Aktuelles

Bleiben Sie mit unseren Nachrichten immer auf dem neuesten Stand – egal, ob es um das tägliche Leben in Melsungen, kommunalpolitische Themen oder wichtige Informationen aus dem Rathaus geht. Wir gestalten Melsungen – bleiben Sie informiert!

Aktuelle News

28. März 2024
(v. li.) Josephin Baumann (Fallmanagerin Projekt GäSE), Simona Paul (Seniorenbeauftragte Frielendorf) und Inga Fennel (Fallmanagerin Projekt GäSE) (Bildautorin: Sabine Feisel | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Barrieren bei der Smartphone-Nutzung abbauen

Projekt „Gemeinsam älter werden zwischen Schwalm und Eder“: Smart-Café für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren startet im April in Frielendorf Das durch die […]
28. März 2024

LED – Beleuchtungssysteme für die Feuerwehr Melsungen

Spende der SV Sparkassenversicherung Die Melsunger Feuerwehr hat ein neues LED – Beleuchtungssystem (akkubetriebene Einsatzstellenbeleuchtung – Rosenbauer RSL1000). Die Sparkassenversicherung hat die Kosten in […]
28. März 2024
Dienstleistungszentrum im August 2023

Selbstbedienungsfototerminal im Bürgerbüro

Ab sofort bietet das Bürgerbüro der Stadt Melsungen einen Selbstbedienungsfototerminal für die Melsunger Bürger an, um Passbilder vor Ort digital erstellen zu lassen. Dieser […]
28. März 2024

Fotowettbewerb „Unsere Region blüht auf“ im Mittleren Fuldatal: Feiern Sie mit uns 15 Jahre Regionalentwicklung

Das Mittlere Fuldatal feiert das 15-jährige Jubiläum der Regionalentwicklung mit einem Fotowettbewerb unter dem Motto „Unsere Region blüht auf“. Vom 8. April bis zum […]
28. März 2024
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Melsungen: von rechts: Bürgermeister Markus Boucsein, Stadtbrandinspektor Patrick Metz, Landrat Winfried Becker, die Geehrten Nadine Busse und Marko Hartmann sowie Erster stellvertretender Stadtbrandinspektor Patrick Schwarz, Vorsitzender der Kreisfeuerwehrverbandes Melsungen Frank Nuhn und Zweiter stellvertretender Stadtbrandinspektor Ansgar Knott

Melsunger Feuerwehr rückte im Jahr 314-mal aus

Am vergangenen Freitagabend fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Stadt Melsungen im Dorfgemeinschaftshaus Adelshausen statt. Neben Mitgliedern aller Feuerwehren aus dem Stadtgebiet waren […]
27. März 2024

Aufstallungspflicht und Verbot von Geflügelschauen ab 29. März aufgehoben

Geflügelpest: Schwalm-Eder-Kreis erlässt 6. Allgemeinverfügung und hebt aktuell gültige Schutzmaßnahmen auf Ende Januar war in einem landwirtschaftlichen Legebetrieb in Edermünde eine Form der Vogelgrippe […]
27. März 2024
Foto Gruppe: (v. li.) Martin Graefe (Vorsitzender Förderverein Gesamtschule Guxhagen), Jürgen Werner (Schulleiter der Gesamtschule Guxhagen), Dietlind Lembke (Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken), Landrat Winfried Becker und Guxhagens Bürgermeisterin Susanne Schneider; (Bildautor: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Tasche voll mit Lesestoff und Tipps

Programm „Lesestart 1-2-3“ zur frühen Sprach- und Leseförderung: Landrat Winfried Becker übergibt Lesestart-Sets in Schul- und Gemeindebücherei Guxhagen Ein leises und sanftes „Psst! Ich […]
25. März 2024

Neugestaltung des Fulda-Ufers in Melsungen: Sperrung des Sandparkplatzes ab 8. April 2024

Das grüne Herz der Stadt Melsungen, das Fulda-Ufer, nimmt weiter Gestalt an, während die Stadtverwaltung einen bedeutenden Schritt in Richtung seiner Neugestaltung unternimmt. Mit […]
21. März 2024

Stellenangebot: Betreuungskraft an der Christian-Bitter-Schule in Melsungen (Grundschule) (m/w/d)

!! Wir suchen eine erfahrene und freundliche Verstärkung für unser Betreuungsteam !! Anstellungsart Teilzeit (20 – 25 Stunden/Woche) – sozialversicherungspflichtige Tätigkeit Verdienstmöglichkeit 15€/Std. Arbeitszeitraum […]
20. März 2024

Digital-Sprechstunde

Sprechstunde für Smartphone und andere digitale Endgeräte Brauchen sie Hilfe beim Erwerb und bei der Bedienung von Geräten? Sie haben weitere Fragen zu Computer, […]
20. März 2024

Termine für Melsunger Denk-Pfad® 2024

Entdecken Sie die historische Altstadt von Melsungen, das Fuldaufer und den Schlosspark mit einem Denk-Pfad®. An 5 Stationen erlernen Sie unterschiedliche Merktechniken mit klassischen […]
20. März 2024

Sm@rt-Café – jeden zweiten Donnerstag im Monat – Termine ab April 2024

Für Onliner/innen und (noch) Offliner/innen ab 60 Jahren Unsere kommenden Termine: 11.04.2024 um 14:30 – 16:00 Uhr 13.06.2024 um 14:30 – 16:00 Uhr 11.07.2024 […]
20. März 2024

Aufruf zur Beteiligung am Festzug des 42. Melsunger Heimatfestes

Das 42. Heimatfest steht vor der Tür und wir laden alle ein, sich aktiv am Festzug zu beteiligen, der am 23. Juni 2024 die […]
19. März 2024
Präsentation "Strackes Tröpfchen im Melsunger Rathaus

Erfolgreiche Präsentation von „Strackes Tröpfchen“ im Rathaus Melsungen

Am 18.03.2024 wurde im Rathaus der Stadt Melsungen mit großer Freude das neue nordhessische Kulturgut vorgestellt: „Strackes Tröpfchen“, ein Weißwein aus Gudensberg, der perfekt […]
13. März 2024

Vollsperrung in der Straße „Am Eichelberg“ aufgrund Amphibienwanderung: Umleitung über Elfershäuser Straße

Die Stadt Melsungen informiert die Bürgerinnen und Bürger darüber, dass es aufgrund der Amphibienwanderung in der Straße „Am Eichelberg“ zwischen den Hausnummern 2 und […]
12. März 2024
LandHeldin gesucht

Bewerbungsstart zur „LandHeldin“ 2024

Am Weltfrauentag, dem 8. März 2024, startet die Bewerbungsphase zur „LandHeldin“ 2024. Der Preis der „LandHeldin“ ist eine Kooperation des „Netzwerk LandHessinnen“ mit dem […]
8. März 2024

Gemeinschafts-Spendenaktion der Jugendarbeit in Hessen

Jugendsammelwoche startet: Vom 14. bis zum 28. März 2024 findet die Spendenaktion in Hessen statt Hessens Jugend sammelt. Und das schon seit über 70 […]
8. März 2024
von links Bürgermeister Tobias Kreuter, Landrat Winfried Becker, Stadtbrandinspektor Tim Köhler, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Karsten Linke, Thorsten Knaus, Ingo Ciemer, Frank Model, Aron Käufler, Jochen Möller, Stefan Thiel, Jörg Schultheis, Thomas Thiel, Bernd Hoos, Jürgen Hopf, Claus Kling, Jörg Frentsch, Wehrführer Treysa Björn Bachmann, stellv. Wehrführer Ziegenhain Phillip Völker

Große Anerkennung für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen an verdiente Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt Sie leisten seit 40 bzw. 50 Jahren aktiven Dienst für ihre […]
6. März 2024

Überwachungszone aufgehoben – Aufstallungspflicht bleibt vorerst

Schwalm-Eder-Kreis erlässt 5. Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest Etwas mehr als einen Monat nachdem in einem landwirtschaftlichen Legebetrieb in Edermünde eine Form der […]
1. März 2024
(v. li.) Simone Keller, Elke Jäger-Bögge, Lisa Becker, Claudia Köthe, Jutta Müller, Sandra Dytrych, Landrat Winfried Becker, Monika Kratzmann, Gudrun Pfalzgraf, Axel Kuhn, Sonnia Prieto-Rodriquez, Julia Eckel, Anika Wolf (vhs Schwalm-Eder), Franz Drescher (Leiter vhs Schwalm-Eder), Christina Philippi (Leiterin Arbeitsgruppe Allgemeine Schulverwaltung Schwalm-Eder) und Mike Stämmler (Fachbereichsleiter Schulen, Erwachsenenbildung und Sport) (Bildautor: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Mit pädagogischer Fachkompetenz die Ganztagsbetreuung an den Schulen verbessern

12 Teilnehmende erhalten Zertifikat: Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises bietet Qualifizierungsreihe für das nicht pädagogische Personal im „Pakt für den Ganztag“ an Ab August 2026 haben […]