4. September 2023

6. Melsunger Bildungsmesse

Die 6. Melsunger Bildungsmesse findet am Samstag, 23. September 2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Messezentrum der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH im Industriegebiet […]
1. September 2023

Weltkindertag am 20. September 2023 – Ein Fest für die ganze Familie

Das Kinder- & Familienbüro der Stadt Melsungen in Zusammenarbeit mit dem Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V. freut sich, den diesjährigen Weltkindertag unter dem […]
31. August 2023

Herbstmarkt in Melsungen: Lokaler Genuss und vielfältiges Angebot am 1. Oktober 2023

Am 1. Oktober 2023 erstrahlt die Innenstadt von Melsungen im Rahmen des jährlichen Herbstmarktes in einem bunten und lebendigen Ambiente. Der Markt lockt mit […]
30. August 2023

5. Melsunger Wies’n – Ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung

Die Melsunger Wies’n stehen vor der Tür und versprechen ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Spaß und Genuss für die ganze Familie. Vom 1. bis […]
30. August 2023
TAKD Banner

Gemeinschaft, Musik und Vielfalt: „TAKD – Toleranz, Akustik, Konzert, Draußen“ im Schlosspark Melsungen

Ein außergewöhnliches Event lädt die Menschen in Melsungen und Umgebung dazu ein, gemeinsam einen unvergesslichen Abend im Zeichen der Toleranz, Musik und Vielfalt zu […]
30. August 2023

Löwe Leo und das Rudel im Schlosspark

„Das Beste zum Schluss“, freut sich Renate Denk, wenn sie an den „Verzauberten Schlosspark in Melsungen“, denkt. Die Veranstaltungsreihe neigt sich nämlich dem Ende […]
30. August 2023

19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder

19. Ausbildungsbörse Schwalm-Eder: Ausbildungsplätze findet man am 16. September in Borken (Hessen) Der Termin und Ort stehen fix in vielen Kalendern: Am zweiten Samstag […]
24. August 2023
Von links: Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, Sabine Knobel (Morschen), Annika Quanz vom Pflegestützpunkt Schwalm-Eder, Ute Haury (Frielendorf), Ute Naar (Gudensberg), Gisela Bernhardt (Niedenstein), Karl-Heinz Jakob (Niedenstein), Heidrun Baier-Linke (Schrecksbach), Otto Fenner (Felsberg), Anna Katharina Nett (Malsfeld), Andrea Mardorf (Wabern), Lars Werner Fachbereichsleiter der Sozialverwaltung, Erika Kieswetter (Fritzlar), Sonja Weidel und Henning Pfannkuch vom Pflegestützpunkt Schwalm-Eder und Marc Liebermann (Schwarzenborn) Ebenso ausgebildet, aber nicht auf dem Bild wurden, Helmut Balamagi (Schwalmstadt), Reiner Jakubowski (Schwarzenborn), Susanne Kohl (Wabern), Willi Röder (Fritzlar) und Horst Speck (Knüllwald), Annegert Thurau (Homberg), Dunya Haijat (Gudensberg)

18 Neue für seniorengerechte Wohnberatung im Schwalm-Eder-Kreis

18 Neue für seniorengerechte Wohnberatung im Schwalm-Eder-Kreis Auch im Alter selbstständig in den eigenen vier Wänden leben können ist das Ziel. Neue ehrenamtliche Wohnberaterinnen […]
23. August 2023

Anmeldestart für die Adventfreizeiten im Buchenhaus

Am 31.08.2023 beginnt der Anmeldestart für die Adventfreizeiten im kreiseigenen Gästehaus in Schönau am Königssee Die vorweihnachtliche Stimmung in den Bergen ist immer wieder […]