In der Kulturfabrik Melsungen fand am Freitag, 5. September, ab 10:30 Uhr die Abschlussveranstaltung des LEADER-Förderprojekts „Digitales Besucherinformations- und Leitsystem für den ländlichen Raum der GrimmHeimat Nordhessen“ statt. Gleichzeitig markierte die Veranstaltung den offiziellen Start von „Nordhessen erleben“, einem zentralen Baustein der digitalen Tourismusstrategie der Region.
Die neue Anwendung nutzt bereits vorhandene Daten aus allen Teilen der GrimmHeimat Nordhessen und stellt diese in gebündelter Form zur Verfügung. Gäste wie Einheimische erhalten dadurch auf ihrem Smartphone einen schnellen Überblick über Attraktionen, Veranstaltungen und Übernachtungsmöglichkeiten. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung der touristischen Angebote bei, sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft und unterstützt die positive Entwicklung des Lebensraums Nordhessen.
Bei der kombinierten Abschluss- und Auftaktveranstaltung blickten die Projektbeteiligten auf die bisherigen Ergebnisse zurück und gaben Einblicke in die zukünftigen Pläne sowie den Weiterbetrieb der Plattform.
Begrüßt wurden die Gäste durch die Erste Stadträtin der Stadt Melsungen, Ulrike Hund.