• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Wahlen
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • City-Portal “dein-melsungen”
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
  • Startseite
  • Bekanntmachungen
  • Auskunfts- und Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz
  • Startseite
  • Bekanntmachungen
  • Auskunfts- und Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz

Auskunfts- und Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz

2. März 2023

Personen, die nicht Betroffene sind, und andere Stellen erhalten auf Antrag Auskünfte aus dem Melderegister.

In folgenden Fällen können Sie die Übermittlung Ihrer Daten ohne Begründung untersagen:

  1. gegenüber einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft, der man nicht selbst, aber ein Familienmitglied angehört
  2. Übermittlung für Alters- und Ehejubiläumsdaten
  3. gegenüber Parteien, Wählergruppen, Trägern von Abstimmungen
  4. gegenüber Adressbuchverlagen
  5. Übermittlung von Daten an das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr

Einen Antrag können Sie entweder nach vorheriger Terminvereinbarung im Bürgerbüro oder direkt online über unsere Homepage stellen.

Darüber hinaus können Sie die Sperre jeder Melderegisterauskunft beantragen, wenn Sie glaubhaft machen, dass Ihnen aus der Auskunft eine Gefahr für Leben, Gesundheit oder persönliche Freiheit erwachsen kann.

Die Begründung für diese Auskunftssperre ist schriftlich abzugeben.
Eine Entscheidung hierüber trifft die Meldebehörde.

 

Melsungen, den 01. März. 2023
Der Magistrat
der Stadt Melsungen
M02.0201.03.02

gez.
Boucsein
Bürgermeister

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2023 Melsungen made by ESKOR
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum