• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Landkreis zeigt auch dieses Jahr wieder Flagge
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Landkreis zeigt auch dieses Jahr wieder Flagge

Landkreis zeigt auch dieses Jahr wieder Flagge

15. November 2023

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Fahnen-Aktion am 25. November in Gudensberg

Jedes Jahr am 25. November wird weltweit der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen, so auch im Schwalm-Eder-Kreis. Die Botschaft bleibt, lediglich der Veranstaltungsort im Landkreis wechselt jährlich. In diesem Jahr findet die Feierstunde mit Hissen der Fahne „frei leben“ von terre des femmes um 14 Uhr vor dem Gudensberger Rathaus und bei Regen im Rathaus statt. Es gibt einige Grußworte, unter anderen wird eine Ukrainerin über die Situation in ihrer Heimat sprechen.

Der Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „#StellDichNichtSoAn – steh auf gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen“.

Veranstaltet wird die Aktion vom kreisweiten Büro für Frauen und Chancengleichheit, in Kooperation mit den Kommunen sowie zahlreichen Frauenorganisationen im Kreis wie dem Frauennetzwerk, dem Frauenhaus, der Gleichstellungskommission, den Landfrauen und weiteren Organisationen. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen.

„Im eigenen Heim leben Frauen am gefährlichsten“, so Bärbel Spohr, Frauenbeauftragte des Schwalm-Eder-Kreises. Häusliche Gewalt sei die häufigste Ursache von Verletzungen bei Frauen: häufiger als Verkehrsunfälle und Krebs zusammengenommen. „Für Frauen ist das Risiko, durch einen Beziehungspartner Gewalt zu erfahren, weitaus höher, als von einem Fremden tätlich angegriffen zu werden. Bildung, Einkommen, Alter und Religionszugehörigkeit sind dabei völlig bedeutungslos“, führt Spohr weiter aus.

Frauen seien in ihrem Zuhause aber nicht nur von Häuslicher Gewalt betroffen, sondern häufig auch von sexualisierter Gewalt. „Die eigene Wohnung ist damit der häufigste Tatort für Frauen, die sexualisierte Gewalt erleben“, so die Frauenbeauftragte weiter.

 

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum