Begegnung auf Augenhöhe: Junge Talente treffen Unternehmen der Region.
Das Team der Stadt Melsungen informierte an ihrem Stand auf der 8. Melsunger Bildungsmesse über Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung. Foto: Olaf Schüssler
Am Samstag, 27. September 2025, fand im Messezentrum der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH im Industriegebiet Pfieffewiesen die 8. Melsunger Bildungsmesse statt. Unter dem Motto „Bildung bewegt 2.0“ präsentierten sich über 100 ausbildende Betriebe, Unternehmen und Institutionen aus der Region auf einer Ausstellungsfläche von rund 2.400 Quadratmetern.
Auch die Stadt Melsungen war mit einem eigenen Stand vertreten und informierte über aktuelle Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten in der Stadtverwaltung. Die Messe bot Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, spielerisch mit potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern in Kontakt zu kommen – etwa bei einer Tischkicker- oder Basketball-Runde oder im Hubwagenparcours. So konnten junge Menschen ihre Stärken zeigen und in ungezwungener Atmosphäre erste berufliche Kontakte knüpfen.
Organisiert wurde die Messe von der Radko-Stöckl-Schule in Kooperation mit der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH, dem Bildungsfonds Schwalm-Eder und der Stadt Melsungen. Ziel der Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schülern praxisnah Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu geben und damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region zu leisten.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse!
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum bei der Stadt Melsungen interessiert, findet aktuelle Stellenausschreibungen unter:
www.melsungen.de/offene-stellenangebote