Informationen zum Download
Auf dieser Seite haben wir für Sie zahlreiche Informationen rund um das Leben im gehobenen Alter für Sie zusammengestellt. Darunter Links zu Notfallmappen, Pflege und Betreuung, Demenz oder Wohnangelegenheiten.
Notfallmappe
Betreuungsrecht – Vorsorgevollmacht – Patientenverfügung
- Betreuungsrecht: Allgemeine Informationen zum Thema Betreuungsrecht (Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht)
- Vorsorgevollmacht zum Ausdrucken
- Betreuungverfügung zum Ausdrucken
- Patientenverfügung: Weitergehende Informationen zum Thema Patientenverfügung
- Textbausteine zur Patientenverfügung: Hilfestellung beim Verfassen der eigenen Patientenverfügung (pdf-Dokument)
Quelle: Alle Downloads finden Sie ebenfalls auf der Seite des Bundesjustizministeriums im Bereich „Publikationen“.
Wohnen
- Mehrgenerationenwohnen: Beispiele für gelungenes gemeinschaftliches Wohnen & Leben von Alt & Jung im Quartier (Quelle: Bundesfamilienministerium)
- Auf der Suche nach der geeigneten Wohn- und Betreuungsform: Ein Wegweiser vom Bundesfamilienministerium (Quelle: Bundesfamilienministerium)
- Leben und Wohnen für alle Lebensalter: Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen zu den Stichworten „bedarfsgerecht“, „barrierefrei“ und „selbstbestimmt“ (Quelle: Bundesfamilienministerium)
- Wie finde ich das richtige Heim?: Ein Wegweiser bei der Suche nach dem geeigneten Heim (Quelle: Bundesfamilienministerium)
- Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz: Informationen zu dem Gesetz (Quelle: Bundesfamilienministerium)
Demenz
- Deutsche Alzheimergesellschaft: Wissen und Beratung rund um das Thema „Demenz“ (Link zur Homepage der Deutschen Alzheimergesellschaft e.V.)
- Alzheimer Gesellschaft Schwalm-Eder e.V. : Kontaktdaten des Vereins
- Wegweiser Demenz: Internetportal zum Thema „Demenz“ vom Bundesfamilienministerium (Link zur Homepage Wegweiser Demenz)
Pflege
- Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung
- Pflege zu Hause: Finanzielle Unterstützung und Leistungen für die ambulante Pflege
- Pflegebedürftigkeit beantragen
- Ratgeber „Finanzierung der Pflege von Angehörigen / Möglichkeiten für junge Leute“