Beratung, Unterstützung und Informationen
- Beratung und Unterstützung in Krisensituationen
- Hilfe in schwierigen Lebenslagen
- Betreuungs- und Bildungseinrichtungen
- Tageseltern, Notmütter, Familienhebamme / Frühe Hilfen
- Familienpaten
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Lesepatenschaften (netzwerkvorlesen.de)
- Elterncafé und Familienzentrum
Für Familien, die neu nach Melsungen gezogen sind, oder die sich überlegen nach Melsungen zu ziehen, bietet die Kinder- und Familienbeauftragte eine Willkommensberatung an.
Sprechstunde bei der Familienhebamme
Werdende und junge Eltern können sich Montags von 10:30-12:30 Uhr im Familienzentrum in der Harnings Mühle unkompliziert rund um die Entwicklung, Versorgung und Pflege des Kindes oder bei Unsicherheiten und Sorgen beraten lassen. Das Angebot findet auch in den Sommerferien statt.
In der Sprechstunde bei der Familienhebamme Ernie Hewig geht es um alle Themen
- rund um die Schwangerschaft
- rund um die Geburt und
- das Leben mit einem Säugling im ersten Lebensjahr
Jede Schwangere und jede Familie hat eigene ganz persönliche Themen und Ziele, die in der Beratung berücksichtigt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunden können auch von Frauen genutzt werden, die keine Krankenversicherung haben und/oder sich anonym beraten lassen wollen.
Offener Krabbeltreff für Babys und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren
Der Krabbeltreff ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren, die sich austauschen und informieren und andere Eltern und Kinder kennenlernen und gemeinsam spielen und singen wollen.
Die Treffen sind kostenfrei und finden montags von 9:00 bis 10:30 Uhr im Familienzentrum in Harnings Mühle, Huberg 4, statt. Alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis drei Jahre sind herzlich eingeladen! Die Treffen werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin bzw. pädagogischen Fachkraft und der Familienhebamme organisiert und begleitet, die gerne zuhören als erfahrene Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreifen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Darüber hinaus bietet das Kinder- und Familienzentrum an
- Information, Beratung und Unterstützung von Fachkräften, Vereinen und Initiativen
- Koordination und Vernetzung von unterstützenden Angeboten
- Ausbau von familienfreundlichen Strukturen
- Vertretung der Interessen von Kindern und Familien im kommunalen Bereich
- Ansprechpartnerin für den Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.
- Leitung des Familienzentrums
Besuchen Sie gerne die Webseite des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen www.melsungen-foerdert.de. Sie informiert umfassend zum Thema.
Aktuelle Nachrichten
20. September 2023
Projekt „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“ holt mobiles Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“ Ende September nach Melsungen, Homberg […]
20. September 2023
Die Migrationsberatung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet einen Tag der offenen Tür im Rahmen der bundesweit jährlich stattfindenden Interkulturellen Woche (IKW). Die interkulturelle Woche wird seit […]
18. September 2023
Das Saftmobil kommt nach Röhrenfurth Am Montag, den 2.10.2023 kommt wieder das Saftmobil nach Röhrenfurth. Hier können Sie Ihre Äpfel zu leckerem Saft in […]
18. September 2023
Cool sein und bleiben Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsseminare der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises finden im Herbst wieder statt“ Die Jugendförderung Schwalm-Eder bietet in Kooperation mit den […]
15. September 2023
Mit großer Freude laden wir Sie herzlich ein, Teil des diesjährigen “Bartenwetzer Weihnachtsmarktes” zu werden, der vom 1. Dezember bis zum 23. Dezember 2023 […]
15. September 2023
Ab dem 21.09.2023 nimmt der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises“ Anmeldungen entgegen. Es werden zwei Freizeiten angeboten: 27.12.2023 bis 04.01.2024 für 14 bis […]
15. September 2023
„Demokratie: verstehen – wahrnehmen – aktiv leben“, so heißt das Thema des neuen Herbst-Programms der Volkshochschule (vhs) Schwalm-Eder, das kürzlich im gesamten Kreisgebiet an […]
15. September 2023
Die Stadt Melsungen freut sich, den Sozialbericht für das Jahr 2022 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieser Bericht, der die umfangreichen sozialen Bemühungen der […]
14. September 2023
Die Stadt Melsungen führt am 25.09.2023 eine Rattenbekämpfung an Bachläufen im Stadtgebiet durch. Die Ratten werden durch das Auslegen von Giftködern bekämpft. Die Köder […]
13. September 2023
Für Bildband und Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum: Schwalm-Eder-Kreis ruft zur Einsendung von Fotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten auf 50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis – das […]