Beratung, Unterstützung und Informationen
- Beratung und Unterstützung in Krisensituationen
- Hilfe in schwierigen Lebenslagen
- Betreuungs- und Bildungseinrichtungen
- Tageseltern, Notmütter, Familienhebamme / Frühe Hilfen
- Familienpaten
- Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Lesepatenschaften (netzwerkvorlesen.de)
- Elterncafé und Familienzentrum
Für Familien, die neu nach Melsungen gezogen sind, oder die sich überlegen nach Melsungen zu ziehen, bietet die Kinder- und Familienbeauftragte eine Willkommensberatung an.
Sprechstunde bei der Familienhebamme
Werdende und junge Eltern können sich Montags von 10:30-12:30 Uhr im Familienzentrum in der Harnings Mühle unkompliziert rund um die Entwicklung, Versorgung und Pflege des Kindes oder bei Unsicherheiten und Sorgen beraten lassen. Das Angebot findet auch in den Sommerferien statt.
In der Sprechstunde bei der Familienhebamme Ernie Hewig geht es um alle Themen
- rund um die Schwangerschaft
- rund um die Geburt und
- das Leben mit einem Säugling im ersten Lebensjahr
Jede Schwangere und jede Familie hat eigene ganz persönliche Themen und Ziele, die in der Beratung berücksichtigt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunden können auch von Frauen genutzt werden, die keine Krankenversicherung haben und/oder sich anonym beraten lassen wollen.
Offener Krabbeltreff für Babys und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren
Der Krabbeltreff ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren, die sich austauschen und informieren und andere Eltern und Kinder kennenlernen und gemeinsam spielen und singen wollen.
Die Treffen sind kostenfrei und finden montags von 9:00 bis 10:30 Uhr im Familienzentrum in Harnings Mühle, Huberg 4, statt. Alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis drei Jahre sind herzlich eingeladen! Die Treffen werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin bzw. pädagogischen Fachkraft und der Familienhebamme organisiert und begleitet, die gerne zuhören als erfahrene Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreifen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Darüber hinaus bietet das Kinder- und Familienzentrum an
- Information, Beratung und Unterstützung von Fachkräften, Vereinen und Initiativen
- Koordination und Vernetzung von unterstützenden Angeboten
- Ausbau von familienfreundlichen Strukturen
- Vertretung der Interessen von Kindern und Familien im kommunalen Bereich
- Ansprechpartnerin für den Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.
- Leitung des Familienzentrums
Besuchen Sie gerne die Webseite des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen www.melsungen-foerdert.de. Sie informiert umfassend zum Thema.
Aktuelle Nachrichten
6. Juni 2023
Sie interessieren sich für Unternehmertum und/oder möchten gern ein Unternehmen übernehmen/gründen? Haben Sie schon einmal über das Thema Selbstständigkeit nachgedacht? Hier bietet die Nachfolge […]
5. Juni 2023
Alle waren mit im Boot Radverkehrskonzept für den Schwalm-Eder-Kreis: Beteiligungsprozess abgeschlossen – Fertigstellung für Ende 2023 geplant Seit Juli 2022 befindet sich das Radverkehrskonzept […]
1. Juni 2023
Verpflegung in Kindertagesstätten: Ökomodellregion Schwalm-Eder startet Pilotprojekt zur Förderung von bioregionalen Produkten „Wo kommt unser Essen her?“ – diese Frage stellt die Ökomodellregion Schwalm-Eder […]
1. Juni 2023
„Extreme Rechte in Nordhessen: Strukturen, Netzwerke und Rekrutierungsstrategien!“ – so heißt der Titel eines Online-Vortrags, der am 22. Juni von 18 bis 19.30 Uhr […]
1. Juni 2023
Die Sommerzeit stellt für die Versorgung von Patient*innen eine Herausforderung dar. Jetzt liegend Leben retten. Das DRK bittet zur Spende. Der Sommer lockt in […]
1. Juni 2023
Der Zweckverband Gewerbegebiet Mittleres Fuldatal sucht zum 1. Januar 2024 eine/einen Regionalmanager*in (m/w/d) Die Regionalentwicklungsgesellschaft e.V. der Region Mittleres Fuldatal hat als Träger des […]
25. Mai 2023
Die Tourismusregion Melsunger Land freut sich, die lang ersehnte (Wieder-)Eröffnung des Bartenwetzerpfads “U” anzukündigen. Dieser beeindruckende Wanderweg erstreckt sich über 115 Kilometer rund um […]
25. Mai 2023
Ausbildungsbörse Schwalm-Eder am 16. September in Borken: Ausstellende können sich noch bis 31. Mai bewerben „Die Ausbildungsbörse ist ein Ort der Begegnung. Den persönlichen […]
24. Mai 2023
Schwalm-Eder-Kreis bietet kostenlose Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson – nächste Informationsveranstaltung am Freitag, den 2. Juni 2023 „Wer gerne selbständig arbeitet, dabei noch aktiv die Entwicklung […]
22. Mai 2023
Sie interessieren sich für Unternehmertum und/oder möchten gern ein Unternehmen übernehmen/gründen? Haben Sie schon einmal über das Thema Selbstständigkeit nachgedacht? Hier bietet die Nachfolge […]