• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Einführungskurs für Ehrenamtliche Rechtliche Betreuer: Kursstart am 24. September – noch Plätze frei
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Einführungskurs für Ehrenamtliche Rechtliche Betreuer: Kursstart am 24. September – noch Plätze frei

Einführungskurs für Ehrenamtliche Rechtliche Betreuer: Kursstart am 24. September – noch Plätze frei

12. September 2024

Die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) bietet in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein der AWO Homberg (Efze) und dem Betreuungsverein Schwalm und Eder Schwalmstadt einen Einführungskurs für Ehrenamtliche Betreuer nach dem Hessischen Curriculum an. Der Einführungskurs, für den noch Plätze frei sind, findet online statt und umfasst insgesamt sieben Veranstaltungen. Kursstart ist am 24. September von 18 bis 21 Uhr.

Der Einführungskurs soll den Teilnehmenden einen Überblick über gesetzliche Regelungen geben. In der Schulung werden sowohl rechtliche als auch medizinische sowie psychosoziale Themenbereiche behandelt. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Basiswissen, um das Amt als ehrenamtliche Betreuungsperson kompetent ausführen zu können. Die Themenbereiche werden von jeweiligen Fachreferenten begleitet.

Auch Interessierte, die sich zunächst informieren wollen, sind eingeladen teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Betreuungsbehörde ausgestellt.

Anmeldungen sind über die Homepage der vhs unter www.vhs-schwalm-eder.de möglich sowie telefonisch unter 05681/775 7755.

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum