• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Hessenweite Befragung von KiTa-Eltern
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Hessenweite Befragung von KiTa-Eltern

Hessenweite Befragung von KiTa-Eltern

18. Juni 2024

Anlässlich der Herausforderungen, vor denen unser KiTa-System steht, führt die hessische Landeselternvertretung für Kindertagesstätten und Kindertagespflege eine hessenweite Online-Befragung (hier klicken) für Eltern mit Kind(ern) im KiTa-Alter durch. Die Befragung wurde am 7. Juni 2024 freigeschaltet und wird vom Institut für Kindheits- und Schulpädagogik der Justus-Liebig-Universität Gießen wissenschaftlich begleitet.

Ziel ist es, die Situation der hessischen Familien – vor allem auch der Kinder – möglichst breit zu erfassen, um eine empirische Grundlage für die Identifizierung politischen Handlungsbedarfs und für die Entwicklung von Lösungsansätzen zur Systementlastung zu schaffen. Im Fokus steht dabei die explizite Berücksichtigung des Kindeswohls – Denn in unseren Augen ist es unbedingt wichtig, dass die Rechte der Kinder im Lösungsprozess im Blick behalten werden.

Die zentralen Themenbereiche der Befragung sind (1) Vereinbarkeit von Familie und Beruf, (2) Zusammenarbeit Familie und Kita, (3) Wohlbefinden des Kindes in der KiTa und (4) Unterstützungsstrukturen für Familien im Falle von Problemen in der Betreuung.

Teilnehmen können bis zum 31. Juli 2024 alle Eltern, die in Hessen wohnen und mindestens ein Kind im Kita-Alter haben (0-7 Jahre) – egal, ob mit oder ohne Betreuungsplatz.

Melden Sie sich bei Rückfragen gerne bei uns (umfrage@kita-lev-hessen.de).

 

Hessenweite Befragung KiTa-Eltern 2024

Dokumente

Aushang hessenweite Befragung KiTa-Eltern 2024

Ansprechpartner

Silke Heinemann
silke.heinemann@melsungen.de
Sekretariat Bürgermeister / Betreuung WEBKITA-Online Portal
05661 708 101
05661 708 119

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum