• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Spendenkonzert für sauberes Trinkwasser – Musik für den guten Zweck
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Spendenkonzert für sauberes Trinkwasser – Musik für den guten Zweck

Spendenkonzert für sauberes Trinkwasser – Musik für den guten Zweck

16. Oktober 2025

Am Freitag, 24. Oktober 2025, findet um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Malsfeld ein besonderes Benefizkonzert statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine bessere Zukunft“ lädt Evamarie Banschbach zu einem musikalischen Abend zugunsten der internationalen Hilfsorganisation WaterAid ein.

Weltweit hat rund jeder zehnte Mensch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. WaterAid setzt sich dafür ein, dass Menschen überall auf der Welt Zugang zu sauberem Wasser, Sanitäranlagen und Hygieneeinrichtungen erhalten – und damit vor allem Kindern eine bessere Zukunft ermöglicht wird.

Evamarie Banschbach engagiert sich persönlich für dieses Ziel und wird im Jahr 2026 als Spendenläuferin beim Tokyo Marathon für WaterAid an den Start gehen. Um die Arbeit der Organisation zu unterstützen, organisiert sie dieses Spendenkonzert.

Bildrechte: Evamarie Banschbach

Musikalisch gestaltet wird der Abend von den Happy Ukuleles und Mark Prang, die mit ihrer Musik für gute Stimmung sorgen und den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Abend bei kleinen Köstlichkeiten und Getränken in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Happy Ukuleles und Mark Prang

Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen.
Alle, die sich für sauberes Trinkwasser und bessere Lebensbedingungen weltweit einsetzen möchten, sind herzlich eingeladen, einen Abend voller Musik, Begegnung und Engagement zu erleben.

 

Plakat Spendenkonzert WaterAid Oktober 2025

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum