• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung

Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung

6. November 2024

Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung

Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet Informationsabend am 14.11.2024 in Gilserberg

Die Bewilligungsstelle der Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises lädt mit Unterstützung der Gemeinde Gilserberg interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Förderschwerpunkt Gilserberg zu einem Informationsabend am 14.11.2024 zum Thema „Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung“ ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Großen Raum der Hochlandhalle Gilserberg, Thorenwiesenweg 8, 34630 Gilserberg.

  • Sie planen eine Umnutzung, Sanierung, Erweiterung oder einen Neubau eines regionaltypischen Gebäudes im Ortskern
  • Das Gebäude liegt im Fördergebiet oder es handelt sich dabei um ein Kulturdenkmal im Stadt-/Gemeindegebiet
  • Sie haben Interesse, sich umfassende und energetische Maßnahmen an Ihrem Gebäude fördern zu lassen

 

Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über die regionaltypische Baukultur und wie eine Förderung in der Dorfentwicklung beantragt werden kann. Anhand von Best Practice Beispielen soll aufgezeigt werden, welche Fördermöglichkeiten bestehen.

 

Informationen zum Fördergebiet finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Gilserberg, im Menüpunkt „IKEK“ auf Seite 2 unter „Übersicht der einzelnen Fördergebiete“. (Direktlink zum Fördergebiet: https://www.gilserberg.de/images/Bilder/IKEK/Broschure_Karten_uber_Abgrenzungen_von_Bereichen_privater_Fordermanahmen.pdf)

 

Weitere Informationen gibt es auch per E-Mail unter regionalentwicklung@schwalm-eder-kreis.de.

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum