Im FFH-Gebiet „Riedforst bei Melsungen“ werden ausgewählte Grünlandbereiche im Laufe des Jahres 2025 im Auftrag des Regierungspräsidiums kartiert.
Mit „NATURA 2000“ wird ein europaweit vernetztes Schutzgebietssystem aufgebaut, welches natürliche und naturnahe Lebensräume sowie bestandsgefährdete, wildlebende Tier- und Pflanzenarten erhalten soll. Ziel des Schutzgebietssystems ist die Sicherung der Artenvielfalt im Gebiet der europäischen Mitgliedstaaten. Die Verordnung über die Natura 2000-Gebiete im Regierungspräsidium Kassel vom 31. Oktober 2016 (StAnz. 46, S. 1389) ist seit dem 1. Dezember 2016 in Kraft. Dazu gehört auch das FFH-Gebiet „Riedforst bei Melsungen“.
Die Datengrundlage zu den relevanten Vegetationsgesellschaften im Grünland in diesem FFH-Gebiet ist noch unzureichend. Deswegen hat das Regierungspräsidium eine Kartierung ausgewählter Bereiche für 2025 in Auftrag gegeben. Die Kartierung findet auf Flächen aller Eigentumsarten statt. Diese Bekanntmachung gilt als Information der Eigentümer i. S. d. § 20 Hessisches Naturschutzgesetz, nach dem Beauftragte der Naturschutzbehörden berechtigt sind, Grundstücke einschließlich Straßen und Wege zu betreten oder zu befahren. Den Eigentümern entstehen daraus keine besonderen Sorgfalts- oder Verkehrssicherungspflichten. Das Grünland wird durch die Kartierung nicht beeinträchtigt.
Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an die obere Naturschutzbehörde wenden: fuRPKSnaturschutz@rpks.hessen.de
Regierungspräsidium Kassel