30. September 2024

Ehrenamtstag der Stadt Melsungen – Engagement im Rampenlicht

Mit rund 140 Gästen würdigte die Stadt Melsungen das ehrenamtliche Engagement und setzte ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
23. September 2024

Bekanntmachung Schließung Grünlagerstätte

Am Freitag den 27.09.2024 bleibt die Grünlagerstätte am Kirchhöfer Grund, aus betrieblichem Anlass ganztägig geschlossen. Die Verantwortlichen bitten alle betroffenen Bürger um Verständnis. Es […]
20. September 2024
Entwurf Isakov Personenunterführung Bahnhof Melsungen-Bartenwetzerbruecke

Zukunftsbahnhof Melsungen-Bartenwetzerbrücke: Kunst und Licht verwandeln Personenunterführung und Bahnhofsumfeld

Die Personenunterführung an der Melsungen-Bartenwetzerbrücke erhält ein neues, künstlerisches Gesicht. Der renommierte Künstler Isakov wird die Unterführung mit einem Design verschönern, das von der […]
20. September 2024

Europafeeling in Straßburg

Jugendförderung Schwalm-Eder bietet mit Jugendpflegen Gudensberg und Niedenstein politische Bildungsfahrt im November an Für alle, die Lust haben, die französische Stadt Straßburg zu erkunden […]
18. September 2024

Anmeldestart für die Adventfreizeiten im Buchenhaus

Am 25.09.2024 beginnt der Anmeldestart für die Adventfreizeiten im kreiseigenen Gästehaus in Schönau am Königssee Die vorweihnachtliche Stimmung in den Bergen ist immer wieder […]
18. September 2024
Photopoint an der Bartenwetzerbrücke in Melsungen

Melsungen macht sich fotogen – Startschuss für neue Photopoints in der Bartenwetzerstadt

Die Stadt Melsungen investiert weiter in die Steigerung der Attraktivität und Bekanntheit der Bartenwetzerstadt. Neben den bereits umgesetzten drei stationären Photopoints an beliebten Standorten […]
17. September 2024
(v. l. n. r.): Till Geis (Fachoberschule IT), Niklas Hartmann (Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung), Torben Karuss (Fachinformatiker), Lukas John (Public Administration), Mia Becker (Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung), Josefine Betz (Verwaltungsfachangestellte), Julia Schuster (Verwaltungsfachangestellte), Caroline Steinhauer (Verwaltungsfachangestellte), Emily Schmeer (Verwaltungsfach-angestellte), Sophie Corpataux (Public Administration), Carolin Kallus (Public Administration), Luca Hannes (Verwaltungsfachangestellter), Ian Scholl (Verwaltungsfachangestellter), Sherin Härtel (Verwaltungsfachangestellte), Michelle Fischer (Verwaltungsfachangestellte), Es fehlen: Jasmin Barthel (Bachelor of Arts Soziale Arbeit), Stefanie Don (Bachelor of Arts Soziale Arbeit)

Erfolgreiche Welcome-Tage – 17 junge Menschen beginnen Ausbildung und Studium in der Kreisverwaltung

In der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises haben 17 junge Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium oder ein Jahrespraktikum begonnen. Die Welcome-Tage, in denen es vorrangig um […]
17. September 2024
von links Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Bürgermeister Neuetal Dr. Philipp Rottwilm, Olaf Schaberick, Marco Bruchhäuser, Felsbergs gewählter Bürgermeister Björn Faupel, Gemeindebrandinspektor Neuental Benjamin Schulte, Erster Stadtrat Felsberg Hartmut Wagner, Olaf Krey, Dirk Gerhold, Stadtbrandinspektor Felsberg Klaus Siemon, Jürgen Senf, Andreas Bähr, Ralf Schmidt, Karsten Stumpf, Bernd Simon, Stadtbrandinspektor Fritzlar Rüdiger Hanke, Christian Schreier, Marco Martin, Werner Dlugos, Frank Schäfer, Matthias Fischer, Erster Stadtrat Spangenberg Michael Johne, Jürgen Schüssler, Michael Schenk, Stadtbrandinspektor Spangen Christian Pfaffenbach, Bürgermeister Spangenberg Andreas Rehm, Erste Stadträtin Fritzlar Melissa Wenderoth, Landrat Winfried Becker

Große Anerkennung für 40 und 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst

Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen an verdiente Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Felsberg, Fritzlar, Neuental und Span-genberg Sie leisten seit 40 bzw. 50 Jahren […]
12. September 2024

Einführungskurs für Ehrenamtliche Rechtliche Betreuer: Kursstart am 24. September – noch Plätze frei

Die Volkshochschule Schwalm-Eder (vhs) bietet in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein der AWO Homberg (Efze) und dem Betreuungsverein Schwalm und Eder Schwalmstadt einen Einführungskurs für […]