• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Einsteigen, zurücklehnen und ab geht die Post!
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Einsteigen, zurücklehnen und ab geht die Post!

Einsteigen, zurücklehnen und ab geht die Post!

18. Juni 2024

In den Sommerferien bietet die Jugendförderung zusammen mit der Jugendarbeit Neukirchen, Gilserberg und Wabern erstmalig eine Tagesfahrt für Familien an.

Am 24.07.2024 geht es mit dem Reisebus in den Panoramapark nach Kirchhundem im Sauerland. Die Familien erwarten vielfältige Attraktionen wie eine Sommerrodelbahn, Rutschen und Kletterburgen, sowie eine Parkführung. Die Wald- und Wildvorführung dauert eine Stunde und bietet einen Rundgang zu den unterschiedlichen Tiergehegen und setzt auf eine altersgemäße Erklärung von Wild und Fauna. An diesem Tag kommen Spaß und Action sicherlich nicht zu kurz.

Der Tagesausflug richtet sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter, Kinder ab 10 Jahren können ohne Begleitperson mitfahren. Die Fahrt kostet für Kinder 8,00 Euro und für Erwachsene 10,00 EUR und beinhaltet Busfahrt, Eintritt sowie eine Wildvorführung. Anmeldeschluss ist der 05.07.2024. Einstiegsorte für die gemeinsame Busfahrt sind Neukirchen, Gilserberg und Wabern. Alle angemeldeten Personen erhalten eine Teilnahmebestätigung mit ergänzenden Informationen.

Anmeldungen erhalten Sie bei den teilnehmenden Jugendpflegen oder bei der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises. Ansprechperson bei der Kreisjugendförderung ist Frau Franziska Jäger, Tel.: 05681 775 5178, E-Mail: franziska.jaeger@schwalm-eder-kreis.de

 

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum