Familienbüro

Sie leben mit Ihrer Familie in Melsungen und benötigen Unterstützung? Das Familienbüro ist die zentrale Informations- und Anlaufstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Melsungen. Hier erhalten Sie Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten, Hilfe in schwierigen Lebenslagen, Infos zu Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, Tageseltern, Notmüttern, Familienpaten, Familienhebammen / Frühe Hilfen, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, Lesepatenschaften, ein Jobcafé und Bewerbungscafé.

Beratung, Unterstützung und Informationen

  • Beratung und Unterstützung in Krisensituationen
  • Hilfe in schwierigen Lebenslagen
  • Betreuungs- und Bildungseinrichtungen
  • Tageseltern, Notmütter, Familienhebamme / Frühe Hilfen
  • Familienpaten
  • Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
  • Lesepatenschaften (netzwerkvorlesen.de)
  • Elterncafé und Familienzentrum

Für Familien, die neu nach Melsungen gezogen sind, oder die sich überlegen nach Melsungen zu ziehen, bietet die Kinder- und Familienbeauftragte eine Willkommensberatung an.

 

Sprechstunde  bei der Familienhebamme

Werdende und junge Eltern können sich Montags von 10:30-12:30 Uhr im Familienzentrum in der Harnings Mühle unkompliziert rund um die Entwicklung, Versorgung und Pflege des Kindes oder bei Unsicherheiten und Sorgen beraten lassen. Das Angebot findet auch in den Sommerferien statt.

In der Sprechstunde bei der Familienhebamme Ernie Hewig geht es um alle Themen

  • rund um die Schwangerschaft
  • rund um die Geburt und
  • das Leben mit einem Säugling im ersten Lebensjahr

Jede Schwangere und jede Familie hat eigene ganz persönliche Themen und Ziele, die in der Beratung berücksichtigt werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunden können auch von Frauen genutzt werden, die keine Krankenversicherung haben und/oder sich anonym beraten lassen wollen.

 

Offener Krabbeltreff  für Babys und Kleinkinder von 0 bis 3 Jahren

Der Krabbeltreff ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren, die sich austauschen und informieren und andere Eltern und Kinder kennenlernen und gemeinsam spielen und singen wollen.

Die Treffen sind kostenfrei und finden montags von 9:00 bis 10:30 Uhr im Familienzentrum in Harnings Mühle, Huberg 4, statt. Alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis drei Jahre sind herzlich eingeladen! Die Treffen werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin bzw. pädagogischen Fachkraft und der Familienhebamme organisiert und begleitet, die gerne zuhören als erfahrene Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreifen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Corona-Regeln.

 

Darüber hinaus bietet das Kinder- und Familienzentrum an

  • Information, Beratung und Unterstützung von Fachkräften, Vereinen und Initiativen
  • Koordination und Vernetzung von unterstützenden Angeboten
  • Ausbau von familienfreundlichen Strukturen
  • Vertretung der Interessen von Kindern und Familien im kommunalen Bereich
  • Ansprechpartnerin für den Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V.
  • Leitung des Familienzentrums

Besuchen Sie gerne die Webseite des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen www.melsungen-foerdert.de. Sie informiert umfassend zum Thema.

 

Aktuelle Nachrichten

 

 

20. März 2023
Hallenbad Melsungen

Geänderte Öffnungszeiten im Melsunger Hallenbad vom 20.03. bis 23.03.2023

Personell bedingt sind die Öffnungszeiten im Melsunger Hallenbad vom 20.03. bis 23.03.2023 geändert. Die Öffnungszeiten lauten: Montag, 20. März 2023: geschlossen Dienstag, 21. März […]
20. März 2023

Energie-Impulsberatung des Landes Hessen

Die Energie-Impulsberatung des Landes Hessen ist ein Programm, das Privatpersonen dabei unterstützt, Energie effizienter zu nutzen und dadurch Kosten zu sparen und gleichzeitig einen […]
20. März 2023

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

„Die Fachkräftesicherung ist eine Aufgabe von grundsätzlicher Bedeutung für den Schwalm-Eder-Kreis“, stellte Landrat Winfried Becker bei der Eröffnung des Fachtags „Arbeitsmarkt Schwalm-Eder – Fokus […]
17. März 2023

Neubaugebiet Röhrenfurth „In der Hege“

Nordhessische Wälder, romantische Fachwerkbauten und Wasserspaß: Im idyllischen Melsungen erleben Sie die Vielfalt der Natur, harmonisches Zusammenleben über alle Generationen, Einkaufen inmitten von historischem […]
17. März 2023
Hallenbad Melsungen

Geänderte Öffnungszeiten im Melsunger Hallenbad am 18.03 und 19.03.2023

Personell bedingt hat das Melsunger Hallenbad am 18.03. und 19.03.2023 geänderte Öffnungszeiten jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr. Wir bitten alle Badegäste um […]
17. März 2023

Alles in einem Heft

Erstmals aufgelegt: Programm der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises ist da und liegt in Rathäusern, Schulen und Jugendeinrichtungen im Landkreis aus Da steckt richtig viel drin. […]
16. März 2023

Volles Haus beim 1. Patienten-Symposium des Hospitals zum Heiligen Geist

Dr. Röde und Dr. Kleinwächter, Orthopäden aus Fritzlar und Melsungen, beide am Hospital zum Heiligen Geist tätig, informierten über Arthrose, die dadurch entstehenden Beschwerden […]
15. März 2023

Sichere und effiziente Digitalisierungsschritte für KMU – von der Theorie in die Praxis im Schwalm-Eder-Kreis

Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe in Deutschland sehen in der Digitalisierung einen wichtigen Baustein für ihre Zukunftsfähigkeit. Auf dem Weg dorthin […]
15. März 2023
Hallenbad Melsungen

Geänderte Öffnungszeiten im Melsunger Hallenbad am 16.03.2023

Krankheitsbedingt ist das Melsunger Hallenbad am 16.03.2023 nur von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Wir bitten alle Badegäste um Verständnis!
14. März 2023
Hallenbad Melsungen

Reduzierung der Öffnungszeiten des Hallenbades Melsungen in den Osterferien 2023

a)   Öffnungszeiten des Hallenbades in der Zeit vom 03. bis 21. April 2023 (Ferien) b)   Öffnungszeiten des Hallenbades in der Zeit vom 07. bis […]