• Aktuelles & Veranstaltungen
    • Aktuelle Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten des Schwalm-Eder-Kreises
    • Bekanntmachungen
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Veranstaltungen
  • Leben in Melsungen
    • Abfall
    • DorfFunk
    • Familien, Kinder & Jugendliche
    • Freizeit, Kultur und Sport
    • Integration
    • KOMPASS
    • Menschen mit Behinderung
    • Mobil in Melsungen
    • Seniorinnen und Senioren
    • Stadt im Überblick
    • Wohnen und Bauen
  • Tourismus & Übernachten
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Bürgerbüro
      • Bürgermedaille
      • Bürgermeister-Sprechstunde
      • Dienstleistungen im Überblick
      • KFZ-Zulassungsstelle
      • Mängelmelder
      • Offene Stellenangebote und Ausbildungsplätze
      • Online-Serviceportal
      • Ortsgericht Melsungen
      • Presse
      • Schiedsamt
      • Sportehrenplakette
      • Stadtverwaltung/Mitarbeiter
      • Stadtwerke
      • Zahlen, Fakten, Satzungen und Tarife
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Jugendparlament
      • Magistrat
      • Ortsbeiräte und Ortsvorsteher
      • Resolution
      • Sitzungsdienst
      • Stadtverordnetenversammlung
      • Stadtverordnetenvorsteher
      • Weitere Gremien
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauleitplanungen
    • Bebauungspläne
    • Citymanagement
    • Dorfentwicklung
    • Flächennutzungsplan 2010
    • Förderregion Mittleres Fuldatal
    • Gewerberegister
    • Gewerbe An-, Ab-, Ummeldung
    • Klimaschutz
    • Kpt. Co – Alles am Fluss
    • Leerstandsmanagement
    • Mietzuschussprogramm
    • Wirtschaftsstandort & Förderungen
    • Services für Wirtschaft & Gewerbe
    • Stadtentwicklungskonzept Melsungen 2040
    • Stadtteile in Melsungen
    • VGZ Schwalm-Eder
  • Startseite
  • Wirtschaft & Standort
  • Workshop „IT-Notfallplan für kleine Unternehmen“ mit IT-Data24
  • Startseite
  • Wirtschaft & Standort
  • Workshop „IT-Notfallplan für kleine Unternehmen“ mit IT-Data24

Workshop „IT-Notfallplan für kleine Unternehmen“ mit IT-Data24

9. November 2023

IT-Sicherheit ist wichtig für jedes Unternehmen. Um gut gerüstet für den Notfall dazustehen, sollten Unternehmen einen Notfallplan entwickeln. Landrat Winfried Becker erklärte: „Einen Notfallplan zu haben und ihn nicht zu brauchen ist das Beste was passieren kann.“

Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises und das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum (KDLR) laden Sie zu einem kostenfreien Workshop „IT-Notfallplan“, am 21.11.2023 in das Dorfgemeinschaftshaus Mühlhausen, Frielendorfer Str. 14, 34576 Homberg-Mühlhausen von 16.30 – 20.00 Uhr ein.

Der Workshop bietet kleinen Unternehmen eine wertvolle Gelegenheit, das Bewusstsein für die Bedeutung einer effektiven Notfallplanung zu schärfen und die erforderlichen Schritte zur Erstellung eines maßgeschneiderten IT-Notfallplans zu erlernen. Eine proaktive Herangehensweise ermöglicht es Unternehmen, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber IT-Notfällen zu stärken und die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten.

Die Teilnehmenden erhalten vorab Grundlagen der IT-Sicherheit per E-Mail, um optimal auf den Workshop vorbereitet zu sein.
Jetzt anmelden unter: https://eveeno.com/kdlr-mission-notfallplan3

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises unter 05681/775-8010.

Partner

Kontakt

Magistrat der Stadt Melsungen
Am Markt 1
34212 Melsungen
Tel: 05661/708-0
Fax: 05661/708-119
E-Mail: stadtverwaltung@melsungen.de

© 2024 Melsungen made by skwirba
  • Kontakt
  • Gender Hinweis
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Impressum