26. Juni 2025

L 3435 Obermelsungen – Elfershausen: Von Grund auf alles neu

Baumaßnahme auf der Landesstraße beginnt am 2. Juli Hessen Mobil erneuert die Landesstraße 3435 ab dem Melsunger Stadtteil Obermelsungen in Richtung dem Malsfelder Ortsteil […]
12. Juni 2025
Bürgerbüro in Melsungen

Lichtbilder für Ausweisdokumente

Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, im Bürgerbüro der Stadt Melsungen Lichtbilder für Ausweisdokumente an einem Fotoaufnahmegerät zu erstellen. Durch diese Möglichkeit ist die […]
3. Juni 2025
Einkaufsstraße Melsungen

Neues Leerstandskataster der Stadt Melsungen: Transparenz schaffen – Chancen nutzen

Die Stadt Melsungen setzt einen weiteren Schritt zur nachhaltigen Stadtentwicklung und Standortförderung: Mit dem neuen interaktiven Leerstandskataster erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer die Möglichkeit, ihre […]
28. Mai 2025

Achtung – Riesen-Bärenklau in Melsungen: Melden Sie Sichtungen und helfen Sie bei der Bekämpfung!

In Melsungen wurde an 15 Standorten der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) – auch bekannt als Herkulesstaude – festgestellt (Stand Mai 2025). Diese invasive Pflanze breitet […]
28. Mai 2025

Arnika-Pflanzung in Melsungen – Gemeinsam für den Erhalt einer bedrohten Heilpflanze

In Günsterode wurde ein bedeutender Schritt für den Erhalt der seltenen Heilpflanze Arnica montana gemacht. Vertreterinnen und Vertreter der Universität Marburg, des Botanischen Gartens […]
19. Mai 2025
Engagement für junge Leben: Jannis Kothe von der ESKOR Werbeagentur übergibt eine Spende an Peter Vaupel (Vorsitzender der Holzhauer-Stiftung), begleitet von Bürgermeister Markus Boucsein

Spendenübergabe im Rathaus der Stadt Melsungen: ESKOR Werbeagentur unterstützt Holzhauer Stiftung mit 500 Euro

Große Geste mit großer Wirkung: Die ESKOR Werbeagentur GmbH & Co. KG hat kürzlich eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Helga- […]
6. Mai 2025
Übergabe Fördermittelbescheid IKZ im Virtuellen Gründerzentrum Schwalm-Eder (v.li.Luca Fritsch (Bgm. Willingshausen), Jens Nöll (Bgm. Frielendorf), Tatjana Grau-Becker (Wirtschaftsförderin SEK), Viola Müller-Hanke und Tanja Damm (VGZ Schwalm-Eder), Minister Poseck, Tobias Kreuter (Bgm. Schwalmstadt), Lukas Daum (Bgm. Gilserberg), Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis), Philipp Rottwilm (MdB). Daniel Helwig (Bgm. Schrecksbach) (Foto: VGZ Schwalm-Eder)

Landesförderung ermöglicht Erweiterung des Beratungsangebots für Existenzgründer*innen im Schwalm-Eder-Kreis

Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck hat in Schwalmstadt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 100.000 Euro an Vertreter der Zweckverbände Schwalm, Schwalm-Eder-West und Schwalm-Eder-Mitte […]
8. April 2025
Von links: Tanja Damm und Viola Müller-Hanke, Bildrechte: VGZ Schwalm-Eder

Viola Müller-Hanke ist neue stellvertretende Geschäftsführerin des VGZ Schwalm-Eder

Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ Schwalm-Eder) freut sich, Viola Müller-Hanke als neue stellvertretende Geschäftsführerin begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. April 2025 verstärkt sie […]
8. April 2025
Schwimmbadleiter Michael Günther vor dem neuen Leitungsbauwerk hinter dem Melsunger Schwimmbad: Hier werden künftig die Wasserströme für Hallen- und Freibad je nach Saison intelligent gesteuert.

Sanierung des Melsunger Schwimmbads: Endspurt im Mai geplant

Die Stadt Melsungen informiert über den aktuellen Stand der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Hallen- und Freibad. Seit der letzten Pressemitteilung vom Dezember 2024 hat […]