• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Lesung in Willingshausen: Wir Frauen
  • Startseite
  • Leben in Melsungen
  • Lesung in Willingshausen: Wir Frauen

Lesung in Willingshausen: Wir Frauen

30. September 2024

Ernste und witzige Blicke auf Frauenleben – Traudi Schlitt liest aus ihren Kolumnen

Das Büro für Frauen und Chancengleichheit des Landkreises und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft veranstalten am Donnerstag, den 10.10.2024 um 19:30 im Rahmen der Feierlichkeiten zu “200 Jahre Künstlerkolonie Willingshausen” eine Lesung mit der Alsfelder Autorin Traudi Schlitt.

Mit dem Leben im Allgemeinen und Frauenleben im Besonderen beschäftigt sich Traudi Schlitt schon, seit sie lesen kann: Von Pucki über Simone de Beauvoir bis zu Margarete Stokowski ging ihre literarische Reise, stets flankiert von der Realität in den unterschiedlichen Lebensphasen, der Hoffnung auf Besserung und zeitweisen Resignation vor allem.

Über all dies wird sie an dem Abend sprechen: Mal ernst, mal lustig und stets mit dem ihr eigenen Humor und Wortwitz, wie die Veranstalterinnen ausführen.

Anmelden können sich Interessierte für die Veranstaltung, die 12,00 EUR kostet, unter 06697-1418 oder per E-Mail unter info@willlingshausen-touristik.de. Die Lesung findet in der Kunsthalle Willingshausen, Merzhäuser Str.1, statt.

Nähere Infos gibt’s auch beim Büro für Frauen und Chancengleichheit unter baerbel.spohr@schwalm-eder-kreis.de oder telefonisch unter der 05681- 775 7504.

Autorin Traudi Schlitt liest am 10. Oktober in der Kunsthalle Willingshausen.(©merciphotography by Steffi Wittich)
Autorin Traudi Schlitt liest am 10. Oktober in der Kunsthalle Willingshausen. (©merciphotography by Steffi Wittich)

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum