• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Familienfreigaben bei iOS- und Android- Geräten – Digitale Elternabende am 10.06.24 oder am 13.06.24 jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Familienfreigaben bei iOS- und Android- Geräten – Digitale Elternabende am 10.06.24 oder am 13.06.24 jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr

Familienfreigaben bei iOS- und Android- Geräten – Digitale Elternabende am 10.06.24 oder am 13.06.24 jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr

28. Mai 2024

In Anlehnung des digitalen Elternabends „Das 1. Handy meines Kindes. Was sollten Eltern dabei beachten?“ laden wir Sie herzlich zu einem weiteren digitalen Elternabend ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Familienfreigaben bei Android- und iOS-Geräten vornehmen können. Schritt für Schritt können Sie am Montag den 10.06.2024 oder am Donnerstag den 13.06.2024 jeweils von 18:30 – 20:00 Uhr nachvollziehen, wie Sie für Ihr Kind z.B. adäquate Alters- (Filme, Musik und Spiele) und Zeitfreigaben (für einzelne Apps) festlegen. Sie können sich für eines der genannten inhaltsgleichen Termine entscheiden.

Neben den technischen Tipps gibt es auch Impulse für die “inneren Einstellungen” in der Medienbegleitung unserer Kinder.

Zielgruppe: Eltern, Fachkräfte die mit Kindern arbeiten.

Anmeldung über Zoom:

https://netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de/veranstaltungen-und-seminare/familienfreigaben-auf-ios-und-android-geraeten

Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird nicht aufgezeichnet.

Ansprechpartner:

Sascha Aschermann
Polizeipräsidium Nordhessen
HSG E4 – Prävention
E 43 –Netzwerk Gegen Gewalt-
Geschäftsführer
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Fon: 0561-910-1032 / Fax: 0611-32766-1540
Handy: 0174-1729435
sascha.aschermann@polizei.hessen.de
ngg.ppnh@polizei.hessen.de
www.netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum