Sie leben mit Ihrer Familie in Melsungen und benötigen Unterstützung? Das Familienbüro ist die zentrale Informations- und Anlaufstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Melsungen. Hier erhalten Sie Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten, Hilfe in schwierigen Lebenslagen, Infos zu Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, Tageseltern, Notmüttern, Familienpaten, Familienhebammen / Frühe Hilfen, Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, Lesepatenschaften, ein Jobcafé und Bewerbungscafé.
Das Familienbüro ist die zentrale Informations- und Anlaufstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Melsungen.
Für Familien, die neu nach Melsungen gezogen sind, oder die sich überlegen nach Melsungen zu ziehen, bietet die Kinder- und Familienbeauftragte eine Willkommensberatung an.
Werdende und junge Eltern können sich Montags von 10:30-12:30 Uhr im Familienzentrum in der Harnings Mühle unkompliziert rund um die Entwicklung, Versorgung und Pflege des Kindes oder bei Unsicherheiten und Sorgen beraten lassen. Das Angebot findet auch in den Sommerferien statt.
In der Sprechstunde bei der Familienhebamme Ernie Hewig geht es um alle Themen
Jede Schwangere und jede Familie hat eigene ganz persönliche Themen und Ziele, die in der Beratung berücksichtigt werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Sprechstunden können auch von Frauen genutzt werden, die keine Krankenversicherung haben und/oder sich anonym beraten lassen wollen.
Der Krabbeltreff ist ein offenes Angebot für alle Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren, die sich austauschen und informieren und andere Eltern und Kinder kennenlernen und gemeinsam spielen und singen wollen.
Die Treffen sind kostenfrei und finden montags von 9:00 bis 10:30 Uhr im Familienzentrum in Harnings Mühle, Huberg 4, statt. Alle Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis drei Jahre sind herzlich eingeladen! Die Treffen werden von einer qualifizierten Elternbegleiterin bzw. pädagogischen Fachkraft und der Familienhebamme organisiert und begleitet, die gerne zuhören als erfahrene Ansprechpartnerinnen zur Verfügung stehen und die Interessen und Bedürfnisse der Familien aufgreifen. Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Besuchen Sie gerne die Webseite des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen www.melsungen-foerdert.de. Sie informiert umfassend zum Thema.