• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Wirtschaft & Standort
  • Neue Nebenstellen-Nummern bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Wirtschaft & Standort
  • Neue Nebenstellen-Nummern bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Neue Nebenstellen-Nummern bei der Kreisverwaltung Schwalm-Eder

14. August 2023

Ab Montag, 14. August 2023 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Schwalm-Eder über neue vierstellige Nebenstellen-Nummern erreichbar. Die Einwahlnummer in die Kreisverwaltung Schwalm-Eder unter der Rufnummer 05681 775-0 bleibt unverändert. Die einzelnen Fachbereiche sind zeitgleich über neue Servicenummern erreichbar.

Die Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises erweitert derzeit ihre Telekommunikationsanlage. Ab Montag, 14. August 2023 gelten deshalb für die Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter neue Nebenstellen- und Faxnummern. Die bisherigen dreistelligen Nebenstellen-Nummern werden durch neue, vierstellige Nummern ersetzt. Die zentrale Faxnummer lautet ab dann 05681 775-1515. Unverändert bleibt die telefonische Einwahl in der Kreisverwaltung unter der Rufnummer 05681 775-0.

Die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises ist ebenfalls ab 14. August unter der Telefonnummer 05681 775-7755 erreichbar.

Mit der Erweiterung der Telekommunikationsanlage werden zeitgleich neue Servicenummern für jeden Fachbereich eingerichtet. Die alten dreistelligen Nebenstellen-Nummern werden übergangsweise auf die neuen Servicenummern der Fachbereiche oder an die zentrale Vermittlung umgeleitet, sodass Anrufe über die alten Nebenstellen-Nummern nach der Umstellung nicht ins Leere laufen.

Die Kreisverwaltung Schwalm-Eder bittet darum, ab 14. August die neuen Nebenstellen-Nummern zu verwenden. Die neuen Nebenstellen-Nummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Schwalm-Eder sind auf der Homepage unter www.schwalm-eder-kreis.de/mitarbeitende oder unter www.schwalm-eder-kreis.de/service ab 14. August aktualisiert und einsehbar.

Die E-Mailadressen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben unverändert bestehen.

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum