Melsungen – Stadt zwischen Fachwerk, Fluss und Wald
Nordhessische Wälder, romantische Fachwerkbauten und Wasserspaß: Im idyllischen Melsungen erleben Sie die Vielfalt der Natur, harmonisches Zusammenleben über alle Generationen, Einkaufen inmitten von historischem Fachwerk und moderne Industriekultur. All das im sehenswerten Fuldatal.
Bereiche

Aktiv dabei – Als Betreuungskraft tätig werden
Wir suchen Menschen, die sich vorstellen können, als Betreuungskraft tätig zu werden. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stadt im Überblick
Die Stadt Melsungen ist geprägt durch stolze Fachwerkbauten, romantische Wälder die Nähe zum Fluss Fulda, der sich durch die Kleinstadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Seniorinnen & Senioren
Sie benötigen aktive Unterstützung bei allen Fragen im Alter? Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass Sie als Senioren und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Menschen mit Behinderung
An dieser Stelle bieten wir Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen aus Melsungen Unterstützung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Familien, Kinder & Jugendliche
Vom Familienleben über Kindergarten- und Schulzeit bis hin zur Ausbildung stehen wir mit Infos und Hilfen zur Seite ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Integrationsstelle
Integration in Melsungen heißt auch: Wir heißen alle willkommen, egal welchen Geschlechts, welcher Herkunft, welchen sozialen Status’, welcher Behinderung oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Freizeit, Kultur und Sport
Erleben Sie einen Mix aus Natur und sportlichen Veranstaltungen, einem lebendigen Vereinsleben, kulinarischen Highlights und fröhlichen Stadtfesten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Bürgerservice

Melsunger Dienstleistungszentrum – im Herzen der Melsunger Innenstadt
Egal, ob Sie einen neuen Ausweis beantragen möchten, ihren Wohnort ummelden wollen oder Ihr Gewerbe an- oder ummelden möchten: Im Melsunger Dienstleistungszentrum können Sie all das tun. Für viele Dinge brauchen Sie übrigens nicht einmal mehr ins Rathaus. Über unseren digitalen Service lassen sich viele Anträge online erledigen.
Aktuelles
1. Oktober 2025
Bodenunterstützung Kampfhubschrauber TIGER im Aufgabenspektrum Landes- und Bündnisverteidigung, Übungsreihe PHOENIX Zeitraum: 01.10.2025 – 31.12.2025 Übungsbereich: Schwalm-Eder-Kreis Übende Einheit: KpfHubschrRgt 36, Georg-Friedrich-Kaserne Fritzlar Bemerkungen: In […]
1. Oktober 2025
Arbeiten beginnen mit den Herbstferien! Hessen Mobil errichtet unter Beteiligung der Stadt Melsungen ab Montag, 6. Oktober, bis voraussichtlich Ende November 2025 in Melsungen […]
29. September 2025
Bei der Stadt Melsungen ist im Rahmen von kommunalen Projekten des Gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirks ab 01.01.2026 befristet für 2 Jahre folgende Teilzeitstelle mit 20 Wochenarbeitsstunden […]
29. September 2025
Der Melsunger Jugendtreff e. V. sucht für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Melsungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) befristet bis […]
26. September 2025
Die Stadt Melsungen bietet auch im Jahr 2026 wieder attraktive Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten an. Wir freuen uns über engagierte und motivierte Bewerberinnen und Bewerber, […]
24. September 2025
Wer übernimmt mein Lebenswerk? Wie sichere ich, was ich aufgebaut habe? Wie wird aus einer Idee ein Unternehmen? Wie wird aus einem Unternehmen meine […]
16. September 2025
Wenn Tobias Valant in die Luft geht, dann nicht im übertragenen Sinne – sondern mit hochmodernen Drohnen. Seit Juni 2025 ist der 39-jährige Melsunger […]
16. September 2025
Der Jugendtreff Melsungen e.V. – Die Haspel organisiert auch in diesem Jahr wieder spannende Herbstferienspiele für Kinder von 8 bis 13 Jahren sowie einen […]
16. September 2025
Das Freibad der Stadt Melsungen ist ab Montag, dem 22. September 2025 geschlossen. Vom 22. September 2025 bis einschließlich 02. Oktober 2025 sind sowohl […]
16. September 2025
Endlich ist es soweit – die Stadtbücherei Melsungen öffnet wieder das Märchenzelt. Die beliebte Veranstaltungsreihe für Kinder von 4 bis 8 Jahren findet von […]
16. September 2025
Die Unterstützung des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen e.V. ermöglichte dieses Jahr die Aufstockung des Bestands an tiptoi- Büchern, Tonie-Figuren und Büchern für die […]
15. September 2025
Das Internet ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. In vielen Bereichen nutzen wir vielfältige digitale Services, die das Leben erleichtern. Doch auch zahlreiche […]
15. September 2025
GlasfaserPlus digitalisiert den ländlichen Raum in Deutschland mit zukunftsfähiger Glasfaser-Infrastruktur und plant bis 2030 vier Millionen Haushalte mit dem Netz der Zukunft zu erschließen. […]
12. September 2025
Die Vorfreude steigt: Vom 28. November bis zum 23. Dezember 2025 verwandelt sich die Melsunger Fachwerkstadt erneut in ein festlich geschmücktes Winterdorf. Mit stimmungsvoller […]
12. September 2025
Mit dem Projekt „Kpt. Co – Alles am Fluss“ entsteht im Herzen von Melsungen ein temporärer Begegnungs- und Veranstaltungsort. Vom 15. September bis 15. […]
11. September 2025
Herr Bernd Rauschenberg vom Wahlvorschlag „Bürgerliste Adelshausen“ (BLA) ist leider verstorben und somit sein Mandat im Ortsbeirat Adelshausen frei. Gemäß § 34 des […]
9. September 2025
In der Kulturfabrik Melsungen fand am Freitag, 5. September, ab 10:30 Uhr die Abschlussveranstaltung des LEADER-Förderprojekts „Digitales Besucherinformations- und Leitsystem für den ländlichen Raum […]
9. September 2025
Die diesjährige Kinosaison auf der Melsunger Freilichtbühne war ein voller Erfolg – das ist das Fazit der ehrenamtlichen Agenda-Gruppe Freilichtbühne nach dem Abschluss der […]
5. September 2025
Gemeinsame Resolution der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Melsungen zur Sicherung und zukunftsfesten Gestaltung der Gesundheitsversorgung in Melsungen 1. Ausgangslage Mit der Schließung des stationären Krankenhauses […]
26. August 2025
Die beliebte Workshopreihe „Basiswissen für Existenzgründer:innen“ des VGZ-Schwalm-Eder geht in die nächste Runde! Von August bis Dezember 2025 bietet euch das VGZ Schwalm-Eder wieder […]
26. August 2025
Der Melsunger Wochenmarkt erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Jeden Donnerstag von 9 bis 14 Uhr lockt er zahlreiche Besucherinnen und Besucher in […]
25. August 2025
Der diesjährige Verkauf der städtischen Obstbäume in der Kernstadt und den Stadtteilen ist gestartet – aktuell sind jedoch noch zahlreiche Bäume verfügbar. Die Stadt […]
14. August 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der letzten Informationsveranstaltung rund um das Thema Dorfentwicklung in den Stadtteilen von Melsungen am 24.04.2025 hat der Prozess […]
6. August 2025
Die Deutsche Bahn möchte Sie über bevorstehende bauliche Maßnahmen am Bahnhof Melsungen informieren. In der Zeit vom 8. bis 22. August 2025 werden unter […]
1. August 2025
Heute starteten mehrere neue Auszubildende und Jahrespraktikantinnen bei der Stadt Melsungen in ihre berufliche Zukunft. Bürgermeister Timo Riedemann begrüßte die Nachwuchskräfte persönlich und führte […]
31. Juli 2025
Es ist geschafft: Seit dem 25. Juli 2025 ist Schwarzenberg offiziell ans Glasfasernetz angeschlossen und damit für die digitale Zukunft gerüstet. Das Projekt, das […]
31. Juli 2025
Die Stadt Melsungen profitiert vom zweiten Förderaufruf im Bundesprogramm „Gigabitförderung 2.0“. Das Land Hessen unterstützt den weiteren Glasfaserausbau mit 480.000 Euro, wie Digitalministerin Prof. […]
29. Juli 2025
Obstverkauf 2025 in der Kernstadt Melsungen und den Stadtteilen Interessenten an städtischen Obstbäumen können sich ausschließlich telefonisch bei Frau Berit Brandt unter der Telefon-Nummer: […]
11. Juli 2025
Die Bartenwetzerstadt Melsungen blickt erneut auf ein erfolgreiches STADTRADELN zurück: 258 aktive Radelnde haben in 13 Teams insgesamt beeindruckende 75.677 Kilometer auf dem Fahrrad […]
7. Juli 2025
Ein vertrautes Gesicht ist heimgekehrt: Der Bartenwetzer hat nach längerer Abwesenheit wieder seinen Platz im Türmchen des historischen Rathauses eingenommen. Das beliebte Wahrzeichen der […]
29. Juni 2025
Die Stadtverwaltung informiert, dass die Eintrittspreise für das Freibad zur aktuellen Saison angepasst wurden. Bereits vor Saisonbeginn hatte sich der Magistrat mit einer möglichen […]
27. Juni 2025
Wie Bürgermeister Timo Riedemann mitteilt, stehen Termine der Bürgersprechstunde für das 2. Halbjahr 2025 fest. Der Rathauschef wird dabei interessierten Bürgerinnen und Bürgern für […]
27. Juni 2025
In feierlichem Rahmen wurden in der Kreisverwaltung mehrere engagierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Landrat Winfried Becker überreichte die […]
26. Juni 2025
Baumaßnahme auf der Landesstraße beginnt am 2. Juli Hessen Mobil erneuert die Landesstraße 3435 ab dem Melsunger Stadtteil Obermelsungen in Richtung dem Malsfelder Ortsteil […]
12. Juni 2025
Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit, im Bürgerbüro der Stadt Melsungen Lichtbilder für Ausweisdokumente an einem Fotoaufnahmegerät zu erstellen. Durch diese Möglichkeit ist die […]
3. Juni 2025
Die Stadt Melsungen setzt einen weiteren Schritt zur nachhaltigen Stadtentwicklung und Standortförderung: Mit dem neuen interaktiven Leerstandskataster erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer die Möglichkeit, ihre […]
28. Mai 2025
In Melsungen wurde an 15 Standorten der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) – auch bekannt als Herkulesstaude – festgestellt (Stand Mai 2025). Diese invasive Pflanze breitet […]
28. Mai 2025
In Günsterode wurde ein bedeutender Schritt für den Erhalt der seltenen Heilpflanze Arnica montana gemacht. Vertreterinnen und Vertreter der Universität Marburg, des Botanischen Gartens […]
19. Mai 2025
Große Geste mit großer Wirkung: Die ESKOR Werbeagentur GmbH & Co. KG hat kürzlich eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Helga- […]
8. Mai 2025
Der Haushaltsplan der Stadt Melsungen für das Rechnungsjahr 2025 ist gemäß § 97 Absatz 5 der Hessischen Gemeindeordnung ab sofort unter der Adresse www.melsungen.de […]
6. Mai 2025
Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck hat in Schwalmstadt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 100.000 Euro an Vertreter der Zweckverbände Schwalm, Schwalm-Eder-West und Schwalm-Eder-Mitte […]
8. April 2025
Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm-Eder (VGZ Schwalm-Eder) freut sich, Viola Müller-Hanke als neue stellvertretende Geschäftsführerin begrüßen zu dürfen. Seit dem 1. April 2025 verstärkt sie […]
8. April 2025
Die Stadt Melsungen informiert über den aktuellen Stand der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Hallen- und Freibad. Seit der letzten Pressemitteilung vom Dezember 2024 hat […]
31. März 2025
Die Bartenwetzerstadt Melsungen nimmt auch 2025 wieder an der bundesweiten Klimaschutz-Kampagne STADTRADELN teil. Vom 2. Juni bis zum 22. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen […]
28. März 2025
Kommunalwahl 2021 Ortsbeirat des Stadtteiles Kehrenbach – Nachrücken eines Mitgliedes Herr Manuel Schmelz vom Wahlvorschlag der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands – SPD – legt […]
24. März 2025
Am 20. März 2025 versammelten sich Gründerinnen und Gründer aus der Region auf dem Betriebsgelände der SLF Scherm Logistik und Facilitymanagement GmbH. Das Virtuelle […]
17. März 2025
VIII. Nachtrag zur Verordnung über die Festsetzung der Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen in der Stadt Melsungen Die Änderung der Beförderungsentgelte und Beförderungsbedingungen […]
12. März 2025
Sie leisten seit 40 Jahren bzw. 50 Jahre aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker 11 Mitglieder der […]
4. März 2025
Das Geld stammt aus Zinserträgen der Stiftung für ein kinder- und familienfreundliches Melsungen, den Mitgliedsbeiträgen des Fördervereins, Co-Finanzierungen durch die BKK B. Braun Aesculap, […]
27. Februar 2025
Ab dem 18. Februar 2025 öffnet die Haspel ihre Türen für eine ganz besondere AG: Jeden Dienstag von 16 bis 20 Uhr können Jugendliche […]
27. Februar 2025
Die Stadt Melsungen und der NVV ziehen nach mehr als fünf Jahren eine sehr positive Bilanz zum innerstädtischen Nahverkehrsangebot. Das seit dem Fahrplanwechsel im […]
24. Februar 2025
Mit Beginn der ersten wärmeren Tage fangen die Kröten ihre Wanderungen zu den Laichgewässern an. Deshalb ist die Kreisstraße K 142 zwischen den Ortsteilen […]
20. Februar 2025
Sowohl im Haus Schwalm-Eder auf Sylt als auch im Buchenhaus in Schönau am Königssee bietet der Eigenbetrieb „Jugend- und Freizeiteinrichtungen“ Seniorenfreizeiten an. An folgenden […]
14. Februar 2025
Im Rahmen des pädagogischen Prämienmodells „Energie sparen an Schulen“ zeichnet der Schwalm-Eder-Kreis seit 17 Jahren Schulen im Kreisgebiet aus, die gemeinsam mit Schülerinnen und […]
13. Februar 2025
Kommunalwahl 2021; Stadtverordnetenversammlung der Stadt Melsungen – Nachrücken eines Mitgliedes Herr Timo Riedemann vom Wahlvorschlag SPD hat sein Mandat niedergelegt und somit […]
13. Februar 2025
Ab dem 3. April 2025 steht das Rentenmobil der Deutschen Rentenversicherung Hessen immer am 1. Donnerstag des Monats von 9:00 bis 14:30 Uhr vor […]
12. Februar 2025
Vom 14. bis 16. Februar verwandelt sich der Marktplatz in Melsungen erneut in eine Bühne voller lebendiger Rufe, kulinarischer Spezialitäten und hanseatischer Marktatmosphäre. Nach […]
12. Februar 2025
Die Stadt Melsungen nimmt an der Sicherheitsinitiative KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) des Hessischen Innenministeriums teil. Diese Initiative bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit der Polizei Hessen, die […]
10. Februar 2025
Die Stadt Melsungen sucht für das Jahr 2025 wieder engagierte Markthändler und Erzeuger, die ihre hochwertigen Produkte auf unseren beliebten Märkten präsentieren möchten. Unsere […]
6. Februar 2025
1. Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. 2. Die Stadt […]
31. Januar 2025
Der Magistrat der Stadt Melsungen bedauert die Schließung der Postfiliale im Schwalbenweg und sieht die wohnortnahe Versorgung mit postalischen Dienstleistungen nicht mehr ausreichend gewährleistet. […]
27. Januar 2025
Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft des Jagdbezirkes Kirchhof werden hiermit zu einer Jagdgenossenschaftsversammlung am Montag, 17. Februar 2025, um 19.00 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus […]
21. Januar 2025
Virtuelles Gründerzentrum Schwalm wird ab 2025 zum VGZ Schwalm-Eder Das niederschwellige Beratungsangebot des Virtuellen Gründerzentrums unterstützt Existenzgründerinnen und Existenzgründer dabei, Hürden zu überwinden, sei […]
17. Januar 2025
Schwalm-Eder-Kreis bietet kostenlose Fahrt für Mädchen in den Hessischen Landtag an Am 25. März haben Mädchen ab 13 Jahren aus dem Schwalm-Eder-Kreis die große […]
17. Januar 2025
Es ist wieder soweit: Die Marktschreier kommen zurück nach Melsungen! Vom 14. bis 16. Februar 2025 verwandeln sich der Marktplatz und die Fußgängerzone der […]
14. Januar 2025
Schneeräumen und Beseitigen von Schnee- und Eisglätte im Gebiet der Stadt Melsungen Aufgrund der bevorstehenden winterlichen Jahreszeit werden die Eigentümer bzw. Nutzungsberechtigten auf […]
14. Januar 2025
Kaum ist das Regionalbudget 2024 abgeschlossen, startet die Bewerbungsphase um Gelder aus dem Topf des Regionalbudgets 2025. Im Rahmen dieser Förderung werden erneut innovative […]
14. Januar 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Schwalm-Eder-Kreises, falls Ihre Restmüll-, Bioabfall- oder Altpapiertonne mal nicht geleert worden ist, dann wenden Sie sich bitte an PreZero […]
10. Januar 2025
„Aufgrund der Witterung in den letzten Tagen ist mit einem Steigen des Fuldapegels zu rechnen. Eine Einschätzung der aktuellen Lage erhalten Sie unter http://hochwasservorhersage.hlug.de/ […]
18. Dezember 2024
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Laufbahn im Melsunger Waldstadion kam es zu einer missverständlichen Beschilderung, die für Verwirrung bei Sportlerinnen und Sportlern sorgte. […]
12. Dezember 2024
Die 20. Sammelwochen des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen e. V. endeten mit einem sehr guten Ergebnis: 17.380,87 € sind zugunsten der Stiftung kinder- […]
12. Dezember 2024
Schlussfeststellung Das Flurbereinigungsverfahren Morschen wird nach § 149 Abs. 1 Satz 1 Flurbereinigungs-gesetz (FlurbG) vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546) in […]
12. Dezember 2024
Die Stadt Melsungen informiert über den aktuellen Stand der Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Hallenbad, die aus verschiedenen Gründen verzögert wurden. Trotz intensiver Bemühungen aller […]
9. Dezember 2024
Die Stadt Melsungen hat einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer flächendeckenden Glasfaserversorgung gemacht. Dank eines vorläufigen Zuwendungsbescheids des Bundes kann der Ausbau […]
3. Dezember 2024
Am 02.12.2024 hat der Wahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung das endgültige Wahlergebnis ermittelt und folgende Feststellungen getroffen: Anzahl der Wahlberechtigten 10.491 Anzahl der […]
2. Dezember 2024
Leider kann immer noch kein endgültiger Öffnungstermin des Melsunger Hallenbades benannt werden. Die Arbeiten der Schalttechnik sind zwar abgeschlossen, jedoch wird derzeit eine aufwändige […]
29. November 2024
Auch in diesem Jahr erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, die im Vorjahr ihren Zählerstand online gemeldet haben, eine Aufforderung zum Ablesen und Eingeben der […]
29. November 2024
Über den nachfolgenden Link können Sie das vorläufige Ergebnis der Bürgermeisterwahl am 01.12.2024 nachlesen. Während der Auszählung der Stimmen ab 18 Uhr wird das […]
19. November 2024
Die Stadt Melsungen kann sich über eine großzügige Förderung freuen: Sozialstaatssekretärin Manuela Strube überreichte Bürgermeister Markus Boucsein einen Förderbescheid in Höhe von 385.000 Euro. […]
19. November 2024
Hessen hat eine Öffentlichkeitskampagne und neue Webseite zur Aufklärung über die Afrikanische Schweinepest (ASP) gestartet. Hessen startet heute am 19.11.2024 eine Öffentlichkeitskampagne und neue […]
14. November 2024
Netzwerkkonferenz der Demokratiearbeit im Schwalm-Eder-Kreis am 26. November in der Fritzlarer Stadthalle „Gemeinsam wirksam werden“ – so lautet das Motto der Netzwerkkonferenz der Partnerschaft […]
14. November 2024
Landrat Winfried Becker verleiht Goldene Brandschutzehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Sie leisten seit 40 Jahren aktiven Dienst für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Vor […]
8. November 2024
Im Schwalm-Eder-Kreis finden folgende Übungen der Bundeswehr statt: „PHOENIX“ – Landes- und Bündnisverteidigung – Blockqualifizierung Zeitraum: 18.11.2024 bis 22.11.2024 Übungsbereich: Fritzlar, Felsberg, Melsungen, Gudensberg, […]
8. November 2024
Volkshochschule Schwalm-Eder würdigt kreative immaterielle Kulturform: Die Schwälmer Weißstickerei Die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises bietet seit mehreren Jahrzehnten Kurse zur Schwälmer Weißstickerei an. Das besondere […]
8. November 2024
Landrat und Erster Kreisbeigeordneter verabschieden langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulieren zu Dienstjubiläen. In einer kleinen Feierstunde konnte Landrat Winfried Becker und Erster […]
8. November 2024
Sprechtag für Unternehmen sowie Gründerinnen und Gründer am 21.11.2024 Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel-Marburg in Homberg, das RKW Hessen, […]
7. November 2024
Um dem Hausärzte-Mangel entgegenzuwirken und die ambulante ärztliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen, fördert der Schwalm-Eder-Kreis den medizinischen Nachwuchs in Zusammenarbeit mit den […]
7. November 2024
„Vorlesen verbindet“ Einen Tag vor dem bundesweiten Vorlesetag: Volkshochschule Schwalm-Eder und Büchereien in Borken, Fritzlar und Homberg laden zu Vorlesenachmittagen am 14. November ein […]
7. November 2024
Übungen der Bundeswehr Im Schwalm-Eder-Kreis findet folgende Übung der Bundeswehr statt: „Abschlussübung Einzelschützen VOGELSBERG NORD“ Zeitraum: 12.11.2024 – 14.11.2024 Übungsbereich: Ottrau und Schrecksbach Übende […]
6. November 2024
L 3148 – Bahnübergang Uttershausen gesperrt Der Bahnübergang Uttershausen ist vom 06. bis inklusive 08.11.2024 gesperrt. Im Bereich der Bahntrasse werden erforderliche Gleisbettarbeiten der […]
6. November 2024
Die für den 19.11.2024, um 17:00 Uhr, per Öffentliche Bekanntmachung, angekündigte Sitzung des Jugendhilfeausschusses fällt aus und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der […]
6. November 2024
Fördermöglichkeiten in der Dorfentwicklung Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises veranstaltet Informationsabend am 14.11.2024 in Gilserberg Die Bewilligungsstelle der Dorf- und Regionalentwicklung des Schwalm-Eder-Kreises lädt […]
31. Oktober 2024
Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde), Teilpläne Regierungsbezirk Kassel Land-kreise und Ballungsraum Kassel Auf Grundlage der Eingaben aus zwei Öffentlichkeitsbeteiligungen, der Ergebnisse der Lärmkartierung des HLNUG […]
31. Oktober 2024
Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr der Regionalentwicklung Mittleres Fuldatal fand am Freitag, 25. Oktober 2024 in der Kulturfabrik Melsungen seinen feierlichen Abschluss. Zum 15-jährigen Bestehen blickten […]
28. Oktober 2024
Der junge Robert weiß schon früh, dass er wie alle Männer seiner Familie Bergarbeiter sein wird. Dabei ist ihm Enge ein Graus. Er liebt […]
28. Oktober 2024
Die Kreisverwaltung Schwalm-Eder ist am Dienstag, 29. Oktober, aufgrund der Personalversammlung nur eingeschränkt erreichbar. Anlässlich der Personalversammlung des Schwalm-Eder-Kreises am Dienstag, 29. Oktober, sind […]
28. Oktober 2024
Landrat und Erster Kreisbeigeordneter verabschieden langjährige Mitarbeitende in den Ruhestand und gratulieren zu Dienstjubiläen In einer kleinen Feierstunde konnten Landrat Winfried Becker und Erster […]
28. Oktober 2024
Werden Sie gesehen, ohne laut zu sein Das Büro für Frauen und Chancengleichheit und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft veranstalten in Kooperation mit dem Büro […]
25. Oktober 2024
Hessenweit werden 15 Ortsteile auf dem Weg zu mehr Lebensqualität, Klimaschutz und Klimawandelanpassung begleitet. Die Stadt mit ihren Ortsteilen Adelshausen und Obermelsungen ist eine […]