• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Bekanntmachungen
  • Leben in Melsungen
    • Stadt im Überblick
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Seniorinnen und Senioren
    • Menschen mit Behinderung
    • Integration
    • Wohnen und Bauen
    • Mobil in Melsungen
    • Freizeit, Kultur und Sport
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Ortsgericht Melsungen
      • Schiedsamt
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Stadtwerke
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Dienstleistungen im Überblick
      • Online-Serviceportal
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Presse
      • Bürgermedaille
      • Sportehrenplakette
    • Politik
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Magistrat
      • Ausschüsse
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Jugendparlament
      • Weitere Gremien
      • Sitzungsdienst
      • Wahlen
      • Resolution
  • Wirtschaft & Standort
    • City-Portal “dein-melsungen”
    • Dorfentwicklung
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Stadtteile in Melsungen
    • Citymanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Bauleitplanungen
    • Flächennutzungsplan 2010
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Orientierung auf Entwicklungswegen geben
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Orientierung auf Entwicklungswegen geben

Orientierung auf Entwicklungswegen geben

26. Juni 2023

Fachtag Leitlinien zur geschlechtergerechten Ausgestaltung der Jugendhilfe im Schwalm-Eder-Kreis am 29. Juni in Homberg

Der Fachbereich Jugend und Familie des Landkreises veranstaltet am 29. Juni 2023 von 10 bis 16.30 Uhr in der Stadthalle in Homberg (Efze) einen Fachtag zum Thema gendergerechte Ausgestaltung der Jugendhilfe.

Jugendliche heute zeigen eine hohe Individualität, alle wollen einzigartig sein. Gleichzeitig wirken Geschlechterbilder weiterhin in die Lebenswelten von Jugendlichen hinein. Zu den Aufgaben im Jugendalter gehört, ein Bewusstsein eigener Identität zu entwickeln, sich einzuordnen oder sich abzugrenzen, wie der Schwalm-Eder-Kreis als Veranstalter ausführt. Leitlinien zur geschlechtergerechten Ausgestaltung der Jugendhilfe geben Orientierung und Hinweise, wie Fachkräfte Jugendliche auf diesen Entwicklungswegen begleiten können.

In einem Vortrag von Referentin Dr. phil. Claudia Wallner werden geschlechterbezogene Aufgaben im Jugendalter beschrieben, Jugendliche kommen selbst zu Wort und es wird aufgezeigt, wie die Leitlinien des Schwalm-Eder-Kreises diese pädagogische Arbeit unterstützen können. In einem nachfolgenden Austausch werden die Teilnehmenden gemeinsam erörtern, wie und wo die Gesellschaft Geschlechtergerechtigkeit schon lebt und wo es noch Entwicklungsbedarf gibt.

Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe und Jugendarbeit im Schwalm-Eder-Kreis.

Die kostenfreie Veranstaltung findet in der Stadthalle in Homberg (Efze) statt und ist barrierefrei zugänglich. Anmeldungen sind über den Veranstaltungskalender auf der Internetseite des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de möglich.

Weitere Informationen gibt es auch bei der Jugendförderung des Landkreises unter Tel. 05681/775 525 oder jugendfoerderung@schwalm-eder-kreis.de.

 

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2023 Melsungen made by ESKOR
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum