Leerstandsmanagement

Willkommen auf der Informationsseite zum Leerstandsmanagement der Stadt Melsungen!

Um die Attraktivität unseres Stadtgebiets zu erhalten und die Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen aktiv zu fördern, bietet die Stadt Melsungen ein interaktives Leerstandskataster an. Über das INGRADA online Bürgerinformationssystem erhalten Sie eine detaillierte Kartenübersicht des gesamten Stadtgebiets, mit Zugriff auf vorhandene Bebauungspläne, Points of Interest (POIs) und verfügbare Leerstände.

INGRADA online Bürgerinformationssystem (hier klicken)

 

Was zeigt das Leerstandskataster?

Im interaktiven Kataster sind nur Leerstände in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Landwirtschaft und sonstige freie Flächen dargestellt, für die die Eigentümerinnen und Eigentümer ausdrücklich ihre Zustimmung zur Veröffentlichung gegeben haben. So wird die Privatsphäre gewahrt und gleichzeitig eine gezielte Vermarktung ermöglicht.

 

Für Eigentümerinnen und Eigentümer

Sie besitzen eine leerstehende Immobilie oder Gewerbefläche und möchten diese zur Nutzung anbieten? Dann unterstützen wir Sie gern! Über den Eigentümerfragebogen können Sie Ihre Flächen melden und die Veröffentlichung im Leerstandskataster bewilligen. Den Fragebogen finden Sie unter Dokumente auf dieser Seite.

 

Vorteile des Leerstandsmanagements

  • Gezielte Vermarktung: Erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Immobilie bei potenziellen Interessenten.
  • Attraktivität steigern: Gemeinsam beleben wir das Stadtbild und fördern eine nachhaltige Stadtentwicklung.
  • Transparente Information: Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen erhalten aktuelle Informationen zu verfügbaren Flächen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Leerstände aktiv zu vermarkten und zur Stadtentwicklung beizutragen! Bei Fragen oder weiteren Informationen steht Ihnen unser Team vom Leerstandsmanagement gerne zur Verfügung.

 

Wichtige Hinweise

  • Die Datenbank ist ein Informationsangebot der Stadt Melsungen.
  • Eine Bewertungs- oder Beratungstätigkeit erfolgt nicht. Es soll lediglich der Kontakt zwischen Interessent und Anbieter hergestellt werden. Die Stadt Melsungen beteiligt sich nicht an Vertragsverhandlungen.
  • Mit dem Leerstandskataster wird keine Maklertätigkeit ausgeübt. Die Veröffentlichung von leerstehender Bausubstanz in dieser Datenbank ist nicht als Konkurrenz zur gewerblichen Immobilienwirtschaft zu verstehen. Es werden keine Wert- oder Nutzungsgutachten erstellt oder Provisionen für die Vermittlung von Objekten erhoben. Die Vermittlung der Immobilie erfolgt ausschließlich über den Eigentümer selbst oder dessen Ansprechpartner.
  • In die Datenbank werden nur Grunddaten über das zum Verkauf und/oder zur Vermietung stehende bzw. leerstehende Gebäude aufgenommen. Über Einzelheiten müssen sich die Interessenten bei den Eigentümern oder deren Ansprechpartner erkundigen. Für die Richtigkeit der Angaben zum leerstehenden Objekt ist ausschließlich der Anbieter verantwortlich.
  • Ein Rechtsanspruch auf die Veröffentlichung eines Kauf- und/oder Mietangebotes besteht nicht.
  • Die Nutzung der Leerstandsdatenbank der Stadt Melsungen ist kostenlos.
  • Für Informationen zu den einzelnen Gebäuden und Grundstücken übernimmt die Stadt Melsungen keine Gewähr, da es sich um private Angaben handelt.
  • Bitte denken Sie daran, dass die Leerstandsdatenbank vor allem dazu beitragen soll, einen ersten Kontakt zwischen Ihnen und einem Interessenten herzustellen. Die Anzeige Ihres Objektes in diesem Leerstandskataster soll überschaubar sein und kann daher nicht alle Details enthalten.
  • Die Leerstandsdatenbank der Stadt Melsungen soll stets aktuell sein. Bitte teilen Sie uns daher objekt- bzw. eigentümerbezogene Änderungen und den Verkauf oder die Vermietung des Objektes umgehend mit. Hierzu senden Sie uns einfach einen entsprechenden Vermerk per Post, E-Mail oder Fax zu oder rufen uns an.