Die wichtigste Neuerung zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember bei Mobilfalt Melsungen ist die Einführung von StadtBus-Verbindungen an Samstagen: Zwischen 10 Uhr und 14:30 Uhr wird die Linie 431 nun auch samstags im Halbstundentakt in Melsungen unterwegs sein, auf der gut angenommenen Route zwischen Bahnhof, Schwimmbad, Krankenhaus und Innenstadt. Zu allen anderen Zeiten am Wochenende und an den nicht vom StadtBus bedienten Haltestellen wird das MEGmobil weiterhin für alle Fahrtwünsche zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus werden die drei Bedarfshaltestellen „Kindergarten Bachfeld“, „Unteres Bachfeld“ und „Grüne Straße“ künftig vom MEGmobil übernommen, und nicht mehr vom StadtBus angefahren. So kann die Pünktlichkeit beim StadtBus erhöht werden, um die Bahnanschlüsse an die Regionalzüge mit der RE5 und RB5 Richtung Kassel verlässlicher zu erreichen.
Außerdem fahren montags bis freitags die ersten beiden Busse zehn Minuten später, und kommen passend zu den Bahnanschlüssen nach Kassel um 5:40 Uhr und 6:00 Uhr am Bahnhof Melsungen an.
Für Bürgermeister Markus Boucsein ist die Entwicklung trotz der Einschränkungen durch die Pandemie sehr gut: „ Wir haben es geschafft, Mobilfalt Melsungen in schwierigen Zeiten in der Stadt zu verankern. So haben wir die Möglichkeit, das System auch weiterhin an den Kundenwünschen zu orientieren.“
Das MEGmobil (AST-Linie 433) kann individuell bis spätestens 15 Minuten vor der gewünschten Abfahrzeit gebucht werden direkt in der NVV-App oder auf www.nvv.de oder unter 0800-939-0800.
Zum 31. Dezember 2021 endet die Phase der kostenlosen Nutzung des StadtBus 431 und des MEGmobil, die im Zusammenhang mit den Baumaßnahmen in der Innenstadt eingeführt worden war. Während dieser Zeit sind viele Fahrgäste auf das neue Angebot aufmerksam geworden, und die Fahrgastzahlen sind trotz der Pandemie entgegen dem allgemeinen Trend sogar gestiegen.
Ab 1. Januar 2022 gilt dann für Fahrten innerhalb der Kernstadt Melsungen wieder die Preisstufe S des NVV-Tarifs. Besonders günstig ist das MultiTicket Single, gültig für eine Person und 24 Stunden bzw. das gesamte Wochenende für dann 3,60 Euro, so dass es sich schon ab der zweiten Einzelfahrt (à 1,80 Euro) lohnt. Für zwei Personen empfiehlt der NVV schon bei einer Hin- und Rückfahrt das MultiTicket mit einem Preis von 5,40 Euro.