• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Große Anerkennung für verdiente Mitarbeitende
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Große Anerkennung für verdiente Mitarbeitende

Große Anerkennung für verdiente Mitarbeitende

28. Oktober 2024

Landrat und Erster Kreisbeigeordneter verabschieden langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulieren zu Dienstjubiläen

In einer kleinen Feierstunde konnten Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann kürzlich drei langjährige und engagierte Mitarbeitende in den Ruhestand verabschieden und drei weiteren zu Dienstjubiläen gratulieren.

Landrat Becker bedankt sich bei Reinhard Ganß, Brigitte Wenderoth und Anette Schneider, die in den Ruhestand verabschiedet wurden, für die geleistete Arbeit in der Kreisverwaltung. „Für Ihren neuen Lebensabschnitt wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute und dass sie sich gerne an Ihre Dienstzeit zurückerinnern“, so der Landrat.

Vize-Landrat Jürgen Kaufmann fügte hinzu: „Den Kollegen, die heute ihr Dienstjubiläum feiern, wünschen wir, dass sie auch weiterhin mit Freude in die Kreisverwaltung gehen und uns noch lange erhalten bleiben.“

25-jähriges Dienstjubiläum:

  • Bereket Negash ist im Fachbereich 51 in der Arbeitsgruppe 51.3 – Allgemeiner Sozia-ler Dienst tätig.

40-jähriges Dienstjubiläum:

  • Birgit Glinzer ist im Fachbereich 40 – Schulen, Erwachsenenbildung und Sport am BerufsschulCampus in Ziegenhain als Schulsekretärin tätig.

Regina Geist ist im Fachbereich 83 – Landwirtschaft und Landentwicklung in der Arbeitsgruppe 83.2 – Agrarförderung tätig.

Eintritt in den Ruhestand:

  • Reinhard Ganß war im Fachbereich 20 – Grundstücks- und Gebäudewirtschaft, zuletzt als Schulverwalter in Zimmersrode an der Schule am Peterswald tätig. Letztes Jahr feierte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum.
  • Brigitte Wenderoth war im Fachbereich 20 – Grundstücks- und Gebäudewirtschaft als Raumpflegerin tätig. Die letzten 28 Jahre war sie an der Erich-Kästner-Schule hier in Homberg Efze eingesetzt.
  • Anette Schneider war im Fachbereich 20 – Grundstücks- und Gebäudewirtschaft als Raumpflegerin tätig. Die letzten 37 Jahre war sie an der Matthias-Claudius-Schule in Homberg-Wernswig eingesetzt.

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum