19. Oktober 2023

Grünes Licht für das Elfershäuser Kreuz

Ampelanlage regelt ab 20.10.2023 den Verkehr am Verkehrsknotenpunkt entlang der L 3224 – K 28 mit Inbetriebnahme wieder für Verkehrsteilnehmende freigegeben Der Verkehr am […]
19. Oktober 2023
Kreisseniorennachmittag Wabern 2023

Kreisseniorennachmittag in Wabern

Am 30. September 2023 fand der diesjährige Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Wabern, Bad Zwesten, Borken, Jesberg, Neuental statt. Bei traumhaften Herbstwetter kamen […]
19. Oktober 2023

Nachhaltigkeitsbericht erstellen für Einsteiger

Kostenfreie Beratungen zum „Nachhaltigen Wirtschaften“ für Unternehmen Mittelfristig, voraussichtlich im Zeitraum 2026 bis 2028, wird erwartet, dass auch Kleinst- und Kleinunternehmen sowie Mittelständler zur […]
18. Oktober 2023

Einweihung der Grundschule Burggrabenschule in Obervorschütz

Die Umbaumaßnahmen der Burggrabenschule in Obervorschütz sind beendet. Etwa 2,4 Millionen Euro investiert der Schwalm-Eder-Kreis in die Grundschule. Dafür hat die Schule nun einen […]
18. Oktober 2023

Sozialraumkonferenzen zusammengelegt

Der Fachbereich Jugend und Familie des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet mit dem Institut für soziale Arbeit e. V. aus Münster Sozialraumkonferenzen der Jugendhilfeplanung im gesamten Schwalm-Eder-Kreis. […]
18. Oktober 2023

Ortsbeiratssitzung in Röhrenfurth

Zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Röhrenfurth am am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, um 20.00 Uhr, im Stadtteil Röhrenfurth, Feuerwehrgerätehaus, habe ich eingeladen. […]
17. Oktober 2023
(v. li.) Christian Krüger, Robin Pach, David Zabel, Sonja Pahl, Christopher Vogel, André Schubert, Jannik Löber, Marie Leithäuser, Marcel Klitsch und Anna Stiehl (Bildautorin: Kreisverwaltung Schwalm-Eder)

Gemeinsam am Ball bleiben gegen Rassismus

Kinoveranstaltung mit Podiumsdiskussion in Treysa: Sportvereine im Landkreis setzen Zeichen für Respekt und Vielfalt auf und neben dem Platz Sie sind Mitglieder in verschiedenen […]
17. Oktober 2023
Umweltschutz

Stellenausschreibung: Vollzeitstelle im Natur- und Umweltbereich (m/w/d)

Im Bauamt der Stadt Melsungen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle im Natur- und Umweltbereich (m/w/d) (bis Entgeltgruppe E 9c TVöD) zeitlich unbefristet neu […]
16. Oktober 2023
Die Birkenallee soll wieder komplett werden. Das Planungsteam bei der Vorbereitung der Pflanzaktion (v. l. n. r.: Stefan Sippel, Florian Becker, Thomas Fischer, Stefan Roth), Aufnahme: Florian Becker

Melsunger Lions Club setzt sich für die Umwelt ein

Der Melsunger Lions Club bereitet eine neue Umweltaktion vor: Die Allee am Bürstoß wird naturgerechter gestaltet. Der parallel zur B253 verlaufende, bei der Bevölkerung […]