkbeiner-Stein, Trainerin aus Idstein.

Die Veranstaltung wird gefördert von Arbeit und Leben Nordhessen.

Der Abend kostet 18,00 EUR inkl. einem Snack und einem Glas Sekt.

Anmeldungen bitte ausschließlich über die vhs.

Online über https://www.vhs-schwalm-eder.de/ telefonisch über 05681 775 7755

Nähere Informationen gibt es außerdem beim Büro für Frauen und Chancengleichheit des Landkreises unter 05681-775 7504 oder per Email unter frauenbuero@schwalm-eder-kreis.de

 

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum