• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Europafeeling in Straßburg
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Europafeeling in Straßburg

Europafeeling in Straßburg

20. September 2024

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet mit Jugendpflegen Gudensberg und Niedenstein politische Bildungsfahrt im November an

Für alle, die Lust haben, die französische Stadt Straßburg zu erkunden und Politikluft auf internationaler Ebene zu schnuppern, mit anderen Jugendlichen unterwegs zu sein und Europafeeling zu erleben, bietet die Jugendförderung Schwalm-Eder in Kooperation mit den Jugendpflegen Gudensberg und Niedenstein dieses Jahr vom 6. bis 8. November eine Fahrt nach Straßburg an.

Das Programm beinhaltet den Besuch des Europäischen Parlaments, eine City-Tour durch Straßburg, den Besuch im Parlamentarium und natürlich Freizeit, um die Stadt zu erkunden.

Mitfahren können alle Jugendlichen ab 16 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis für eine Teilnahmegebühr von 80 Euro (enthält Unterkunft, Verpflegung Halbpension, alle Transportkosten und alle Eintritte).

Anmeldungen sind bis zum 4. Oktober möglich. Die Anmeldeformulare sind über den Eintrag im Veranstaltungskalender auf der Internetseite des Schwalm-Eder-Kreises unter www.schwalm-eder-kreis.de/veranstaltungen abrufbar.

Weitere Informationen gibt es auch bei Anna Stiehl (Jugendförderung Schwalm-Eder) unter Tel. 05681/775 5176 oder anna.stiehl@schwalm-eder-kreis.de.

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum