Beratung, Unterstützung und Informationen
- Beratung und Unterstützung in Krisensituationen
- Hilfe in schwierigen Lebenslagen
- Betreuungs- und Bildungseinrichtungen
- Tageseltern, Notmütter, Familienhebamme / Frühe Hilfen
- Familienpaten
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Lesepatenschaften (netzwerkvorlesen.de)
- Elterncafé und Familienzentrum
Für Familien, die neu nach Melsungen gezogen sind, oder die sich überlegen nach Melsungen zu ziehen, bietet die Kinder- und Familienbeauftragte eine Willkommensberatung an.
Sprechstunde bei der Familienhebamme
Werdende und junge Eltern können sich Montags von 10:30-12:30 Uhr im Familienzentrum in der Harnings Mühle unkompliziert rund um die Entwicklung, Versorgung und Pflege des Kindes oder bei Unsicherheiten und Sorgen beraten lassen. Das Angebot findet auch in den Sommerferien statt.
In der Sprechstunde bei der Familienhebamme Ernie Hewig geht es um alle Themen
- rund um die Schwangerschaft
- rund um die Geburt und
- das Leben mit einem Säugling im ersten Lebensjahr
Jede Schwangere und jede Familie hat eigene ganz persönliche Themen und Ziele, die in der Beratung berücksichtigt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunden können auch von Frauen genutzt werden, die keine Krankenversicherung haben und/oder sich anonym beraten lassen wollen.
Offener Krabbeltreff für Babys und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren
Der Krabbeltreff ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren, die sich austauschen und informieren und andere Eltern und Kinder kennenlernen und gemeinsam spielen und singen wollen.
Die Treffen sind kostenfrei und finden montags von 9:00 bis 10:30 Uhr im Familienzentrum in Harnings Mühle, Huberg 4, statt. Alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis drei Jahre sind herzlich eingeladen! Die Treffen werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin bzw. pädagogischen Fachkraft und der Familienhebamme organisiert und begleitet, die gerne zuhören als erfahrene Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreifen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Darüber hinaus bietet das Kinder- und Familienzentrum an
- Information, Beratung und Unterstützung von Fachkräften, Vereinen und Initiativen
- Koordination und Vernetzung von unterstützenden Angeboten
- Ausbau von familienfreundlichen Strukturen
- Vertretung der Interessen von Kindern und Familien im kommunalen Bereich
- Ansprechpartnerin für den Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.
- Leitung des Familienzentrums
Besuchen Sie gerne die Webseite des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen www.melsungen-foerdert.de. Sie informiert umfassend zum Thema.
Aktuelle Nachrichten
24. Januar 2025
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, befreiten sowjetische Truppen das größte Vernichtungslager der Nationalsozialisten, das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Dieser Tag, der sich zum 80. […]
22. Januar 2025
In Zusammenarbeit mit den nordhessischen Volkshochschulen bietet das Polizeipräsidium Nordhessen mehrere kostenfreie Online-Vorträge an. Bei drei der vier Veranstaltungen wird auch eine Referentin von […]
21. Januar 2025
Virtuelles Gründerzentrum Schwalm wird ab 2025 zum VGZ Schwalm-Eder Das niederschwellige Beratungsangebot des Virtuellen Gründerzentrums unterstützt Existenzgründerinnen und Existenzgründer dabei, Hürden zu überwinden, sei […]
20. Januar 2025
Mit WE ROCK QUEEN hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende QUEEN in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender […]
20. Januar 2025
Am Freitag, 7. Februar 2025 ist ab 20 Uhr das Duo „2Injoy“ in der Melsunger Brückenbuchhandlung zu Gast. Der Eintritt beläuft sich auf 15 […]
17. Januar 2025
Schwalm-Eder-Kreis bietet kostenlose Fahrt für Mädchen in den Hessischen Landtag an Am 25. März haben Mädchen ab 13 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis die große […]
17. Januar 2025
Es ist wieder soweit: Die Marktschreier kommen zurück nach Melsungen! Vom 14. bis 16. Februar 2025 verwandeln sich der Marktplatz und die Fußgängerzone der […]
15. Januar 2025
Für Montag, den 27. Januar 2025, lädt die Stadt Melsungen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum festlichen Neujahrsempfang ein, der um 17.30 Uhr in […]
14. Januar 2025
Schneeräumen und Beseitigen von Schnee- und Eisglätte im Gebiet der Stadt Melsungen Aufgrund der bevorstehenden winterlichen Jahreszeit werden die Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten auf […]
14. Januar 2025
Kaum ist das Regionalbudget 2024 abgeschlossen, startet die Bewerbungsphase um Gelder aus dem Topf des Regionalbudgets 2025. Im Rahmen dieser Förderung werden erneut innovative […]