Im Rahmen des 1. IKEK-Forums wurden die Schwerpunktthemen für die Zukunftsentwicklung der Stadtteile und der Gesamtstadt Melsungen vorgestellt. In den kommenden Wochen sollen nun […]
Wir möchten den Sommer und die warmen Temperaturen bei einem kühlen Bierchen (oder anderen gekühlten Getränken), gegrillten Würstchen, Steaks, Salat und guter Laune im […]
Im vergangenen Jahr wurde durch die Unterstützung des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen der Grundstock an Tonies – ein neues Medium in der Stadtbücherei […]
Im Herbst 2020 verbrachte der Autor und Journalist Timo Feldhaus zwei Wochen als Resident im Kunstraum „Los Angeles“ in Günsterode. Hier begann er mit […]
Im Zuge der Erstellung des integrierten kommunalen Entwicklungskonzeptes – kurz IKEK genannt- erhalten die Bürgerinnen und Bürger der Melsunger Stadtteile bereits in wenigen Tagen […]
Märchenhafte Musik: Walt Disney in der GrimmHeimat! Ein generationsübergreifender Projektchor, Ensembles und Solisten der Musikschule Schwalm-Eder Nord e. V. präsentieren unter dem Motto “Märchenhafte […]
Das Team des Repair-Cafe der Senioreninitiative W.I.R. Röhrenfurth spendet den Erlös aus den zurückliegenden Veranstaltungen an die Ukraine-Hilfe der Stadt Melsungen. Den Erlös von […]
Wie viele Menschen leben im Schwalm-Eder-Kreis? Gibt es genug Wohnraum im Landkreis? Benötigen wir noch weitere Kindergärten und/oder Altenheime? Diese und weitere Fragen sollen […]