Damit jüngeren Mädchen und Jungen zu Hause in dieser Zeit nicht langweilig wird, haben wir eine kleine Seite für Mädchen und Jungen eingerichtet, die wir von Zeit zu Zeit füllen. Darunter ein paar Videos, Ausmalbilder und Ideen zum Mitmachen.
Wem jetzt in dieser Zeit zu Hause langweilig ist, kann sich ein wenig die Zeit vergnügen. Speziell für jüngere Kinder haben wir auf dieser Seite ein wenig Material zum Mitmachen, Downloaden oder Ausdrucken zusammengestellt. Wer noch eine gute Idee zu dieser Seite beitragen will, schickt uns eine Mail.
In Kooperation mit der Stadt Melsungen hat die Druckerei Horn vor 5 Jahren das Malbuch mit Sehenswürdigkeiten der Stadt produziert. Nun gibt es den kostenlosen Download. Im Postkartenformat könnt Ihr die Bilder ausschneiden und an Eure Großeltern schicken, die Ihr gerade nicht besuchen könnt.
„Andra tutto bene“- „alles wird gut werden“ steht auf den Regenbogenbildern, die Kinder in Italien malen und an ihre Häuser und Fenster hängen. Wir holen die Aktion nach Melsungen.
Der große und kleine Bartenwetzer finden ja IMMER etwas, über das sie schnuddeln können. Aber manchmal gehen sogar den Beiden die Ideen aus. Überlegt euch mit euren Eltern doch mal eine tolle Geschichte vom kleinen Bartenwetzer und schickt sie an uns: regenbogen@eskor.de
Kennt ihr schon unsere Symbolfiguren im Bartenwetzer-Land? Hier findet ihr ein paar Malvorlagen zum Ausmalen.
Auch der Service „einfach vorlesen!“ bietet Eltern mit Kindern zwischen drei und sieben Jahren jede Woche kostenfrei neue Geschichten zum Vorlesen oder Selberlesen, jetzt mit zusätzlichen Bonusgeschichten.
Auf www.elternsein.info finden Eltern kreative Ideen, was sie mit ihren Kindern nicht nur in der Corona-Zeit tun können: Fensterbilder gestalten, ein Wunsch-Glas für Elternwünsche oder ein gemeinsamer Steinzeitabend – die Vorschläge sind in Zusammenarbeit des NZFH mit der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) entstanden.
Marion Althaus ist in einem der Melsunger Kindergärten als Pippi Langstrumpf bekannt. Ihr Schwerpunkt liegt in der Sprachförderung. Umso schöner, dass sie sich nun ein Herz genommen hat, um mit Euch gleich zu Singen und Fingerspielen zu ermuntern.