Beratung, Unterstützung und Informationen
- Beratung und Unterstützung in Krisensituationen
- Hilfe in schwierigen Lebenslagen
- Betreuungs- und Bildungseinrichtungen
- Tageseltern, Notmütter, Familienhebamme / Frühe Hilfen
- Familienpaten
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Lesepatenschaften (netzwerkvorlesen.de)
- Elterncafé und Familienzentrum
Für Familien, die neu nach Melsungen gezogen sind, oder die sich überlegen nach Melsungen zu ziehen, bietet die Kinder- und Familienbeauftragte eine Willkommensberatung an.
Sprechstunde bei der Familienhebamme
Werdende und junge Eltern können sich Montags von 10:30-12:30 Uhr im Familienzentrum in der Harnings Mühle unkompliziert rund um die Entwicklung, Versorgung und Pflege des Kindes oder bei Unsicherheiten und Sorgen beraten lassen. Das Angebot findet auch in den Sommerferien statt.
In der Sprechstunde bei der Familienhebamme Ernie Hewig geht es um alle Themen
- rund um die Schwangerschaft
- rund um die Geburt und
- das Leben mit einem Säugling im ersten Lebensjahr
Jede Schwangere und jede Familie hat eigene ganz persönliche Themen und Ziele, die in der Beratung berücksichtigt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunden können auch von Frauen genutzt werden, die keine Krankenversicherung haben und/oder sich anonym beraten lassen wollen.
Offener Krabbeltreff für Babys und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren
Der Krabbeltreff ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren, die sich austauschen und informieren und andere Eltern und Kinder kennenlernen und gemeinsam spielen und singen wollen.
Die Treffen sind kostenfrei und finden montags von 9:00 bis 10:30 Uhr im Familienzentrum in Harnings Mühle, Huberg 4, statt. Alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis drei Jahre sind herzlich eingeladen! Die Treffen werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin bzw. pädagogischen Fachkraft und der Familienhebamme organisiert und begleitet, die gerne zuhören als erfahrene Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreifen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Darüber hinaus bietet das Kinder- und Familienzentrum an
- Information, Beratung und Unterstützung von Fachkräften, Vereinen und Initiativen
- Koordination und Vernetzung von unterstützenden Angeboten
- Ausbau von familienfreundlichen Strukturen
- Vertretung der Interessen von Kindern und Familien im kommunalen Bereich
- Ansprechpartnerin für den Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.
- Leitung des Familienzentrums
Besuchen Sie gerne die Webseite des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen www.melsungen-foerdert.de. Sie informiert umfassend zum Thema.
Aktuelle Nachrichten
18. Juni 2025
Nach einer intensiven und umfassenden Sanierungsphase öffnet das Melsunger Schwimmbad am Montag, den 23. Juni 2025, um 8 Uhr wieder seine Türen für alle […]
18. Juni 2025
Die öffentliche Toilettenanlage am Melsunger Rathaus war in den vergangenen Jahren immer wieder Gegenstand von Kritik – insbesondere was den Zustand und die Reinigungssituation […]
12. Juni 2025
Ab dem 25. Juni sind Anmeldungen für die Weihnachtsferien 2025/2026 in den Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises möglich. „Buchenhaus“ in Schönau am Königssee: 27.12.2025 […]
12. Juni 2025
Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, im Bürgerbüro der Stadt Melsungen Lichtbilder für Ausweisdokumente an einem Fotoaufnahmegerät zu erstellen. Durch diese Möglichkeit ist die […]
5. Juni 2025
„Film ab“ heißt es ab dem 27. Juni wieder auf der Melsunger Freilichtbühne. Nun bereits in der 21. Saison verwandelt das Team der „Freilichter“ […]
5. Juni 2025
Bei der Stadt Melsungen sind im Bereich des Bauhofes zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen zeitlich unbefristet neu zu besetzen: Gärtnerin*Gärtner (m/w/d), in den Fachrichtungen […]
3. Juni 2025
Die Stadt Melsungen setzt einen weiteren Schritt zur nachhaltigen Stadtentwicklung und Standortförderung: Mit dem neuen interaktiven Leerstandskataster erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer die Möglichkeit, ihre […]
28. Mai 2025
In Melsungen wurde an 15 Standorten der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) – auch bekannt als Herkulesstaude – festgestellt (Stand Mai 2025). Diese invasive Pflanze breitet […]
28. Mai 2025
In Günsterode wurde ein bedeutender Schritt für den Erhalt der seltenen Heilpflanze Arnica montana gemacht. Vertreterinnen und Vertreter der Universität Marburg, des Botanischen Gartens […]
26. Mai 2025
Start der Aktion am 2. Juni 2025 Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Melsungen an der Aktion STADTRADELN, die vom 2. bis […]